11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • DFB Pokal Präsentiert von Volkswagen
  • Fußball & Sex Präsentiert von der AOK
  • 11FREUNDE Club
  • 11FREUNDE Shop
  • Abo
  • Gewinnspiele
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

Güt­schow must go on

  Die Qual der Zahl (9): Die Tor­jäger der Euro­pa­pokal-der-Lan­des­meister-Saison 1990/91

Heute vor 30 Jahren gewann Roter Stern Bel­grad den Euro­pa­pokal der Lan­des­meister. Noch besser: Die erfolg­reichsten Tor­jäger in jenem Jahr. Ein Who is Who des ​„Ach ja?!“

Komplettansicht
Foto­strecke
29.5.2021

Imago0001684536h

9. Robert Pro­si­nečki (4 Tore, Roter Stern Bel­grad)

Der Kroate traf in der Lan­des­meister-Saison vier Mal für Roter Stern Bel­grad und ver­wan­delte den ersten Elf­meter im Finale gegen Mar­seille.

imago images
Imago0016732525h

9. Sté­phane Paille (4 Tore, FC Porto)

Zuge­geben, das eine Jahr, das Sté­phane Paille beim FC Porto ver­brachte, war nur mit wenigen schönen Tagen ver­bunden. Dass er vier Tore im Lan­des­meis­ter­pokal schoss, lag auch daran, dass Porto in der 1. Runde den nord­iri­schen FC Port­adown mit 5:0 und 8:1 weg­fi­delte. Paille traf vier Mal.

imago images
Imago0000843841h

9. Rabah Madjer (4 Tore, FC Porto)

Der alge­ri­sche Volks­held und Afrikas Fuß­baller des Jahres 1987 traf eben­falls gegen Port­adown – vier Mal.

imago images
Imago0000718073h

9. Emilio Butra­gueño (4 Tore, Real Madrid)

Drei Tore beim 9:1 im Ach­tel­fi­nale gegen FC Swa­rowski Tirol, ein Ehren­treffer im Vier­tel­fi­nale gegen Spartak Moskau. Dann war Schluss für Real Madrid.

imago images
Imago0000784840h

3. Torsten Güt­schow (5 Tore, Dynamo Dresden)

Anders als viele seiner Kol­legen wech­selte Torsten Güt­schow nach der Wende nicht sofort in den Westen. Im Lan­des­meis­ter­pokal 1990/91 traf er dafür fünf Mal für die Dresdner, u.a. gegen Union Luxem­burg (2), Malmö FF (2) und im Vier­tel­fi­nale gegen Bel­grad (1).

imago images
Imago0005008357h

3. Phil­ippe Ver­cruysse (5 Tore, Olym­pique Mar­seille)

Phil­ippe Ver­cruysse kam mit Mar­seille ins Finale – dort verlor er aber gegen Bel­grad. Drei seiner fünf Treffer schoss er beim 6:1 gegen Lech Posen.

imago images
Imago0009927310h

3. Hugo Sán­chez (5 Tore, Real Madrid)

Nur drei Spiele machte der Mexi­kaner Hugo Sán­chez in der Saison für Madrid im Lan­des­meister-Wett­be­werb. Beim 9:1 gegen Tirol traf er gleich vier Mal.

imago images
Imago0047111548h

3. Darko Pančev (5 Tore, Roter Stern Bel­grad)

91 Spiele, 84 Tore. Das ist die beein­dru­ckende Bilanz des 1,75 Meter großen Stür­mers bei Roter Stern Bel­grad. Fünf Tore schoss er in dieser Lan­des­meis­ter­saison. Oben­drein ver­wan­delte Pančev den fünften und ent­schei­denden Elf­meter im Finale gegen Mar­seille.

imago images
Imago0000184069h

3. Sebas­tián Losada (5 Tore, Real Madrid)

Ein Phantom? Viel­leicht war das der Grund, dass Sebas­tián Losada, von dem in unseren Bild­da­ten­banken kein ein­ziges Foto exis­tiert, fünf Mal traf. Wahr­schein­li­cher ist, dass er mit Odense BK (3) und FC Swa­rowski Tirol (2) ein­fach nur dank­bare Gegner erwischt hatte.

imago images
Imago0007684320h

3. Mo Johnston (5 Tore, Glasgow Ran­gers)

Fünf Tore in zwei Spielen. Ran­gers‘ Mo Johnston, hier im Trikot des FC Everton, pfef­ferte in der ersten Runde Val­letta FC aus Malta im Allein­gang weg.

imago images
Imago0044714018h

1. Jean-Pierre Papin (6 Tore, Olym­pique Mar­seille)

Auch ein Jahr später stand Jean-Pierre Papin an der Spitze der Tor­jä­ger­liste. Im Finale gegen Bel­grad ver­ließ ihn aller­dings das Glück.

imago images
Imago0023776685h

1. Peter Pacult (6 Tore, FC Swa­rowski Tirol)

Ja, es ist wahr: Tor­schüt­zen­könig der Lan­des­meis­ter­saison 1990/91 ist Peter Pacult von FC Swa­rowski Tirol. Weil er sechs Tore in nur vier Spielen schoss. Genauer: Fünf Tore in der ersten Runde gegen FC Kuu­sysi aus Finn­land. Im Ach­tel­fi­nale gegen Real Madrid erzielte Pacult dann noch einen Ehren­treffer im Ber­nabeu. Nach 1:9 im Hin­spiel war die Messe da aller­dings schon vor­zeitig gelesen. Trotzdem: Cha­peau, wie der Öster­rei­cher sagt.

imago images
/

Gleich lesen

Sesko mio!

Wer alles von Salz­burg nach Leipzig gewech­selt ist

Imago1013515194h

„World's Best Boss“

Gute Memes zum bösen Spiel (1)

1
Torsten Gütschow Peter Pacult Jean-Pierre Papin Roter Stern Belgrad Torjäger Landesmeister
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • 11FREUNDE Club
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben