11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • DFB Pokal Präsentiert von Volkswagen
  • 11FREUNDE Club
  • 11FREUNDE Shop
  • Abo
  • Gewinnspiele
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

Hun­dert­schaften

  DFB-Spieler, die min­des­tens 100 Län­der­spiele spielten

Toni Kroos bestritt ges­tern Abend sein 100. Län­der­spiel und stößt somit zu einem eli­tären Kreis ehe­ma­liger DFB-Spieler. Doch welche deut­schen Spieler haben eben­falls min­des­tens 100 Län­der­spiele auf dem Konto?

Einzelansicht
Foto­strecke
14.10.2020

1/12
Imago0048748824h

Toni Kroos, 100 Län­der­spiele

Beim Nations-League-Spiel gegen die Schweiz stieß Toni Kroos zum eli­tären Kreis der Natio­nal­spieler mit 100 Län­der­spielen. Alles begann am 3. März 2010 in der Münchner Allianz Arena, als Deutsch­land ein Freund­schafts­spiel gegen Argen­ti­nien mit 0:1 verlor. Kroos wurde damals in der 67. Minute ein­ge­wech­selt.

Imago Images
2/12
Imago0005578348h

Thomas Müller, 100 Län­der­spiele

Für Toni Kroos aus­ge­wech­selt wurde damals Thomas Müller, der eben­falls in jenem Spiel debü­tierte. Anders als Toni Kroos sieht es aber momentan nicht danach aus, dass Müller sein Kon­tin­gent noch aus­bauen kann.

Imago Images
3/12
Imago0001860221h

Thomas Häßler, 101 Län­der­spiele

Thomas folgt auf Thomas. Thomas Häßler bestritt ein Län­der­spiel mehr als Müller und wurde sowohl Welt- als auch Euro­pa­meister. Dass Deutsch­land 1990 über­haupt erst Welt­meister werden konnte, liegt auch an Häßler, der im letzten Qua­li­fi­ka­ti­ons­spiel gegen Wales das ent­schei­dende Tor zum 2:1‑Sieg schoss.

Imago Images
4/12
Imago0001585858h

Franz Becken­bauer, 103 Län­der­spiele

Rechnet man die Län­der­spiele als Trainer mit, kommt Franz Becken­bauer sogar auf 169 Län­der­spiele und wäre in dieser Liste Zweiter (hinter Joa­chim Löw mit 185 Spielen). Als Spieler waren es aber ​„nur“ 103. Dem Kaiser wird es egal sein. In diesen hat er alles erreicht, was es zu errei­chen gilt.

Imago Images
5/12
Imago0001297423h

Per Mer­te­sa­cker, 104 Län­der­spiele

Per Mer­te­sa­cker fei­erte sein neun­mi­nü­tiges Debüt beim 2:0‑Sieg am 9. Oktober 2004 gegen Iran. Er wurde damals für Chris­tian Wörns ein­ge­wech­selt und spielte die nächsten zehn Jahre in der Innen­ver­tei­di­gung eigent­lich über­ra­gend. Nach dem WM-Finale 2014, in dem er noch auf eine Ein­satz­mi­nute kam, hing er die DFB-Schuhe an den Nagel.

Imago Images
6/12
Imago0005310253h

Jürgen Kohler, 105 Län­der­spiele

Jürgen Kohler trug bei seinem Debüt mit 20 Jahren schon Schnauz­bart und Schien­bein­schoner groß wie Paddel. Damit reichte es zwar nich zur Mode­i­kone, aber Fuß­ball-Titel hat er trotzdem alle gewonnen.

Imago Images
7/12
Imago0000081988h

Jürgen Klins­mann, 108 Län­der­spiele

Die eigent­lich so erfolg­reiche Natio­nal­mann­schafts­kar­riere von Jürgen Klins­mann endete etwas unrühm­lich mit der Vier­tel­final-Nie­der­lage gegen Kroa­tien bei der WM 1998. Zwei Jahre zuvor holte er als Kapitän noch den EM-Titel und 1990 wurde er eben­falls Welt­meister. In 108 Spielen schoss er 47 Tore.

Imago Images
8/12
Imago0021261148h

Philipp Lahm, 113 Län­der­spiele

Philipp Lahm war eben­falls Kapitän einer Titel­mann­schaft. 2014 stemmte er den WM-Pokal in den Nacht­himmel von Rio de Janeiro. Danach machte er Schluss beim DFB. Seine Lauf­bahn begann im Februar 2004 bei einem Test­spiel gegen Kroa­tien. Trainer des dama­ligen Noch-Vize-Welt­meis­ters war Rudi Völler.

Imaga Images
9/12
Imago0043261585h

Bas­tian Schwein­s­teiger, 121 Län­der­spiele

Bas­tian Schwein­s­teiger wurde Nach­folger von Lahm, weil er noch bis zur EM 2016 im Natio­nald­ress wei­ter­machte. Sein letztes Län­der­spiel bestritt er im August 2016, als er gebüh­rend ver­ab­schiedet wurde. Für ihn kam Julian Weigl ins Spiel. Seit wann hakt es nochmal beim DFB-Team?

Imago Images
10/12
Imago0027723692h

Lukas Podolski, 130 Län­der­spiele

Lukas Podolski debü­tierte zusammen mit Bas­tian Schwein­s­teiger 2004 bei der Test­spiel-Nie­der­lage gegen Ungarn. Ver­ab­schiedet hat sich Prinz Poldi aber mit Stil. Ein satter Links­schuss traf das eng­li­sche Kreuzeck bei seinem Abschieds­spiel im März 2017. Dies war gleich­zeitig auch der End­stand. Nach 84 Minuten ver­ließ er unter ste­henden Daumen nach oben den Platz. Für ihn kam Sebas­tian Rudy. Seit wann hakt es nochmal beim DFB-Team?

Imago Images
11/12
Imago0009768087h

Miroslav Klose, 137 Län­der­spiele

Miroslav Klose debü­tierte erst im Alter von 22 Jahren und neun Monaten für Deutsch­land. 13 Jahre später gewann er end­lich einen Titel mit dem DFB. Zuvor holte er sich bereits die Titel ​„Erfolg­reichster WM-Tor­schüze“ und ​„Bester DFB-Tor­schütze“.

Imago Images
12/12
Imago0003003769h

Lothar Mat­thäus, 150 Län­der­spiele

Lothar Mat­thäus gab sein Debüt im Grup­pen­spiel gegen die Nie­der­lande bei der Euro­pa­meis­ter­schaft 1980. DFB-Trainer war damals noch Jupp Der­wall und seine Mit­spieler hörten auf die Namen Felix Magath, Bernd Schuster, Klaus Allofs, Horst Hru­besch oder Karl-Heinz Rum­me­nigge. 20 Jahre später endete nach dem 0:3 gegen Por­tugal bei der EM 2000 seine DFB-Lauf­bahn.

Imago Images

Gleich lesen

„Es geht ans Eingemachte"

Gewalt gegen Ama­teur­schieds­richter nimmt zu. Philip Mat­thes verlor wegen Atta­cken auf ihn nach elf Jahren als Schiri den Spaß am Ehrenamt.

PAULINAHILDESHEIM 11 FREUNDE DSC6542

„Morgen wird Streich gefeuert“

Netz­re­ak­tionen zur Ent­las­sung von Marco Rose

18
Toni Kroos Lothar Matthäus Miroslav Klose Nationalmannschaft Rekordspieler Jürgen Klinsmann Bastian Schweinsteiger Philipp Lahm
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • 11FREUNDE Club
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben