Phänomenale Nachrichten für alle Hobby-Fußball-Manager da draußen: Anstoss kommt zurück! Viele Jahre fieberten die Fans der Reihe einem Comeback der Manager-Simulation entgegen, 2021 ist es endlich soweit – unser Autor freut sich auf eine Zeitreise in seine Kindheit.
„Junge, wenn du nochmal so eine Scheiße spielst, dann kommst du ins Internet rein! In ne Auktion! Mit einer Mark Startgeld!“ oder „Es gibt eines, das noch größer ist als eure Chancen. Und das ist euer Unvermögen!“, so trötete es Anfang der 2000er aus den Boxen vom Computer meines älteren Bruders. Die cholerischen Wutausbrüche waren Teil der in den 90er-Jahren populär gewordenen Fußballmanager-Simulation Anstoss. Allerdings hatte Anstoss, das von Ascaron entwickelt worden war, bereits zum Zeitpunkt der Jahrtausendwende keine Zukunft mehr: Electronic Arts aus Kanada arbeitete mit Hochdruck an einer neuen Manager-Simulation für den PC und schnappte Ascaron zu diesem Zweck das Genie hinter der Anstoss-Reihe, den Game-Designer Gerald Köhler, weg.
Köhler war also 2000 zum Konkurrenten EA gewechselt und die Anstoss-Reihe verlor in den danach erscheinenden Fortsetzungen zunehmend ihren besonderen Charme. Viele Fans der ersten Anstoss-Spiele wandten sich ab. Die Produktion des Kultspiels wurde 2006 schließlich eingestellt. Als Ascaron drei Jahre später insolvent ging, war die Hoffnung der Fans auf eine Neuauflage der alten Spiele endgültig geplatzt. Vorerst.
Denn jetzt, knapp 14 Jahre nach der Einstellung von Anstoss, wurde das Comeback des Spiels verkündet. Logischerweise nicht von Ascaron, dafür aber von Kalypso Media, einer Firma mit Sitz in Worms (gemeint ist die Stadt Worms, nicht das Videospiel!). Das neue Manager-Spiel von Kalypso Media soll vom Spielerlebnis an Anstoss 3 angelehnt sein, den Namen Anstoss 2022 tragen und im Jahr 2021 erscheinen.
Ich, Jahrgang 1993, bin Anfang der 2000er als kleiner Junge das erste Mal mit Anstoss in Berührung gekommen, als mein Bruder das Spiel mit nach Hause brachte. Er hatte es allerdings nicht gekauft, nein, er hatte es gefunden. Im Garten unserer Großeltern. Unbeschädigt und originalverpackt. Jemand musste es entweder verloren haben, was unwahrscheinlich ist, oder es bewusst weggeschmissen haben – warum auch immer. Mein Bruder beförderte die CD in das Laufwerk seines Windows-98-PC und dann, nach einer geschlagenen Stunde des Wartens, war das Spiel endlich installiert. Was ich in diesem Augenblick noch nicht wusste: Mein Leben sollte sich von diesem Tag an radikal verändern.