11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • Dauerkarte
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
    • Abo
    • Shop
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

Kick it like …

  Die erfolg­reichsten Frei­stoß­schützen aller Zeiten

Lionel Messi und Cris­tiano Ronaldo schießen sich Woche für Woche tiefer in die Geschichts­bü­cher. Immerhin in der Liste der erfolg­reichsten Frei­stoß­schützen der Geschichte tau­chen sie noch nicht auf. Doch wer steht statt­dessen in der Top10?

Foto­strecke
9.4.2019

Imago00657876h
Ilja Beh­nisch

Mar­cel­inho Carioca /59 Frei­stoß­tore
Seine Jünger gaben ihm den Spitz­namen »Pé-de-Anjo«. Was wie eine in die Jahre gekom­mene Ver­sion des pdf-For­mats klingt, aller­dings por­tu­gie­sisch ist und bedeutet: Fuß eines Engels. Sie hätten ihn aber auch ein­fach »King« nennen können, denn nie­mand holte mehr Tro­phäen mit Corin­thians Sao Paulo als er (8).

Ilja Beh­nisch
Imago06405286h
imago images

Rogerio Ceni /59 Frei­stoß­tore
Legende des FC Sao Paulo, Welt­meister 2002, mehr­fach Fuß­baller des Jahres in Bra­si­lien und vor allem: T O R W A R T ! ! ! Der, Ach­tung, mit vollem Namen Rogério Mücke Ceni heißt. Mücke. Und der, Doppel-Ach­tung, über sich sagt: »Ich ziehe mich gern gut an. Ich schieße gern Frei­stöße.« Was für ein Mann.

imago images
Imago16222250h
imago images

Ronald Koeman /60 Frei­stoß­tore
Laut IFFHS (Inter­na­tional Fede­ra­tion of Foot­ball History & Sta­tis­tics) der tor­ge­fähr­lichste Abwehr­spieler in der Geschichte des Fuß­balls. Prü­gelte die Bälle meist ins Tor. Dank eines Ober­schen­kels, der ziem­lich genau den Umfang der Apollo-11-Rakete misst. Fun Fact: Sein Sohn heißt Ronald Koeman Jr. und ist: Tor­hüter. Ob das Frei­stoß-Trai­ning mit Papa unter häus­liche Gewalt fällt, müssen die Gerichte klären.

imago images
Imago01823149h
imago images

Zico /62 Frei­stoß­tore
Dafür, dass sie ihn »O Gal­inho«, das Huhn, nannten, machte er eine wirk­lich bemer­kens­werte Kar­riere. Auch dank seiner wun­der­baren Frei­stöße. Zicos Spe­zia­lität: die Nah­di­stanz. Dank seiner Schuss­technik, bei der er sein Knie beson­ders weit in die Höhe zog und so mehr chippte als Bern­hard Langer an einem Werktag.

imago images
Imago00105366h
imago images

Diego Armando Mara­dona /62 Frei­stoß­tore
Sagte dem Gegner an, wo der Ball hin­kommt. Traf ein­fach trotzdem. Genial.

imago images
Imago02988647h
imago images

David Beckham /65 Frei­stoß­tore
Fun Fact: Schaute sich seine Frei­stoß­rou­tine, dieses seit­lich zurück­tre­tende vor dem Anlauf, beim Rugby ab. Die Wie­der­hol­bar­keit sollte der Kon­zen­tra­tion dienen. Hatte den Tipp, ebenso wie später Cris­tiano Ronaldo, von Sir Alex Fer­guson. Keine Pointe. Denn Wissen macht: Ah!

imago images
1024px victor legrotaglie gimnasia y esgrima de mendoza el grafico 2717
imago images

Victor Legro­ta­glie /66 Frei­stoß­tore
Anfang der 70er buhlten Real Madrid und Inter Mai­land um ihn, doch der Argen­ti­nier wollte seine Heimat nie­mals ver­lassen. Warum auch, dort nannten sie ihn schließ­lich »Maestro«. Oder »Cal­zon­cillo«, was Unter­hose bedeutet und sicher ein dolles Kom­pli­ment ist. So wie in: »Da geht er hin, ein Mann wie eine Unter­hose.«

imago images
Imago02528323h
imago images

Ronald­inho /66 Frei­stoß­tore
Schaute vor seinen Frei­stößen immer so, als wolle er mit der Ecke des Tores, in die er den Ball gleich strei­chelt, Liebe machen. Was dann oft genug auch stimmte. Nerd-Wissen: Die Ori­ginal-Ver­sion dieses Videos war das erste Film­chen auf You­tube, das mehr als eine Mil­lion Auf­rufe erzielte. Dankt uns später. Und lasst ein Like da.

imago images
Imago01405904h
imago images

Pelé /70 Frei­stoß­tore
In der hawai­ischen Mytho­logie ist Pele eine Feuer- und Vul­kan­göttin. Im Fuß­ball irgendwie auch.

imago images
Imago03162161h
imago images

Jun­inho /77 Frei­stoß­tore
»Ich mag es, gerade anzu­laufen, den Ball wie bei einem Pass mit der Innen­seite zu treffen, nur mit mehr Power. Das Zen­trum des Balles treffen, Kon­takt zum Boden haben und unter die Kugel kommen. Das lässt ihn tückisch fliegen, den Keeper ver­wirren. Diesen Effekt nennt man ›Knuck­le­ball‹.« Es ist eigent­lich ganz ein­fach.

imago images
/

Gleich lesen

Sam Deluxe

Eng­li­scher Fünft­li­gist schießt das Tor seines Lebens

Bildschirmfoto 2021 02 27 um 18 25 38

„Sergej ist als Assistenzkönig bekannt“

Bio­gra­phie-Quiz: Erkennst Du den Spieler?

2
Freistoß Freistöße Rekorde Freistoßschützen Erfolgreichste Top 10 Beste
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • Dauerkarte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben