Die DFL verpflichtet alle Bundesligaspieler zum Hirntest vor der neuen Saison. Eine gute Entscheidung – die hoffentlich nicht zu spät kommt.
Der Düsseldorfer Sportarzt und Neurologe Rafael-Michael Löbbert erklärte gegenüber der Rheinischen Post: „Bei einem Kopfball wirken G‑Kräfte des 30- bis 40-fachen der Erdanziehungskraft auf den Kopf ein. Wenn man bedenkt, dass es beim normalen Gehen über die Straße nur etwa 1 G ist, wird schnell die Dimension deutlich.“ Der Fußball wird immer athletischer, schneller und somit auch härter. Harte Treffer beim Boxen haben eine Kraft zwischen 50 und 100 G. Football-Spieler unterliegen bei ihren Tacklings ähnlichen Kräften. Ein Zusammenprall mit einem Knie oder dem Kopf eines anderen Spielers beim Fußball liegt ebenfalls in diesen Sphären.
Erst kürzlich hat der DFB empfohlen, Kopfballtraining erst in der C‑Jugend beginnen zu lassen. Sportarzt Löbbert hatte bereits im Mai gefordert, dass eine neurologische Untersuchung für alle Spieler verpflichtend vorzuschreiben sei. Dieser Empfehlung sind DFL und DFB nun gefolgt. Einer anderen Forderung allerdings nicht.
Die kurzfristigen Behandlungen fehlen
Laut Löbbert sollten Regeln geschaffen werden, die es erlauben, einen am Kopf verletzten Spieler kurzfristig zu ersetzen, um ihn nach der Untersuchung wieder einwechseln zu dürfen. Eine Idee, die dem US-amerikanischen Concussion Protocol nahekäme. Dieses Verfahren wird es weiterhin nicht geben. Gerade bei Gehirnerschütterung, die eine kurzfristige medizinische Behandlung benötigen, wird den Medizinern im allerersten Moment nur wenig Spielraum zugestanden. Stattdessen wissen die Spieler möglicherweise erst nach einem Jahr, dass sie bei einem Spiel Langzeitschäden davongetragen haben.
Christian Mathenia übrigens sagt, er würde die Tests sehr begrüßen. Auch wenn er gegenüber der Bild-Zeitung betont: „Alle Tests im ersten Moment und die Untersuchungen an den nächsten Tagen haben ergeben, dass ich damals nichts hatte.“ Was nur zu hoffen ist. Aber da wäre halt die Sache mit dem 1.-FC-Nürnberg-Kreißsaal …