11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • Dauerkarte
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
    • Abo
    • Shop
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

Gib mich die Titel!

  Welche Ver­eine die meisten Titel gewonnen haben

Der FC Bayern Mün­chen könnte heute Abend seinen 70. Titel ein­strei­chen. Doch im Ver­gleich zur inter­na­tio­nalen Kon­kur­renz ist der Vitri­nen­schrank des deut­schen Rekord­meis­ters noch ziem­lich klein.

Foto­strecke
19.5.2018

Imago34501387h
Niklas Hel­bach

Inde­pen­diente
25 natio­nale und 17 inter­na­tio­nale Titel gehen auf das Konto des argen­ti­ni­schen Tra­di­ti­ons­klubs Inde­pen­diente. Allein sieben Mal hat »El Rojo« die Copa Libertadores gewonnen. Letzt­malig aller­dings 1984.

Niklas Hel­bach
Imago34586625h
imago images

Fener­bahçe Istanbul
Machen es gerne national: Jeder der 43 Titel von Fener­bahçe wurde in der Türkei gewonnen. 19 Mal wurde der Verein aus Istanbul tür­ki­scher Meister.

imago images
Imago27436326h
imago images

CD Sap­rissa
Spä­tes­tens seit Paulo Wan­chope wissen wir, dass auch in Costa Rica Fuß­ball gespielt wird. Beson­ders erfolg­reich beim CD Sar­p­rissa, dem Rekord­meister des Landes. 38 natio­nale und acht inter­na­tio­nale Titel machen: 46 Tro­phäen im Schrank.

imago images
Imago32939785h
imago images

River Plate
Argen­ti­niens Rekord­meister ver­ei­nigt 47 Titel auf seinem Namen, ist damit aller­dings nicht der tro­phä­en­reichste Klub des Landes..

imago images
Imago32985498h
imago images

AC Mai­land
Könnte man auf­grund der letzten Jahre leicht ver­gessen, aber der AC Mai­land war mal eine ziem­liche Titel­ma­schine. 48 natio­nale und inter­na­tio­nale Titel haben die Rosso­neri über die Jahre ange­häuft.

imago images
Imago34595595h
imago images

Gras­shopper Club Zürich
Trotz eines andert­halb­jäh­rigen Enga­ge­ments von Michael Skibbe sind die Gras­shop­pers mit 49 natio­nalen Titeln der erfolg­reichste Verein der Schweiz.

imago images
Imago31760748h
imago images

ZSKA Sofia
31 Meis­ter­schaften und 21 Pokal­siege: So klingt Domi­nanz auf bul­ga­risch.

imago images
Imago24962779h
imago images

Al Zamalek SC
Der Klub aus Kairo bringt es eben­falls auf 52 Titel, davon aller­dings elf inter­na­tio­nale. Zuge­geben, die Kon­kur­renz ist in Afrika viel­leicht nicht ganz so nam­haft.

imago images
Imago34594790h
imago images

Boca Juniors
Die Boca Juniors sind nicht nur aktu­eller argen­ti­ni­scher Meister, son­dern auch his­to­risch gesehen ver­dammt erfolg­reich. 54 Tro­phäen spre­chen eine deut­liche Sprache. Kein argen­ti­ni­scher Klub hat mehr vor­zu­weisen.

imago images
Imago34693834h
imago images

CSD Colo Colo
54 Titel gehen auch auf das Konto des Klubs aus Sant­iago de Chile. Größter Erfolg: Der Gewinn der Copa Libertadores 1991.

imago images
Imago13906835h
imago images

Club Olimpia
Wir bleiben süd­ame­ri­ka­nisch. Der Club Olimpia aus der para­gu­ay­ischen Haupt­stadt Asun­ción kommt auf 55 Mal Edel­me­tall.

imago images
Imago32539432h
imago images

FCSB Buka­rest
Falls ihr euch fragt, wer bit­te­schön FCSB Buka­rest ist: Der Verein hörte einst auf den hüb­schen Namen Steaua, bevor er die Rechte daran in einem Gerichts­ver­fahren verlor. Seine 58 Titel darf der rumä­ni­sche Haupt­stadt­klub aller­dings behalten.

imago images
Imago34677799h
imago images

FC Liver­pool
48 natio­nale und elf inter­na­tio­nale Tro­phäen haben die Reds über die Jahre ange­sam­melt. Viel­leicht kommt am 26. Mai nach dem Cham­pions-League-Finale ja der 60. Titel dazu.

imago images
Imago34633956h
imago images

Gala­ta­saray
Die 60 hat der erfolg­reichste tür­ki­sche Verein schon voll­ge­macht. Auch der UEFA Cup zählt zur Titel­samm­lung der Istan­buler dazu. Den gewannen die Türken im Jahr 2000 im Finale gegen den FC Arsenal.

imago images
Imago33395526h
imago images

RSC Ander­lecht
Romelu Lukaku und Vin­cent Kom­pany sind nur zwei der Talente, die der bel­gi­sche Top­klub her­vor­ge­bracht hat. Die gute Nach­wuchs­ar­beit macht sich bezahlt. Gewon­nene Titel: 60.

imago images
Imago34668047h
imago images

Juventus Turin
Wer sieben Mal in Folge ita­lie­ni­scher Meister wird, leidet in der Regel nicht an Titel­armut. So geht es auch Juventus Turin. Die alte Dame ist mit 63 Tro­phäen der erfolg­reichste Verein Ita­liens.

imago images
Imago03693665h
imago images

Man­chester United
»Meine größte Her­aus­for­de­rung war es, den FC Liver­pool von seinem scheiss Thron zu schubsen«, hat Sir Alex Fer­guson einmal gesagt. Ist ihm gelungen – 66 Titel stehen auf Uniteds Haben­seite.

imago images
Imago34559637h
imago images

Ajax Ams­terdam
Den Jün­geren unter uns ist Ajax nur noch als Cham­pions-League-Kano­nen­futter bekannt. Dabei bli­cken die Nie­der­länder auf eine glor­reiche Ver­gan­gen­heit mit 69 Titeln zurück. 1995 gewann Ajax sogar die Cham­pions League. Nei­di­sche Blicke aus Paris sind garan­tiert.

imago images
Imago15920593h
imago images

FC Bayern Mün­chen
Die Zahl »69« ist nicht nur im Por­no­gra­phie­busi­ness bekannt, son­dern ent­spricht auch der Anzahl an Titeln, die bisher nach Mün­chen gewan­dert sind. Zum FC Bayern ver­steht sich.

imago images
Imago29170625h
imago images

Al-Faisaly
In Jor­da­nien halten sie nicht viel von Schmud­del­kram. Des­wegen grund­so­lide 74 Titel, die auf das Konto des Haupt­stadt­klubs aus Amman gehen.

imago images
Imago34634813h
imago images

FC Porto
Eine Liste der erfolg­reichsten Fuß­ball­klubs ist wie Post­karten ver­schi­cken: Um Porto kommt man nicht herum. Wäh­rend wir uns für diesen schlechten Wort­witz schämen, darf über die 74 Titel des FC Porto gestaunt werden.

imago images
Imago31582863h
imago images

Olym­piakos Piräus
75 Titel haben die Grie­chen im Laufe ihrer Geschichte gewonnen. Einen davon sogar mit Marko Marin.

imago images
Imago34666208h
imago images

Ben­fica Lis­sabon
Ben­fica wird Platz zwei in der por­tu­gie­si­schen Liga ver­kraften können. Denn mit 81 Tro­phäen im Schrank ist der Vor­sprung auf den frisch geba­ckenen Meister aus Porto immer noch kom­for­tabel.

imago images
Imago34485895h
imago images

Real Madrid
88 Pokale, Meis­ter­titel und Hen­kel­pötte tum­meln sich in der Samm­lung von Real Madrid. Allein die Cham­pions League können die König­li­chen nun zum dritten Mal in Folge gewinnen. Reicht jetzt auch langsam mal.

imago images
Imago03524351h
imago images

FC Bar­ce­lona
»Més que un club« (»Mehr als ein Verein«), so lautet das Motto der Kata­lanen. Mehr als die meisten Ver­eine hat der FC Bar­ce­lona auf jeden Fall in der Vitrine stehen: 89 natio­nale und inter­na­tio­nale Titel.

imago images
Imago34010853h
imago images

Celtic Glasgow
Was Juve kann, kann Celtic schon lange. Nicht zwangs­ab­steigen, nein, sieben Mal hin­ter­ein­ander Meister werden. Wer so emsig Tro­phäen sam­melt, landet schnell bei beacht­li­chen 104 Titeln.

imago images
Imago19114959h
imago images

CA Peñarol
Mit 107 Titeln nicht der erfolg­reichste Verein Uru­guays zu sein, ist bitter. Dop­pelt bitter ist, wenn man nicht einmal der erfolg­reichste Verein von Mon­te­video ist.

imago images
Imago14258777h
imago images

Club Nacional
Der ist näm­lich Erz­ri­vale Club Nacional mit kar­ne­val­s­taug­li­chen 111 Titeln.

imago images
Imago34010839h
imago images

Glasgow Ran­gers
Elf Titel Vor­sprung haben die Glasgow Ran­gers noch auf den Stadt­ri­valen Celtic. Ob zu den 115 Tro­phäen zeitnah wei­tere hin­zu­kommen, wird auch von Neu-Coach Steven Ger­rard abhängen.

imago images
Imago33172075h
imago images

Al Ahly Kairo
Über allem thront der ägyp­ti­sche Haupt­stadt­klub El Ahly Kairo. 117 Titel­schätze sind irgendwo in den Pyra­miden von Gizeh gebun­kert.

imago images
/

Gleich lesen

Sam Deluxe

Eng­li­scher Fünft­li­gist schießt das Tor seines Lebens

Bildschirmfoto 2021 02 27 um 18 25 38

„Sergej ist als Assistenzkönig bekannt“

Bio­gra­phie-Quiz: Erkennst Du den Spieler?

2
Titelsammler Trophäen Rekordhalter Ägypten Jordanien Uruguay Costa Rica
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • Dauerkarte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben