11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • Dauerkarte
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
    • Abo
    • Shop
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

Kna­ben­schmiede

  So stark setzen die Bun­des­li­gisten auf den eigenen Nach­wuchs

Auf den eigenen Nach­wuchs setzen, das wollen eigent­lich alle. Doch auf wie viele Ein­sätze kommen die Eigen­ge­wächse der Klubs in der Bun­des­liga? Ein Blick auf die Sta­tistik zeigt: Es gibt große Unter­schiede.

Foto­strecke
6.11.2020

Imago0047848913h

Union Berlin: Null Spiele

Die Jugend­ar­beit von Union Berlin brachte einst solch Juwele wie Martin Picken­hagen oder Marco Rehmer hervor. Im aktu­ellen Kader befindet sich jedoch keine Spieler, die bei den Eisernen aus­ge­bildet wurden und bereits Bun­des­liga-Erfah­rung gesam­melt haben. Der Schalker Steven Skrzybski ist momentan der ein­zige Spieler der Liga, der als Teen­ager für die Köpe­ni­cker auf­lief.

Imago Images
Imago0048675466h

RB Leipzig: Zwei Ein­sätze

Was haben Dayot Upa­me­cano, Lukas Klos­ter­mann, Marcel Sabitzer und Yussuf Poulsen gemeinsam? Richtig, sie alle wurden nicht von der ach so groß­ar­tigen Jugend­ak­admie von Leipzig aus­ge­bildet. Im aktu­ellen Kader der Dosen-Mark­ting-Abtei­lung tum­meln sich ganze zwei Spieler aus der eigenen Jugend mit Bun­des­liga-Erfah­rung. Joscha Wosz und Dennis Bor­kowski kommen beide auf jeweils einen Ein­satz.

Image Images
Imago0048963914h

Arminia Bie­le­feld: Sechs Spiele

Der Bun­des­liga-Auf­steiger kehrte diesen Sommer nach elf Jahren Bun­des­liga-Absti­nenz ins Ober­haus zurück. Um die Klasse zu halten, ver­trauen die Bie­le­felder vor allem auf aus­wär­tiges Fuß­ball­können. Ein­ziger Armine aus der eigenen Jugend ist Tor­wart Stefan Ortega Moreno, der bis­lang jedes Bun­des­liga-Spiel in dieser Saison bestritt.

Imago Images
Imago0047476167h1

Bayer 04 Lever­kusen: Zwölf Spiele

Wer nichts wird, wird Wirtz. Flo­rian wech­selte erst im Januar vom FC Köln nach Lever­kusen und war für die U19 vor­ge­sehen. In vier A‑Ju­gend-Spielen über­zeugte der 17-Jäh­rige aber der­maßen (drei Tore, zwei Vor­lagen), dass Peter Bosz ihn zu den Profis holte. Damit ist Wirtz der ein­zige der­zei­tige Leve­kusen-Profi, der auch für ein Nach­wuchs­team der Werkself zum Ein­satz kam.

Imago Images
Imago0046152449h

FC Augs­burg: 113 Spiele

Der erste Verein, der die Hun­derter-Marke durch­bricht, ist der FC Augs­burg. Dies liegt vor allem an Marco Richter, der auf 70 Bun­des­liga-Ein­sätze für die bay­ri­schen Schwaben kommt. Raphael Fram­berger ist der ein­zige wei­tere Spieler aus der Augs­burg-Jugend mit Ober­haus-Erfah­rung. Er steuert 43 Ein­sätze bei.

Imago Images
Imago0046748345h

VfB Stutt­gart: 126 Spiele

2007 wurde der VfB Stutt­gart mit zahl­rei­chen Spie­lern aus der eigenen Jugend Deut­scher Meister. Seitdem ging es für den Verein stetig bergab, was viel­leicht auch an der man­gelnden Jugend­ar­beit lag. Der­zeit hält Daniel Didavi als einer der wenigen im Kader die Fahne der Nach­wuchs­spieler nach oben. Er kommt auf 85 Bun­des­liga-Spiele für den VfB. Holger Bad­stuber durch­lief eben­falls die Jugend­ab­tei­lung der Schwaben, ehe er 2002 nach Mün­chen wech­selte. Zu seinen 35 Ein­sätzen für Stutt­gart kommen in naher Zukunft jedoch wohl keine mehr hinzu.

Imago Images
Imago0047048553h

Hertha BSC: 143 Spiele

Maxi­mi­lian Mit­tel­städt und Jordan Tor­u­na­righa sind beide Jahr­gang 1997 und neben Jessic Ngankam die ein­zigen beiden Spieler mit Bun­des­liga-Ein­sätzen im Kader der Hertha, die dort auch schon in der Jugend spielten. Mit­tel­städt debü­tierte bereits 2016 und kommt auf 83 Bun­des­liga-Spiele für die Ber­liner. Tor­u­na­righa stieß ein Jahr später in die Bun­des­liga und hat folg­lich erst 54 Ein­sätze auf dem Konto.

Imago Images
Imago0041313723h

TSG Hof­fen­heim: 150 Spiele

Die TSG Hof­fen­heim ver­fügt über eine sehr gute Jugend­ar­beit. Setzen sich die Spieler aller­dings in der Bun­des­liga durch, wird es ihnen schnell zu klein im beschau­li­chen Kraichgau, siehe Niklas Süle oder Nadiem Amiri. Des­halb sind es aktuell Stefan Posch (59 Ein­sätze) und Dennis Geiger (52 Ein­sätze), die die Liste der in Hof­fen­heim aus­ge­bil­deten Spieler anführen. Chris­toph Baum­gartner,

Maxi­mi­lian Beier und Melayro Bogarde sind die anderen drei, die bereits Bun­des­liga-Luft schnup­pern durften.

Imago Images
Imago0048361747h

Ein­tracht Frank­furt: 156 Spiele

Dass die Ein­tracht in dieser Liste über­haupt vor­kommt, liegt größ­ten­teils an Timothy Chandler. Der US-Ame­ri­kaner steuert von den 156 Spielen ganze 123 bei. Aymen Barkok ist für die rest­li­chen 33 Ein­sätze ver­ant­wort­lich.

Imago Images
Imago0045989240h

SV Werder Bremen: 225 Spiele

Mit erst 23 Jahren trägt Maxi­mi­lian Egge­stein bereits die ganze Last des Werder-Mit­tel­feld auf seinen Schul­tern und ist der ver­län­gerte Arm seines Trai­ners Flo­rian Koh­feldt. Er hat auch die meisten Bun­des­liga-Ein­sätze für seinen Jugend­klub auf dem Konto (129). Davie Selke stand für Bremen bis­lang 48 Mal auf dem Feld. Auch Niclas Füll­krug lief erst 42 Mal für die Grün-Weißen auf.

Imago Images
Imago0048937576h

VfL Wolfs­burg: 226 Spiele

Alle 226 Spiele gehen auf das Konto von Maxi­mi­lian Arnold. Nach dem Abgang von Robin Knoche zu Union Berlin befindet sich neben Arnold aktuell kein wei­terer Spieler mit Bun­des­liga-Erfah­rung im Kader des VfL, der schon in der Jugend dort kickte.

Imago Images
Imago0048601069h

FC Schalke 04: 268 Spiele

Julian Draxler, Max Meyer, Thilo Kehrer, Manuel Neuer, Bene­dikt Höwedes, Leroy Sane, Sead Kolasinac. All diese Spieler werden in dieser Liste nicht gezählt, sonst würde Schalke wohl einsam an der Spitze liegen. Statt­dessen befindet sich der Verein aktuell im Abstiegs­kampf, denn einzig Ralf Fähr­mann (181 Ein­sätze) kommt aus der berühmten Knap­pen­schmiede und hat über 100 Spiele für die Schalker absol­viert. Ahmed Kutucu liegt in der internen Ver­eins­liste abge­schlagen auf Platz zwei mit 39 Bun­des­liga-Auf­tritten.

Imago Images
Imago0030925485h

1.FSV Mainz 05: 275 Spiele

Nicht ganz für die Top 5 hat es für Mainz gereicht, doch unter anderem Stefan Bell (177 Ein­sätze) und Robin Zentner (53 Ein­sätze) kata­pul­tieren die 05er auf einen beacht­li­chen sechsten Platz.

Imago Images
Imago0030432277h

1.FC Köln: 347 Ein­sätze

Der­zeit hat der Effzeh sieben Spieler im Kader, die für Köln bereits in der Bun­des­liga gespielt haben. Ron-Robert Zieler ist den­noch der erfah­renste, hat aber noch keinen Ein­satz im Ober­haus für den FC. Vor allem Timo Horn (160 Ein­sätze) und Chris­tian Cle­mens (85 Ein­sätze) haben ihm das voraus.

Imago Images
Imago0011479903h

Borussia Dort­mund: 487 Spiele

Marco Reus (188 Ein­sätze) und Marcel Schmelzer (258 Ein­sätze) haben mit dem BVB schon viel erlebt, eine gemein­same Meis­ter­schaft fehlt den beiden jedoch noch immer. Viel­leicht helfen ihnen die neuen Nach­wuchs­kräfte Gio­vanni Reyna (21 Ein­sätze) und Felix Pass­lack (19 Ein­sätze) dieses Ziel zu errei­chen.

Imago Images
Imago0041715588h

SC Frei­burg: 514 Spiele

Der SC Frei­burg baut seit Jahren auf die eigene Jugend­ar­beit, des­halb ist es wenig über­ra­schend, dass die Breis­gauer in dieser Liste so weit oben erscheinen. Jona­than Schmid, Chris­tian Günter und Nicolas Höfler haben für den SC jeweils weit mehr als 100 Spiele in der Bun­des­liga absol­viert. Schmid fügte seiner Lauf­bahn in Augs­burg und Hof­fen­heim noch­mals über 100 Ein­sätze hinzu.

Imago Images
Imago0014688746h

Borussia Mön­chen­glad­bach: 517 Spiele

Borussia Mön­chen­glad­bach hätte in dieser Liste durchaus noch weiter oben stehen können, wären Tony Jantschke (226 Ein­sätze) und Patrick Herr­mann (278 Ein­sätze) nicht so häufig ver­letzte gewesen in ihrer Kar­riere. Was nicht ist, kann noch werden. Denn mit Jordan Beyer und Rocco Reitz sam­meln bereits die nächsten beiden Nach­wuchs-Borussen Bun­des­liga-Erfah­rung.

Imago Images
Imago0023768807h

FC Bayern Mün­chen: 632 Spiele

„Die Bayern kaufen die Liga kaputt!“, heißt es häufig, wenn sich der Rekord­meister bei der Kon­kur­renz bedient. Doch der Liga-Primus bedient sich zusätz­lich auch in der eigenen Jugend­ab­tei­lung. Seit Thomas Müller (357 Ein­sätze) und David Alaba (254 Ein­sätze) kam jedoch nicht all zu viel nach. Dass sich daran in naher Zukunft etwas ändert, liegt an Joshua Zirkzee, Jamal Musiala und Chris Richards, die schon erste Ein­sätze sam­meln durften.

Imago Images
/

Gleich lesen

Dem Himmel so nah

Vor genau fünf Jahren warf Liver­pool den BVB in einem unglaub­li­chen Spiel aus der Europa League. Unser Autor war vor Ort. Ein Rei­se­be­richt.

Imago23601091h 0

Am Foden zerstört

Nach einem ner­ven­auf­rei­benden Spiel fliegt der BVB gegen Man­chester City aus der Cham­pions League. Brauchte Bal­drian: der Ticker.

Imago1002121655h
Nachwuchsarbeit Jugendakademie Thomas Müller David Alaba Marco Reus Marcel Schmelzer Ralf Fährmann
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • Dauerkarte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben