Insgesamt 150 Millionen Euro hat die UEFA für die Abstellung von Profis zur EM 2016 und zu Quali-Spielen an die Klubs verteilt. Wer in Deutschland wieviel bekommt, seht ihr hier.
1. FC Bayern München
2.898.339,94 Euro
2. Borussia Dortmund
1.611.361,85 Euro
3. VfL Wolfsburg
1.372.799,34 Euro
4. Bayer Leverkusen
1.309.546,50 Euro
5. FC Schalke 04
1.097.053,43 Euro
6. Borussia Mönchengladbach
1.046.988,23 Euro
7. 1. FC Köln
892.957,89 Euro
8. TSG Hoffenheim
806.685,97 Euro
9. 1. FSV Mainz 05
703.916,37 Euro
28. FC Unterföhring
51.071,80 Euro für Martin Büchel (Liechtenstein)
32. 1. FC Saarbrücken
26.361,68 Euro für Rufat Dadashov (Aserbaidschan)
33. SV Heimstetten
20.428,72 Euro für Sandro Wolfinger (Liechtenstein)
35. Preußen Münster
13.887,50 Euro für Cihan Özkara (Aserbaidschan; Bildmitte)
36. VfR Aalen
14.401,86 Euro für Dwayn Holter (Luxemburg)