Tottenham schreibt Geschichte. Lucas Moura zerstört das große niederländische Gemälde. Ajax erwacht aus dem Rausch. Nach dem zweiten Champions-League-Wunder innerhalb von 24 Stunden überschlägt sich die internationale Presse mit Superlativen.
Independent (England): »Lucas Mouras Hattrick schickt die Spurs ins Champions-League-Abenteuer ihres Lebens. Der Siegtreffer des Brasilianers mit dem letzten Atemzug entscheidet eines der größten Comebacks des Klubs.«
The Guardian (England): »Die Spurs leben eine Nord-Londoner Fantasie und zerbrechen Ajax‘ Schmetterlinge. Es wird nicht besser als dieser Vortrag von Champions-League-Drama, der damit endete, dass Mauricio Pochettino alle umarmte.«
De Telegraaf (Niederlande): »So endete die Champions League-Saison von Ajax am Mittwochabend auf ebenso verrückte wie dramatische Weise. Der Fluch vom 8. Mai traf den Amsterdamer Verein erneut gnadenlos.«
Algemeen Dagblad (Niederlande): »Die europäische Saison war so schön und aufregend. Aber jetzt gibt es einen gigantischen Kater. Ajax verpasst das Champions League-Finale nach der dramatischen Niederlage gegen Tottenham Hotspur, der am 1. Juni in Madrid gegen Liverpool antritt: 2:3.«
Amsterdams Dagblad (Niederlande): »Ajax im Extrem gegen Tottenham Hotspur. Ziyech hatte die Entscheidung auf dem Fuß, wenn er nicht den Pfosten getroffen hätte. In der Schlussphase war wieder Moura wirksam, was bedeutete, dass die Amsterdamer nicht mehr Geschichte schreiben dürfen.«
Süddeutsche Zeitung (Deutschland): »Ajax erwacht aus dem Rausch. […] Dann ging der Ball noch ein letztes Mal auf das Tor von Ajax Amsterdam. Er landete im Netz. Ein Traum zerplatzte. Ein anderer geht weiter.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung (Deutschland): »Was für ein Halbfinale der Champions League: Tottenham ist schon früh in Amsterdam so gut wie ausgeschieden. Und dann trifft Lucas in Halbzeit zwei gleich dreimal. Die »Spurs« fordern nun Liverpool in einem rein englischen Finale heraus.«
Neue Zürcher Zeitung (Schweiz): »Durch drei Tore des Brasilianers Lucas Moura […] machte Tottenham die Hypothek aus dem Hinspiel wett – und beeindruckte dabei mit einer Mentalität, wie sie allenfalls noch der FC Liverpool gezeigt hatte.«
Gazzeta dello Sport (Italien): »Verrücktes, aufregendes, großartiges Halbfinale. Die Essenz des Fußballs.«
El País (Spanien): »Tottenham tauscht sein Schicksal durch ein Comeback mit Ajax. Pochettinos Mannschaft dreht ein 0:2, um in letzter Minute das Finale mit einem Dreierpack von Moura zu erreichen, der das große Werk der niederländischen Malerei zerstört.«
AS (Spanien): »Wunder von Tottenham. In der ersten Hälfte schien Tottenham wie ein Baby ohne Zähne: schön, lebhaft, aber nicht gefährlich. Doch wie schon Liverpool vierundzwanzig Stunden zuvor hat diese Mannschaft für immer einen Slogan in seine DNA aufgenommen: Grenzen existieren nicht.«