Von Thiago sollte es Lehrvideos geben, für Leon Goretzka eine neue Zeitform und was alle anderen angeht: Tiefer Respekt. Die Bayern in der Einzelkritik.
Spielte wie schon gegen Olympique Lyon überragend. Hielt gegen Neymar und Marquinhos, wehrte Schüsse von Kylian Mbappe ab. Durfte dann als Kapitän die Champions-League-Trophäe entgegennehmen. Also alles gut? An Manuel Neuer wird sich die Frage beantworten lassen, wie sehr sportliche Exzellenz einen persönlichen Fehltritt ohne Reue kaschieren kann.
Wir würden niemals so weit gehen und bei Joshua Kimmich Stammbaumforschung betreiben wollen. Aber es ist schon auffällig, dass der Mann aus Rottweil kommt, dem Zuchtzentrum der gleichnamigen Hunderasse. Und auch sonst im Finale nervenfest, unerschrocken und bissig wirkte.
Hätte dank BOA eigentlich ein Näschen dafür besitzen müssen, wann man Erfolgsgeschichten schreiben kann. Konnte nach 25 Minuten allerdings nicht mehr weitermachen. Auch das dürfte ihm dank seines Magazins ja bekannt vorkommen. Trotzdem die coolste Story, wie er Uli Hoeneß („Würde ihm als Freund empfehlen, den Verein zu verlassen“) diese Saison eines Besseren belehrte.
Kam nach 25 Minuten für Boateng ins Spiel. Unser Tipp: Sollten Sie in den letzten Wochen sehnsüchtig auf das eine Angebot im Werbeprospekt Ihres Elektronikfachmarktes gewartet haben: Er ist zwar so kantig, er ist zwar eiskalt, er springt sofort an und er redet auch genauso viel, aber Niklas Süle ist wirklich kein Kühlschrank.
Gott existiert. Glauben wir zumindest seit gestern, denn wie ist es anders zu erklären, dass David Alabas Fehlpass in der 45. Minute in den Fuß von Mbappe nicht bestraft wurde, als mit der Kraft des Allmächtigen? Alaba jedenfalls reiht sich mit Titel und T‑Shirt in die Reihe der ganz Großen ein: Kaka, Lucio, Ze Roberto. Wir nennen ihn ab heute nur noch Alpen-Brasilianer.
Gerüchten zufolge hatte gerade erst die Scuderia Ferrari eine Handvoll Mechaniker und Betriebsspione nach Bayern geschickt, um nachzusehen, aus welchen Rädchen und Scheiben diese Maschine zusammengesetzt sei, da wurde Alphonso Davies auf einmal: menschlich. Machte Fehler. Lief hinterher. Wurde trotzdem Champions-League-Sieger. Deshalb auch in dieser Kategorie: Übernatürlich.
Kennt jeder, der einmal eine Mannschaft trainiert hat, die mehr falsch als richtig macht (Beispiel: Schalke): Wie den nichtsnutzigen Spielern vor Augen führen, was sie stattdessen machen sollen? Vielleicht werden einige Kreisliga- (und Schalke-)Trainer in naher Zukunft also Videos von Thiago zeigen. Wie er den Ball mitnimmt, fünf Meter weiterspielt, Räume deutet, Räume schafft, quer, vertikal, Bälle gewinnt und wieder verteilt, und dabei zum Spieler des Spiels wird. Während man als Kreisligatrainer zwei Tage später am Spielfeldrand steht und sich brüllen hört: „Mann, Manni!! DAS IST DOCH NICHT SO SCHWER?! SPIEL FUSSBALL! Mann. Manni…”
Derart präsent, er hätte eine eigene Zeitform für Verben verdient. Im Mittelfeld vollbrachte er dazu nahezu metaphysisches: stahl dem Gegner Zeit und Raum.
Gegen Lyon noch der überragende Mann, gegen Paris dann eher wie eine zusammengeknüllte Papierserviette: kam nicht mehr richtig zur Entfaltung.
War wie gewohnt damit beschäftigt, sämtliche Bayern-Angriffe zu orchestrieren. Lief, rief, gestikulierte. Dass er da überhaupt noch die Zeit fand, den Ball vor dem 1:0 auf Joshua Kimmich abzulegen, nötigt uns, die wir schon mit Laufen und Rufen komplett ausgelastet wären, tiefen Respekt ab.
5 Mal Deutscher Meister, 3 Mal Deutscher Pokalsieger, 2 Mal Italienischer Meister, 1 Mal Italienischer Pokalsieger, 2 Mal Französischer Meister, dazu nun die Champions League und King qua Geburt. So viele Titel wie Coman mit 24 Jahren bereits gesammelt hat, kann sich Prinz Marcus von Anhalt gar nicht kaufen. Ach ja, das entscheidende Tor in einem Champions-League-Finale hat übrigens auch nur einer der beiden geschossen.
Schon wieder ein großes Spiel, in dem Lewandowski nicht getroffen hat! Dennoch Champions-League-Sieger. Alles in allem: Fairer Deal, 10/10, gerne wieder.
Auch für dieses Triple an Einwechselspielern gilt wie für den Rest der Mannschaft: Triple-Sieger!