Was ist besser als Fußball mit Gleichgesinnten zu schauen? Richtig: mit vielen Gleichgesinnten schauen. Hier kommen die besten Public-Viewing-Orte zur WM 2018.
Berlin: 11FREUNDE-WM-Quartier (Astra)
Im Herzen Friedrichshains und Kreuzbergs schlägt 11FREUNDE sein traditionelles WM-Quartier auf. Im Astra auf dem RAW-Gelände und im Lido an der Cuvrystraße gibt es die WM in kompletter Länge und auf Großbildleinwand. Dazu Fußballkultur statt Schnitzelteller »Golden Goal«.
Plätze: 1100
Eintritt: kostenlos
Revaler Str. 99, 10245 Berlin
Berlin: 11FREUNDE-WM-Quartier (Lido)
Im Alltag ist das Lido in Kreuzberg vor allem eines: eine richtig gute Konzert-Location. Und weil so eine WM aber immer auch irgendwas zwischen großer Opa und Punkrock ist, bespielt 11FREUNDE den alten Kinosaal während der Weltmeisterschaft mit großem Kino.
Plätze: 450
Eintritt: kostenlos
Cuvrystraße 7, 10997 Berlin
Berlin: Loretta am Wannsee
Wer der deutschen Mannschaft zujubeln will und zeitgleich elegisch auf den Wannsee hinausblicken will, ist in der Loretta genau richtig. Geschaut wird im Bühnenbereich der hauseigenen Almhütte, zu den Deutschland-Spielen gibt es ein grandioses Barbecue. Sollte man aber rechtzeitig reservieren.
Plätze: 500
Eintritt: kostenlos
Kronprinzessinnenweg 260, 14109 Wannsee
Berlin: Tante Käthe
Die Anlaufstelle schlechthin für Fans im Prenzlauer Berg. Am Rande des Mauerparks gibt es auch jenseits der großen Turniere die große Fußballpackung, von der Bundesliga über die zweite und dritte Liga bis hin zu internationalen Partien. Zur WM gibt es Leinwände drinnen und draußen und eine empfehlenswerte Grillstation.
Plätze: 300
Eintritt: kostenlos
Bernauer Straße 63 – 64, 13355 Berlin
Berlin: Kulturbrauerei
Wer es an der Schönhauser Allee nicht zu fachspezifisch mag, geht in die Kulturbrauerei. Auf einer 32 m² großen LED Leinwand werden alle Spiele der WM im Innenhof ausgestrahlt. Sollte es regnen, geht es für die Anhänger in eine der zahlreichen Indoor-Locations der Kulturbrauerei.
Plätze: 5000
Eintritt: 3 €, sonst kostenlos
Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
Düsseldorf: Quartier Bohème
Verwandelt sich wieder in ein WM-Quartier. Alle Spiele werden gezeigt, Deutschland-Spiele können im Henkel-Saal geschaut werden. Es sollte unbedingt vorab reserviert werden.
Eintritt: kostenlos
Ratinger Str. 25, 40213 Düsseldorf
Düsseldorf: Kasematten an der Rheinuferpromenade
Über 120-Meter erstrecken sich dei Kasematten. Dank der zahlreichen HD-Großbildleinwände ist überall ein guter Blick auf’s Spielgeschehen garantiert, dank der diversen Fresstände für das leibliche Wohl gesorgt. Geöffnet ist täglich schon ab 10 Uhr. Immer getreu dem Motto: Früh kommen, spät gehen.
Eintritt: kostenlos
Kasematten, 40123 Düsseldorf
Düsseldorf: Zakk
Auch im Zakk wird Fußballfieber wieder groß geschrieben. Alle Deutschland-Spiele werden live übertragen. Dazu gibt es viel zu trinken und einiges an lokaler Küche.
Eintritt: kostenlos
Fichtenstraße 40, 40233 Düsseldorf
Frankfurt: Commerzbank Arena
Stadionfeeling auch wenn man nicht direkt vor Ort ist? Könnt ihr haben. In der Commerzbank Arena lassen sich alle Spieler der Deutschen Nationalmannschaft auf einer 400qm großen Leinwand mitfiebern.
Plätze: bis zu 50.000
Eintritt: 10 Euro VVK, 12 Euro Tageskasse
Mörfelder Landstraße 362, 60528 Frankfurt am Main
Hamburg: Landhaus Walter
In Hamburg wird diesen Sommer wieder das Landhaus Walter zum 11FREUNDE-WM-Quartier. Frisch gezapftes Astra direkt am Stadtpark garantiert gute Stimmung.
Plätze: bis zu 5000
Eintritt: kostenlos
Otto-Wels-Str. 2, 22303 Hamburg
Hamburg: Heiligengeistfeld
Das größte Public Viewing der Stadt gibt es wie immer auf dem Holy Ghost Field. Mit Unterhaltungs- und Verpflegungsprogramm, dass auch rund um den Fußball für Feeling sorgt, bekommt man hier die Mutter aller Public Viewings geboten. Also falls euch große Jubelmassen nicht abschrecken, seid ihr dort genau richtig.
Eintritt: 2 Euro
Heiligengeistfeld, 20359 Hamburg
München: Zum Aumeister
Mit zwei 65 Zoll Fernsehern ist für eine Jubelarie im Aumeister vorgesorgt. Genießen kann man die Spiele im Eventzelt oder auf der Terrasse.
Eintritt: kostenlos
Sondermeierstr. 1, 80939 München
München: Airport Forum
Eine extra aufgebaute Tribüne bietet Platz für rund 2000 Zuschauer. Es werden alle Spiele live übertragen. Deutschland-Spiele werden sogar vom Stadion-DJ der Nationalmannschaft begleitet. Party-Stimmung also garantiert.
Eintritt: bei Deutschland-Spielen 5 Euro
MAC-Forum, Terminalstraße Mitte 18, 85356 München-Flughafen
Dortmund: DFB-Museum
Zu allen Deutschlandspielen öffnet das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund die Tore. Auf den gemütlichen Liegestühlen bei garantierter Fußballatmosphäre lässt es sich gut aushalten – und für die Zeit der WM darf sogar der Pokal in der »Arena« bewundert werden. Es können im Vorfeld Tickets gebucht werden auf der Seite des Museums.
Eintritt: 6 Euro (inkl. Freigetränk)
Platz der Deutschen Einheit 1, 44137 Dortmund
Essen: Speditionsgelände an der Ursulastraße
Alle deutschen Spiele, so wie ausgewählte andere Spiele werden in großzügigen Innen- und Außenbereichen übertragen. Der Veranstalter verspricht ebenfalls, das ganze unter länderspezifischem Motto zu gestalten – während bei der WM 2016 der Schwerpunkt auf Frankreich lag (»Les Halles«), dürfen wir jetzt auf ein russisches Thema gespannt sein. Passenderweise läuft das Public Viewing unter dem Namen »11-Freunde-Arena«. Auch wenn wir damit nichts zu tun haben – für die Essener unter uns dürfte es trotzdem schön werden!
Eintritt: 8,90 Euro
Ursulastraße 85, 45131 Essen
Köln: Club Bahnhof Ehrenfeld
Alle Spiele werden live im Club übertragen. Bei gutem Wetter kann auch im Biergarten bei gemütlicher Atmosphäre Fußball geschaut werden. Gemeinsam mit 11FREUNDE gibt es also Public Viewing vom Feinsten – die Grillwurst und das kühle Bier bleiben natürlich nicht aus.
Eintritt: kostenlos
Bartholomäus-Schink-Straße 65/67, 50825 Köln
Köln: Poldi’s Public Viewing Party
Lukas Podolski kommt zurück in seine Heimatstadt. Weil der ehemalige Nationalspieler selber nie ein Public Viewing erlebt hat, da er immer auf dem Platz stand, hat er jetzt die Sache in die Hand genommen und selber eines ins Leben gerufen – mit Live-Musik, Platz für 15.000 Gästen und natürlich Special Guest – extra aus Japan angereist – er selber. Damit er auch endlich mal ein Deutschlandspiel live sehen kann.
Plätze: 15000
Eintritt: 12,80 Euro
Rennbahnstraße 152, 50737 Köln