Mit Spotify hat sich der FC Barcelona einen lukrativen Sponsorendeal gesichert. An der Spitze der Einnahmen stehen sie damit aber noch nicht. So viel erhalten die europäischen Topklubs von ihren Hauptsponsoren.
Juventus Turin wird von Jeep jährlich mit 45 Millionen Euro bezuschusst.
Quelle für alle Zahlen ist Sponsors Data.
Die Telekom sponsert Bayern München mit 45 Millionen Euro.
Die Versicherungsgruppe AIA überweist den Spurs aus Tottenham 47,5 Millionen Euro im Jahr.
Das Finanzunternehmen Standard Chartered Bank ist der Sponsor an der Seite von Jürgen Klopps FC Liverpool. Den Reds hat die Bank jährlich ganze 47,5 Millionen Euro zugesagt.
Auch der FC Chelsea kassiert diese Summe: 47,5 Millionen Euro sind vertraglich festgeschrieben. Das Geld kommt vom Mobilfunknetzwerk Three.
Und siehe da: Auch das Konto des FC Arsenal wird durch seinen Sponsor Fly Emirates jährlich um 47,5 Millionen Euro schwerer.
Cristiano Ronaldo und Manchester United freuen sich über 55 Millionen Euro im Jahr. Das Geld stammt vom Trikotsponsor TeamViewer, einem Unternehmen für IT-Support.
Lokalrivale Manchester City bekommt von der Fluggesellschaft Etihad die gleiche Summe: 55 Millionen Euro.
Ab kommender Saison wird der FC Barcelona von Spotify gesponsert. Der Audio-Streaming-Dienst überweist den Katalanen 57,5 Millionen Euro im Jahr.
Platz zwei geht an PSG: Der Scheich-Klub bekommt von All Accor Live Limitless (ALL), einem französischen Unternehmen im Bereich Hotel- und Gastgewerbe, 65 Millionen Euro im Jahr.
Nummer eins in Sachen Sponsorengelder ist Real Madrid: Die Fluggesellschaft Fly Emirates überweist den Madrilenen 70 Millionen Euro im Jahr.