11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • Dauerkarte
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
    • Abo
    • Shop
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

Gott exis­tiert

  Die Triple-Sieger des FC Bayern in der Ein­zel­kritik

Von Thiago sollte es Lehr­vi­deos geben, für Leon Goretzka eine neue Zeit­form und was alle anderen angeht: Tiefer Respekt. Die Bayern in der Ein­zel­kritik.

Aktu­elles
24.8.2020

Imago0047930540h

Manuel Neuer

Spielte wie schon gegen Olym­pique Lyon über­ra­gend. Hielt gegen Neymar und Mar­quinhos, wehrte Schüsse von Kylian Mbappe ab. Durfte dann als Kapitän die Cham­pions-League-Tro­phäe ent­ge­gen­nehmen. Also alles gut? An Manuel Neuer wird sich die Frage beant­worten lassen, wie sehr sport­liche Exzel­lenz einen per­sön­li­chen Fehl­tritt ohne Reue kaschieren kann.

imago images
Imago0047929611h

Joshua Kim­mich

Wir würden nie­mals so weit gehen und bei Joshua Kim­mich Stamm­baum­for­schung betreiben wollen. Aber es ist schon auf­fällig, dass der Mann aus Rott­weil kommt, dem Zucht­zen­trum der gleich­na­migen Hun­de­rasse. Und auch sonst im Finale ner­ven­fest, uner­schro­cken und bissig wirkte.

imago images
Imago0047931770h

Jerome Boateng

Hätte dank BOA eigent­lich ein Näs­chen dafür besitzen müssen, wann man Erfolgs­ge­schichten schreiben kann. Konnte nach 25 Minuten aller­dings nicht mehr wei­ter­ma­chen. Auch das dürfte ihm dank seines Maga­zins ja bekannt vor­kommen. Trotzdem die coolste Story, wie er Uli Hoeneß („Würde ihm als Freund emp­fehlen, den Verein zu ver­lassen“) diese Saison eines Bes­seren belehrte.

imago images
Imago0047886858h

Niklas Süle

Kam nach 25 Minuten für Boateng ins Spiel. Unser Tipp: Sollten Sie in den letzten Wochen sehn­süchtig auf das eine Angebot im Wer­be­pro­spekt Ihres Elek­tronik­fach­marktes gewartet haben: Er ist zwar so kantig, er ist zwar eis­kalt, er springt sofort an und er redet auch genauso viel, aber Niklas Süle ist wirk­lich kein Kühl­schrank.

imago images
Imago0047931771h

David Alaba

Gott exis­tiert. Glauben wir zumin­dest seit ges­tern, denn wie ist es anders zu erklären, dass David Alabas Fehl­pass in der 45. Minute in den Fuß von Mbappe nicht bestraft wurde, als mit der Kraft des All­mäch­tigen? Alaba jeden­falls reiht sich mit Titel und T‑Shirt in die Reihe der ganz Großen ein: Kaka, Lucio, Ze Roberto. Wir nennen ihn ab heute nur noch Alpen-Bra­si­lianer.

imago images
Imago0047929615h

Alp­honso Davies

Gerüchten zufolge hatte gerade erst die Scu­deria Fer­rari eine Hand­voll Mecha­niker und Betriebs­spione nach Bayern geschickt, um nach­zu­sehen, aus wel­chen Räd­chen und Scheiben diese Maschine zusam­men­ge­setzt sei, da wurde Alp­honso Davies auf einmal: mensch­lich. Machte Fehler. Lief hin­terher. Wurde trotzdem Cham­pions-League-Sieger. Des­halb auch in dieser Kate­gorie: Über­na­tür­lich.

imago images
Imago0047929539h

Thiago

Kennt jeder, der einmal eine Mann­schaft trai­niert hat, die mehr falsch als richtig macht (Bei­spiel: Schalke): Wie den nichts­nut­zigen Spie­lern vor Augen führen, was sie statt­dessen machen sollen? Viel­leicht werden einige Kreis­liga- (und Schalke-)Trainer in naher Zukunft also Videos von Thiago zeigen. Wie er den Ball mit­nimmt, fünf Meter wei­ter­spielt, Räume deutet, Räume schafft, quer, ver­tikal, Bälle gewinnt und wieder ver­teilt, und dabei zum Spieler des Spiels wird. Wäh­rend man als Kreis­li­ga­trainer zwei Tage später am Spiel­feld­rand steht und sich brüllen hört: ​„Mann, Manni!! DAS IST DOCH NICHT SO SCHWER?! SPIEL FUSS­BALL! Mann. Manni…”

imago images
Imago0047930434h

Leon Goretzka

Derart prä­sent, er hätte eine eigene Zeit­form für Verben ver­dient. Im Mit­tel­feld voll­brachte er dazu nahezu meta­phy­si­sches: stahl dem Gegner Zeit und Raum.

imago images
Imago0047929618h

Serge Gnabry

Gegen Lyon noch der über­ra­gende Mann, gegen Paris dann eher wie eine zusam­men­ge­knüllte Papier­ser­vi­ette: kam nicht mehr richtig zur Ent­fal­tung.

imago images
Imago0047929502h

Thomas Müller

War wie gewohnt damit beschäf­tigt, sämt­liche Bayern-Angriffe zu orches­trieren. Lief, rief, ges­ti­ku­lierte. Dass er da über­haupt noch die Zeit fand, den Ball vor dem 1:0 auf Joshua Kim­mich abzu­legen, nötigt uns, die wir schon mit Laufen und Rufen kom­plett aus­ge­lastet wären, tiefen Respekt ab.

imago images
Imago0047929632h

King­sley Coman

5 Mal Deut­scher Meister, 3 Mal Deut­scher Pokal­sieger, 2 Mal Ita­lie­ni­scher Meister, 1 Mal Ita­lie­ni­scher Pokal­sieger, 2 Mal Fran­zö­si­scher Meister, dazu nun die Cham­pions League und King qua Geburt. So viele Titel wie Coman mit 24 Jahren bereits gesam­melt hat, kann sich Prinz Marcus von Anhalt gar nicht kaufen. Ach ja, das ent­schei­dende Tor in einem Cham­pions-League-Finale hat übri­gens auch nur einer der beiden geschossen.

imago images
Imago0047929052h

Robert Lewan­dowski

Schon wieder ein großes Spiel, in dem Lewan­dowski nicht getroffen hat! Den­noch Cham­pions-League-Sieger. Alles in allem: Fairer Deal, 10/10, gerne wieder.

imago images
Imago0047929799h

Ivan Perisic, Phil­ippe Cou­t­inho, Corentin Tolisso

Auch für dieses Triple an Ein­wech­sel­spie­lern gilt wie für den Rest der Mann­schaft: Triple-Sieger!

imago images
/

Gleich lesen

"Einfach jeden reinhauen!"

Hol­stein Kiels Leis­tung gegen den FC Bayern war groß­artig. Das Elf­me­ter­schießen war jedoch die eigent­liche Sen­sa­tion.

Imago1000290732h

Zwei Minuten zum Einrahmen

Als Kind saß Declan Thompson andert­halb Jahre im Roll­stuhl. Nun gab er im FA-Cup sein Pro­fi­debüt.

Imago1000208150h
Einzelkritik FC Bayern München Manuel Neuer Thiago Robert Lewandowski Champions-League-Finale Champions League
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • Dauerkarte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben