Derbytime in Leipzig, Pyrotechnik von der Bundes- bis zur Oberliga und (mehr oder weniger) kreative Transparente: Am Wochenende war in den Fankurven im ganzen Land wieder einiges los. Hier kommt die Übersicht.
Ehre wem Ehre gebührt, deswegen starten wir mit den Aufsteigern. Der FC Schalke 04 machte am Wochenende mit einem dramatischen 3:2‑Heimsieg über St. Pauli den Aufstieg klar. Angepeitscht von dieser fulminanten Pyroshow, die die Nordkurve vor dem Spielbeginn präsentierte.
Eh klar: Danach wurde auf dem Rasen Ramba Zamba gemacht.
Gratulation auch an Eintracht Braunschweig! Die Niedersachsen sind zurück in Liga zwei. In Meppen präsentierte der Auswärtsblock diese schöne Choreo. Das Spiel dort ging allerdings 2:3 verloren. Nur weil…
…der 1. FC Kaiserslautern am Sonntag mit 0:2 bei Viktoria Köln verlor, stieg der BTSV auf dem Sofa auf. Der FCK muss dagegen trotz des Auswärtssupports von knapp 8000 Fans in die Relegation gegen Dynamo Dresden.
Etwas zu feiern hatte auch der 1. FC Köln, der genau wie…
…der 1. FC Union Berlin nun für Europa qualifiziert ist. Die Köpenicker gewannen mit 4:1 in Freiburg, die Fans zündelten.
Das taten auch die Auswärtsfahrer von Hannover 96 beim HSV…
…die Bremer in Aue…
…die Auer in Aue beim letzten Zweitligaheimspiel…
…ja, auch die Sportfreunde Siegen in der Oberliga-Aufstiegsrunde gegen den 1. FC Kaan-Marienborn…
…Sechziger in Magdeburg…
…und die Fans von Arminia Bielefeld beim Auswärtsspiel in Bochum.
Der bevorstehende Abstieg der Arminia sorgte dabei in Bochum eher für wenig Mitleid.
Auch die Fans von Borussia Mönchengladbach hatten in Frankfurt Spruchbänder dabei. Und erinnerten ihre Mannschaft daran, was sie in der nächsten Saison erwarten.
Freundliche Grüße gab’s derweil aus der Heimkurve.
In der die Frankfurter bereits vor Spielbeginn den Stellenwert der Partie gegen Mönchengladbach unterstrichen.
„Kein Kampf. Kein Wille.“ Die Fans des Regionalliga-Absteigers FC Gießen hatten eine klare Botschaft für ihr Team.
Die Fans in Fürth honorieren nach dem letzten Bundesliga-Heimspiel des Kleeblatts die kämpferische Rückrunde ihrer Mannschaft.
Und begrüßten sie zuvor mit dieser schönen Choreo.
Die Gästefans aus Dortmund positionierten sich derweil klar gegen die geplanten Champions-League-Reformen der Uefa.
Schöne Choreos gab es noch in Magdeburg, wo an den ersten Meistertitel von 1972 erinnert wurde,…
…von den mitgereisten Essenern in Rödingshausen…
…vom Chemnitzer FC anlässlich der DDR-Meisterschaft 1967…
…und ein kleines Intro mit Schals und Doppelhaltern der Mainzer Gästefans im Berliner Olympiastdion.
Und dann war da noch das: Derbytime in Leipzig. Regionalliga Nordost. Chemie Leipzig gegen…
…den Stadtrivalen LOK.
Ein Spiel, das auf den Rängen leider nicht nur für schöne Szenen sorgte. So flog eine Rakete aus dem LOK-Block auf eine angrenzende Tribüne.
Chemie-Fans und die Polizei lieferten sich eine Auseinandersetzung.
Und die Meinungen übereinander bleiben vermutlich unverändert.