Das Organisationskomittee für die WM 2026 hat die Spielorte bekannt gegeben. Und schon jetzt steht fest: Die WM in Kanada, USA und Mexiko dürfte zumindest architektonisch neue Maßstäbe setzen.
Das Stadion im Osten des Landes war das erste reine Fußballstadion Kanadas. Hier fand unter anderem die U20-WM 2007 statt.
Das Stadion existiert seit den 1980er-Jahren, wurde nach einem Unwetter für die Olympischen Winterspiele 2010 aufwändig saniert.
Das Stadion, das normalerweise vom NFL-Team Atlanta Falcons und dem MLS-Team Atlanta United genutzt wird, gehört zu den modernsten Arenen des Landes. Besonders spektakulär: Das diamantförmige Dach, das sich ein- und ausfahren lässt.
Außerhalb Bostons gelegen, ist das Gillette Stadium mittlerweile 20 Jahre alt und soll in den kommenden Jahren einige Neuerungen erhalten
Bei der Eröffnung galt das Stadion der Dallas Cowboys als die spektakulärste Sportarena der Welt. 2010 sahen hier 108.000 Menschen das Allstar-Game der NBA. Ein Großteil von ihnen wohl eher auf dem 58-Yard-breiten Videowürfel.
Nochmal Texas: Im NRG Stadium spielen üblicherweise die Houston Texans.
Das Arrowhead gilt in den USA als eines der lautesten Stadien, trotz der offenen Bauweise. Aktuell noch ungeklärt: Wie die vielen Fans bei der WM ohne Auto ins Stadion kommen sollen. Es gibt keinen öffentlichen Nahverkehr zur Arena.
Das SoFi Stadium ist das modernste Stadion der NFL und auch deshalb ein Favorit auf die Vergabe des Finalorts. Der Bau hat fünf Milliarden Dollar verschluckt.
Hier begann der moderne Stadionbau: Als 1987 in Miami die Bagger anrollten, erfand der Besitzer der Dolphins, Joe Robbie, die VIP-Räumlichkeiten. So sollten die Baukosten querfinanziert werden.
In New Jersey gelegen, spielen hier normalerweise die New York Giant und New York Jets im Wechsel.
Auf dem Gelände des Football-Stadions befindet sich beinahe alles: Baseballarena, Basketballhalle, Parkplätze, Trainingsplätze. In den USA gibt es eben nichts, was es nicht gibt.
In San Francisco, genauer: in Santa Clara, wurde unter anderem der 50. Super Bowl ausgetragen. Es ist das westlichste Stadion bei dieser WM.
Das Stadion ist so konstruiert, dass nur die Auswechselbank, die sich beim Football gegenüber stehen, des Gastes den Regen abbekommt. Blöd: In den ersten 28 Spielen gab es keinen Niederschlag.
Endlich mal ein Fußballstadion: In Guadalajara wurde das Estadio Akron in einem Krater konstruiert, sodass es für die Außenwelt beinahe unsichtbar ist und von außen wie ein Vulkan wirkt.
Hier wurde Geschichte geschrieben: Ob Fußball-WM-Finals 1970 oder 1986, Michael-Jackson-Konzerte, Besuche von Papst Johannes Paul oder die U17-WM 2011 – alles fand in diesem Stadion stat.
Das Stadion im mexikanischen Monterrey gehört zu den kleineren Stadien der WM 2026. Es ist aber immerhin ein reines Fußballstadion.