11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • Dauerkarte
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
    • Abo
    • Shop
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

Jugend forscht

  Das sind die jüngsten Debü­tanten in Europas Ligen

Heute könnte Yous­soufa Mou­koko für die Profis vom BVB debü­tieren – und damit Nuri Sahin als jüngsten Bun­des­liga-Spieler aller Zeiten ablösen. Der inter­na­tio­nale Ver­gleich zeigt aller­dings: Es geht sogar noch jünger!

Foto­strecke
21.11.2020

Imago0001652724h

Bun­des­liga: Nuri Sahin, 16 Jahre, elf Monate und ein Tag

Bis­lang jüngster Spieler der Bun­des­liga-Geschichte ist Nuri Sahin, wie Yous­soufa Mou­koko natür­lich auch vom BVB. Heute spielt der mitt­ler­weile 32-Jäh­rige für Anta­ly­aspor in der Türkei.

Imago Images
Imago0005874213h

Premjer-Liga: Aleksey Rebko, 16 Jahre, zwei Monate und 17 Tage

Aleksey Rebko hat quasi schon jedes Trikot im rus­si­schen Fuß­ball getragen. Ins­ge­samt zwölf ver­schie­dene Klubs hatten den Mit­tel­feld­spieler unter Ver­trag. Ange­fangen hat alles bei Spartak Moskau am 10. Juli 2002 im Spiel gegen Zenit St. Peters­burg, ein Klub, der tat­säch­lich in seiner Vita fehlt.

Imago Images
Imago0033890141h

Jupiler Pro League: Anthony Lim­bombe, 16 Jahre, zwei Monate und drei Tage

Er debü­tierte 2010 für den KRC Genk und schlug ein wie eine Lim­bombe. Zumin­dest fast. Er spielte nur zwei Minuten. Mitt­ler­weile trägt er das Trikot des FC Nantes in Frank­reich.

Imago Images
Imago0036671242h

Pre­mier League: Harvey Elliot, 16 Jahre und ein Monat

Im Mai 2019 betrat erst­mals Harvey Elliot die große Bühne Pre­mier League, mit gerade mal 16 Jahren und 30 Tagen. Den Abstieg des FC Fulham konnte an den letzten beiden Spiel­tagen auch er nicht mehr ver­hin­dern. Dar­aufhin wech­selte er in die zweite Mann­schaft des FC Liver­pool, von wo er im Moment an die Blackburn Rovers aus­ge­liehen ist.

Imago Images
Imago0046882101h

Däni­sche Super­liga: Jeppe Kjaer, 16 Jahre

Um min­des­tens einen Tag geschlagen wird Yous­soufa Mou­koko in jedem Fall von Jeppe Kjaer. Genau an seinem 16. Geburtstag, dem 1. März 2020, durfte der näm­lich für den AC Hor­sens im däni­schen Ober­haus auf­laufen. Durch die Corona-Pause wurden wei­tere Ein­sätze zunächst auf Eis gelegt, Auf­tritt Nummer zwei gab es dann im Juni.

Imago Images
Imago0017596857h

Ligue 1: Joël Fré­chet, 15 Jahre, zehn Monate und 29 Tage

Den Spit­zen­platz in Frank­reich belegt Joël Fré­chet. Anfang der 1980er debü­tierte er mit gerade mal 15 Jahren, zehn Monaten und 29 Tagen. Den Rekord im modernen Fuß­ball hält Albert Rafetra­niaina (im Bild), der 2012 für OGC Nizza mit 16 Jahren und 27 Tagen auf­lief. Mit der großen Kar­riere wurde es den­noch nichts. Der Mit­tel­feld­spieler spielt mitt­ler­weile in der vierten ita­lie­ni­schen Liga.

Imago Images
Imago0017077286h

For­tuna Liga: Dominik Masek, 15 Jahre, zehn Monate und 18 Tage

Noch bevor er 2012 in die zweite Mann­schaft des Ham­burger SV wech­selte, debü­tierte Dominik Masek in der tsche­chi­schen For­tuna Liga. Am 30. Spieltag in der Saison 2010/11 lief er zum ersten Mal im Trikot des 1. FK Pri­bram auf. Nach dem Auf­ent­halt an der Elbe ging es für ihn weiter in die Nie­der­lande. Seit letztem Jahr ist der 25-Jäh­rige für FK Mladá Bole­slav aktiv.

Imago Images
Imago0003184870h

Ere­di­visie: Wim Kras, 15 Jahre, neun Monate und 17 Tage

Kras! Da kann noch nicht einmal Mark van Bommel mit­halten, der zwar mit 16 Jahren und 23 Tagen Platz vier in der nie­der­län­di­schen Ere­di­visie hält, doch 1959 war Wim Kras gut drei Monate jünger.

Imago Images
Imago0081313334h

Serie A: Amedeo Amadei, 15 Jahre, neun Monate und fünf Tage

Ein Rekord für die Ewig­keit? Jeden­falls war seit 1937 und auch davor keiner jünger als Amedeo Amadei. Mit 15 Jahren, neun Monaten und fünf Tagen lief er erst­mals für die AS Rom auf. Fun Fact: 1999 ließ sich das ita­lie­nie­sche Trio Eiffel 65 von seinem Namen inspi­rieren und schrieb den Welthit Blue.

Imago Images
Imago0026649614h

Serie A: Pietro Pel­legri, 15 Jahre, neun Monate und fünf Tage

Kaum zu glauben, aber wahr. In Ita­lien gab es gleich zwei Spieler, die in solch jungem Alter erst­mals zum Ein­satz kamen. Neben Amedeo Amadei war auch Pietro Pel­legri extrem grün hinter den Ohren. Zwi­schen den beiden liegen fast 80 Jahre, denn Pel­legri debü­tierte 2016 für Genua CFC.

Imago Images
Imago0047443250h

LaLiga: Luka Romero, 15 Jahre, sieben Monate und sechs Tage

In diesem Alter spielen Jugend­liche übli­cher­weise an der Kon­sole gegen Welt­stars. Luka Romero hin­gegen lebte diesen Traum. Sein Debüt gab er näm­lich am 31. Spieltag der ver­gan­genen Saison gegen, genau, Real Madrid. RCD Mal­lorca stieg trotzdem ab. Nun sam­melt der 16-Jäh­rige eben Spiel­praxis in der zweiten Liga. Wir schalten dann mal die Play­sta­tion aus.

Imago Images
Imago0027573831h

Öster­rei­chi­sche Bun­des­liga: Marco Hesina, 15 Jahre, fünf Monate und 14 Tage

Marco Hesina ist der jüngste Spieler, der jemals in der öster­rei­chi­schen Bun­des­liga auf­ge­laufen ist. Sein Debüt fei­erte der heute 28-Jäh­rige im Mai 2007. Es sollte sein ein­ziger Ein­satz im Ober­haus bleiben, auch weil er in diesem Sommer seine Schuhe an den Nagel hing. Einen ganz anderen Ver­lauf nahm bis­lang die Kar­riere von Marcel Ziegl (im Bild), der 2008 seine Kar­riere im Alter von 15 Jahren, elf Monaten und neun Tagen beim SV Ried begann und damit auf Platz drei in Öster­reich liegt. Seitdem streift er das Trikot nur dann über, wenn min­des­tens 38 Spon­soren darauf gedruckt sind.

Imago Images
Imago0009730254h

Super League: Johann Vogel, 15 Jahre, vier Monate und 14 Tage

Johann Vogel kann auf eine runde Kar­riere zurück­bli­cken, denn sie fing an bei den Gras­shopper Zürich und endete dort auch wieder. Zwi­schen­drin spielte er für die PSV Eind­hoven, AC Mai­land, Betis Sevilla und die Blackburn Rovers. Nach der Sta­tion in Eng­land been­dete er eigent­lich seine Kar­riere, doch 2012 kehrte er für drei Monate zu seiner alten Liebe zurück, wo er 1992 seine Lauf­bahn begann.

Imago Images
/

Gleich lesen

Dem Himmel so nah

Vor genau fünf Jahren warf Liver­pool den BVB in einem unglaub­li­chen Spiel aus der Europa League. Unser Autor war vor Ort. Ein Rei­se­be­richt.

Imago23601091h 0

Am Foden zerstört

Nach einem ner­ven­auf­rei­benden Spiel fliegt der BVB gegen Man­chester City aus der Cham­pions League. Brauchte Bal­drian: der Ticker.

Imago1002121655h
Youssoufa Moukoko Rekord Jungprofi Nuri Sahin Borussia Dortmund
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • Dauerkarte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben