Von den einen als Querpass-Toni verschrien, von anderen als Passmaschine gefeiert. Zweifellos ist Toni Kroos der erfolgreichste deutsche Spieler dieser Dekade. Hier sind die schönsten Bilder seiner Karriere.
Zum ersten Mal für Aufsehen sorgte Toni Kroos im Jahre 2007, bei der U‑17-WM in Südkorea. Dort wurde er als Spieler des Turniers ausgezeichnet und spielte sich ins Notizbuch internationaler Vereine. Zweitbester Spieler: Macauley Chrisantus.
Uli Hoeneß präsentiert Toni Kroos auf einer Pressekonferenz im September 2007. Ab der Saison 07/08 gehörte Kroos dem Münchener Profikader an, vorher spielte er ein Jahr in der A‑Jugend. Begeistert sieht er nicht aus.
Heilung durch Handauflegen? »Titan« Oliver Kahn und Toni Kroos feiern den 5:0‑Sieg der Bayern gegen Cottbus am 26.09.2007. Obwohl Kroos in seinem ersten Bundesligaspiel nur 18 Minuten auf dem Platz stand, reichte es für zwei Torvorlagen.
»Wirklich Willy, der Toni darf schon Bier trinken. Der ist schon 18.« Gemeint ist natürlich nicht Luca Toni, sondern Toni Kroos, der im Mai 2008 seine erste Deutsche Meisterschaft mit dem bayrischen Starensemble feierte.
Mit der Amtsübernahme Jürgen Klinsmanns sieht sich Kroos eher Ballnetze tragen als auf dem Platz stehen. Deshalb flüchtete er im Januar 2009 aus dem bayrischen Buddah-Tempel ins herzliche Rheinland. Noch heute hat der Wahl-Rheinländer seinen Wohnsitz in Köln, wenn er denn mal in Deutschland ist.
Für 1 1/2 Jahre schnürte Toni Kroos seine Schuhe für die Werkself aus Leverkusen. Beim Debüt gegen Hannover im Februar 2009 gibt es vom schönen Bruno letzte Anweisungen, wie das Trikot möglichst akurat in der Hose zu sitzen hat. Bloß kein modischer Fauxpas im ersten Spiel!
Die vielleicht beste Bank der Bundesliga? Toni Kroos neben Hans Sarpei und Theofanis Gekas im August 2009.
Eine prägende Begegnung: Unter Jupp Heynckes blühte Kroos auf und kam in 33 von 34 möglichen Bundesligaspielen zum Einsatz. So spielte sich Toni Kroos in den Kader der Nationalmannschaft. Und Heynckes sollte er später auch nochmal treffen.
Bei der Weltmeisterschaft in Südafrika stand er im Kader und kam überwiegend als Einwechselspieler zum Einsatz. Das Halbfinal-Aus gegen Spanien konnte er auch nicht verhindern.
Der große Nachteil der Nationalmannschaft: Vollkommen bescheuerte Foto- und Werbetermine.
Zurück in München läuft es besser: Louis Van Gaal baut auf junge Spieler, Toni Kroos gehört dazu. Wenn er nicht verletzt ist, spielt er in der Saison 10/11 immer.
Wiedersehen bereitet Freude! Im Juli 2011 wird Jupp Heynckes neuer Cheftrainer in München. Heynckes sieht dermaßen erholt aus, dass man ihn sich glatt gemeinsam mit Toni Kros, auf dem Platz vorstellen könnte.
Allerdings endet die Saison 11/12 in einem Drama, dem Finale Dahoam. Bayern verliert das Finale gegen Chelsea im Elfmeterschießen und Toni Kroos ist untröstlich.
Die EM 2012 erlebt Kroos als Einwechselspieler. Nur im Halbfinale gegen Italien spielt er von Beginn an, um Andrea Pirlo auszuschalten. Ein Vorhaben, dessen Erfolg überschaubar ist. Deutschland verliert und fliegt raus.
Die letzten Spiele der Saison 12/13, inklusive die Finals der Champions League und des DFB-Pokals, verpasst Kroos verletzungsbedingt. Triplesieger darf er sich trotzdem nennen.
Eine Lokalrunde Bier vom Chef: Unter Pep Guardiola ist Kroos unersetzlich im Mittelfeld, 2014 feiern die beiden das Double. Schade, dass sich die Wege der beiden nach der Saison trennen werden.
Bei der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien verpasst Kroos keine Minute. Vom Geiste des Campo Bahia beflügelt, schlägt Deutschland im Finale Argentinien und wird Weltmeister.
Da sich Toni Kroos und der FC Bayern nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen konnten, wechselt der frisch gebackene Weltmeister im Juli 2014 zu Real Madrid. Im Nachhinein sollten sich die Bayern-Oberen ordentlich in den Hintern beißen.
La Undécima 2016! In seinem zweiten Jahr in Madrid gewinnt Kroos die Champions League. Noch besser: Als erster deutscher Spieler gewinnt er den Wettbewerb mit zwei verschiedenen Vereinen.
Die Europameisterschaft 2016 verläuft dafür nicht wie erhofft, im Halbfinale gegen Frankreich ist Schluss. Dabei war Deutschland mit Titelhoffnungen gestartet. Kroos versteht die Welt nicht mehr.
2017 ist ein gutes Jahr für Toni Kroos: Mit Real Madrid gewinnt er die erste spanische Meisterschaft nach fünf Jahren. Sein Dresscode entspricht seinem Spielstil: Nicht besonders auffällig.
Dazu verteidigt er mit Real den Titel in der Champions League. Modisch hat sich Toni Kroos den Zwängen der Fußballbranche unterworfen: Auf seinem Arm prangert ein großes Tattoo.
Aller guten Dinge sind drei: Familie Kroos feiert 2018 den dritten Champions-League-Triumph von Familienvater Toni auf dem Rasen von Kiev.
Bei der missratenen Weltmeisterschaft 2018 bleibt vor allem der fulminante Freistoßtreffer von Toni Kroos in Erinnerung. Nach der WM fiel er durch fehlende Rückendeckung für Mesut Özil auf.
Toni Kroos empfängt Bernd Stromberg bei der Premiere seines Kinofilms. Ob Stromberg ihm die Schadensregulierung der Capitol-Versicherung schmackhaft machen will?
Master & Commander: Seit der Rückkehr von Zizou ist Kroos bei Real wieder gesetzt. Sein Vertrag läuft noch bis 2023, ihm stehen also galaktische Zeiten bevor.