Heute könnte Youssoufa Moukoko für die Profis vom BVB debütieren – und damit Nuri Sahin als jüngsten Bundesliga-Spieler aller Zeiten ablösen. Der internationale Vergleich zeigt allerdings: Es geht sogar noch jünger!
Bislang jüngster Spieler der Bundesliga-Geschichte ist Nuri Sahin, wie Youssoufa Moukoko natürlich auch vom BVB. Heute spielt der mittlerweile 32-Jährige für Antalyaspor in der Türkei.
Aleksey Rebko hat quasi schon jedes Trikot im russischen Fußball getragen. Insgesamt zwölf verschiedene Klubs hatten den Mittelfeldspieler unter Vertrag. Angefangen hat alles bei Spartak Moskau am 10. Juli 2002 im Spiel gegen Zenit St. Petersburg, ein Klub, der tatsächlich in seiner Vita fehlt.
Er debütierte 2010 für den KRC Genk und schlug ein wie eine Limbombe. Zumindest fast. Er spielte nur zwei Minuten. Mittlerweile trägt er das Trikot des FC Nantes in Frankreich.
Im Mai 2019 betrat erstmals Harvey Elliot die große Bühne Premier League, mit gerade mal 16 Jahren und 30 Tagen. Den Abstieg des FC Fulham konnte an den letzten beiden Spieltagen auch er nicht mehr verhindern. Daraufhin wechselte er in die zweite Mannschaft des FC Liverpool, von wo er im Moment an die Blackburn Rovers ausgeliehen ist.
Um mindestens einen Tag geschlagen wird Youssoufa Moukoko in jedem Fall von Jeppe Kjaer. Genau an seinem 16. Geburtstag, dem 1. März 2020, durfte der nämlich für den AC Horsens im dänischen Oberhaus auflaufen. Durch die Corona-Pause wurden weitere Einsätze zunächst auf Eis gelegt, Auftritt Nummer zwei gab es dann im Juni.
Den Spitzenplatz in Frankreich belegt Joël Fréchet. Anfang der 1980er debütierte er mit gerade mal 15 Jahren, zehn Monaten und 29 Tagen. Den Rekord im modernen Fußball hält Albert Rafetraniaina (im Bild), der 2012 für OGC Nizza mit 16 Jahren und 27 Tagen auflief. Mit der großen Karriere wurde es dennoch nichts. Der Mittelfeldspieler spielt mittlerweile in der vierten italienischen Liga.
Noch bevor er 2012 in die zweite Mannschaft des Hamburger SV wechselte, debütierte Dominik Masek in der tschechischen Fortuna Liga. Am 30. Spieltag in der Saison 2010/11 lief er zum ersten Mal im Trikot des 1. FK Pribram auf. Nach dem Aufenthalt an der Elbe ging es für ihn weiter in die Niederlande. Seit letztem Jahr ist der 25-Jährige für FK Mladá Boleslav aktiv.
Kras! Da kann noch nicht einmal Mark van Bommel mithalten, der zwar mit 16 Jahren und 23 Tagen Platz vier in der niederländischen Eredivisie hält, doch 1959 war Wim Kras gut drei Monate jünger.
Ein Rekord für die Ewigkeit? Jedenfalls war seit 1937 und auch davor keiner jünger als Amedeo Amadei. Mit 15 Jahren, neun Monaten und fünf Tagen lief er erstmals für die AS Rom auf. Fun Fact: 1999 ließ sich das italieniesche Trio Eiffel 65 von seinem Namen inspirieren und schrieb den Welthit Blue.
Kaum zu glauben, aber wahr. In Italien gab es gleich zwei Spieler, die in solch jungem Alter erstmals zum Einsatz kamen. Neben Amedeo Amadei war auch Pietro Pellegri extrem grün hinter den Ohren. Zwischen den beiden liegen fast 80 Jahre, denn Pellegri debütierte 2016 für Genua CFC.
In diesem Alter spielen Jugendliche üblicherweise an der Konsole gegen Weltstars. Luka Romero hingegen lebte diesen Traum. Sein Debüt gab er nämlich am 31. Spieltag der vergangenen Saison gegen, genau, Real Madrid. RCD Mallorca stieg trotzdem ab. Nun sammelt der 16-Jährige eben Spielpraxis in der zweiten Liga. Wir schalten dann mal die Playstation aus.
Marco Hesina ist der jüngste Spieler, der jemals in der österreichischen Bundesliga aufgelaufen ist. Sein Debüt feierte der heute 28-Jährige im Mai 2007. Es sollte sein einziger Einsatz im Oberhaus bleiben, auch weil er in diesem Sommer seine Schuhe an den Nagel hing. Einen ganz anderen Verlauf nahm bislang die Karriere von Marcel Ziegl (im Bild), der 2008 seine Karriere im Alter von 15 Jahren, elf Monaten und neun Tagen beim SV Ried begann und damit auf Platz drei in Österreich liegt. Seitdem streift er das Trikot nur dann über, wenn mindestens 38 Sponsoren darauf gedruckt sind.
Johann Vogel kann auf eine runde Karriere zurückblicken, denn sie fing an bei den Grasshopper Zürich und endete dort auch wieder. Zwischendrin spielte er für die PSV Eindhoven, AC Mailand, Betis Sevilla und die Blackburn Rovers. Nach der Station in England beendete er eigentlich seine Karriere, doch 2012 kehrte er für drei Monate zu seiner alten Liebe zurück, wo er 1992 seine Laufbahn begann.