Ilkay Gündogan bricht Rekorde, Vitaly Janelt bringt die Stamford Bridge zum Schweigen und in Spanien könnte es demnächst wieder spannender werden. Viel los am Wochenende bei den deutschen Spielern im Ausland.
Manchester City geht souverän mit der Rolle des Gejagten um und behauptet Platz eins in der Premier League. Ilkay Gündogan trifft zum 2:0 und ist damit nun alleiniger deutscher Rekordtorschütze in der Premier League.
Die Mannschaft von Jürgen Klopp bleibt an den Citizens dran und schlägt Watford souverän. Joel Matip zeigt wie immer vollen Einsatz.
Die Legionäre vom FC Chelsea hingegen gehen gegen Brentford unter. Antonio Rüdiger bringt die Londoner noch mit einem Strahl aus dreißig Metern in Front, bevor Vitaly Janelt mit zwei Traumtoren kontert. Kai Havertz und Timo Werner stehen beide von Beginn an auf dem Platz, bleiben allerdings unsichtbar. Thomas Tuchel plant schon für den Sommer: Janelt für 130 Millionen zum FC Chelsea.
Jérôme Boateng gewinnt mit Lyon gegen Angers und hält den Traum von Europa am Leben.
Toni Kroos und Real Madrid gewinnen in dieser Saison keinen Schönheitspreis – dafür aber wohl die Meisterschaft. Karim Benzema bekommt drei Elfmeter, von denen er zwei verwandelt.
Marc-André ter Stegen gewinnt mit dem FC Barcelona das nächste Topspiel und steht nun auf Platz zwei. Die nächste La Liga-Saison wird aller Voraussicht nach spannender als die aktuelle.
PSV holt in letzter Minute noch einen Punkt in Enschede. Lars Unnerstall macht ein gutes Spiel, patzt dann aber entscheidend beim 3:3. Philipp Max und Mario Götze bereiten jeweils ein Tor vor.
Bernd Hollerbach gewinnt mit St.-Truidense in der belgischen Jupiler Pro League. Toni Leistner und Robert Bauer lassen hinten nichts anbrennen und der 19-jährige Rocco Reitz wird spät eingwechselt und trifft in der 90. Minute zum 2:0 Endstand. St.-Truidense könnte durch den Sieg am nächsten Spieltag noch in die belgischen Playoffs um den Conference-League-Platz rutschen.
Dort könnte es dann womöglich gegen Jordan Torunarigha gehen. Durch das 2:2 in Brügge rutscht die KAA Gent einen Spieltag vor Schluss aus der Meisterrunde raus.
Der Aufsteiger Saint-Gilloise hingegen steht weiterhin auf Meisterschaftskurs. Deniz Undav triftt ausnahmsweise mal nicht.
Benfica lässt schon wieder Federn: Gegen Braga müssen sich Julian Weigl und Co. geschlagen geben.
Inter kann das umkämpfte Derby d’Italia für sich entscheiden und bleibt damit im Meisterrennen. Robin Gosens kommt in der Nachspielzeit noch auf den Platz.