11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • Dauerkarte
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
    • Abo
    • Shop
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

Kle­be­wohl

  Zum inter­na­tio­nalen Scrap­boo­king-Tag: die schönsten Fuß­ball-Kladden.

Ihr wusstet es natür­lich längst: Heute ist inter­na­tio­naler Scrap­boo­king-Tag. Wes­halb wir euch an dieser Stelle die schönsten Fuß­ball-Kladden unserer Leser und Redak­teure prä­sen­tieren. Ein sehr per­sön­li­cher Streifzug durch die Fuß­ball­ge­schichte – mit Prit­tstift und Schere.

Foto­strecke
4.3.2021

190401 11 Freunde Fussballalbum afx 07 RZ

Dies ist die Fuß­ball-Kladde von Tobias Möser, geboren 1973, die er seit 1984 führte.

190401 11 Freunde Fussballalbum afx 03 RZ

Zwi­schen 1984 und 1989 doku­men­tierte er alle besuchten Spiele. Seine Lei­den­schaft galt Carl Zeiss Jena.

190401 11 Freunde Fussballalbum afx 06 RZ

Aber er ging auch zu Par­tien der Natio­nalelf oder anderer Klubs. Am 5. Oktober 1988 sah er sogar gleich zwei Euro­pa­cup­spiele, um 14.30 Uhr Lok Leipzig und um 20 Uhr Dynamo Dresden.

190401 11 Freunde Fussballalbum afx 01 RZ

Es war nicht etwa die Wen­de­zeit, die seinem Hobby den Garaus machte, son­dern ganz klas­sisch: ​„Mädels.“

4 A1 A9098 RZ

Uli Hesse, Jahr­gang 1966, wurde vom Bun­des­li­ga­auf­stieg des BVB zu seinem Album inspi­riert.

4 A1 A9116 RZ

Und natür­lich von seinem zwölf Jahre älteren Bruder, der als Dort­munder Alles­fahrer einen beacht­li­chen Grund­stock an Mate­rial ein­brachte, zum Bei­spiel Post­karten aus den Sech­zi­gern.

4 A1 A9115 RZ

Warum sein Scrap­book 1980 endet, ist heute nicht mehr zu rekon­stru­ieren. Viel­leicht weil es das Jahr war, in dem Hesse mit dem Wett­kampf­sport begann: Schach.

4 A1 A9787 RZ

Im Früh­jahr 2006 suchte der damals 15-jäh­rige BVB-Fan Patrick Schröder ein Geschenk für seinen Bruder zu dessen 19. Geburtstag. Da der aber zu den Bayern hielt, fiel etwas mit Ver­eins­bezug aus. So arbei­tete Patrick über viele Wochen an einem Son­der­heft zur WM 2006.

4 A1 A9792 RZ

Sein Bruder bekam es kurz vor dem Beginn des Som­mer­mär­chens…

4 A1 A9789 RZ

… und besitzt es bis heute

4 A1 A9812 RZ

Julian Meiser, Jahr­gang 1993, und sein vier Jahre älterer Bruder Dominik sind große Bayern-Fans, obwohl und gerade weil sie aus Nord­hessen kommen. Dominik legte sein erstes Buch zur EM 1996 an: Da war Julian noch der kleine Bruder, der begeis­tert zusah.

4 A1 A9817 RZ

Doch bald schnitten, malten und klebten sie sich gemeinsam durch die Fuß­ball­ge­schichte, bis sie andere Sachen ent­deckten. Näm­lich die PC-Spiele ​„Anstoß 2 Gold“ und ​„Fuß­ball Manager“.

4 A1 A9465 RZ

Der Wil­helms­ha­vener Dieter Brosig, Jahr­gang 1935, wurde nur Fan des FC St. Pauli, um seinen Bruder zu ärgern, der es mit dem HSV hielt.

4 A1 A9470 RZ

Aus diesem Trotz erwuchs lebens­lange Liebe. Noch bevor er Mitte der Sieb­ziger in den Verein ein­trat, begann Brosig damit, wäh­rend seiner Bereit­schafts­dienste bei der Feu­er­wehr alles in Sam­mel­alben fest­zu­halten, das er über seinen FCSP finden konnte.

4 A1 A9474 RZ

Er pflegte dieses Hobby bis zu seinem Tod im Jahre 2018.

4 A1 A9801 RZ

Der Hei­del­berger Kon­stantin Doerr, Jahr­gang 1996, wurde durch sein erstes Sta­di­on­er­lebnis (November 2004, Stutt­gart gegen Ros­tock) VfB-Fan.

4 A1 A9809 RZ

Drei Jahre später holten die Schwaben die Meis­ter­schaft, und in seiner Euphorie legte Kon­stantin für die fol­gende Saison ein lie­be­voll gestal­tetes Sam­mel­album an.

4 A1 A9806 RZ

Doch schon nach fünf Spiel­tagen erlahmte sein Elan.

4 A1 A9804 RZ

Der ent­schei­dende Dämpfer könnte eine Der­by­nie­der­lage gegen den KSC gewesen sein.

4 A1 A9785 RZ

Philipp Köster, geboren 1972, ver­trieb sich die ersten Jahre seines Fan­le­bens mit der Abfas­sung nör­gelnder Leser­briefe an den ​„Kicker“, später bewäl­tigte er den sport­li­chen Nie­der­gang der Arminia mit voll­ge­klebten Foto­alben der Par­tien in Erken­schwick und Buer-Hassel.

4 A1 A9824 RGB

Dazu gesellte sich unge­lenke Sta­di­on­ma­lerei.

4 A1 A9779 RZ

1991 endete das Schaffen, nach einer Partie gegen Schöp­pingen. Warum auch immer.

/

Gleich lesen

„I'm disgusted, absolutely disgusted!“

Super League? Gary Neville spricht aus, was viele Fuß­ball­fans denken

Bildschirmfoto 2021 04 19 um 08 28 03

Nachdenkliche Fotos mit Bilder

Die 11FREUNDE-Twit­ter­schau (324)

1
Scrapbooks Kladde
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • Dauerkarte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben