11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • Dauerkarte
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
    • Abo
    • Shop
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

Geld stinkt nicht

  Spieler mit den höchsten Trans­fer­erlösen aller Zeiten

Alvaro Morata kehrt nach Dop­pel­sta­tionen bei Real Madrid, FC Chelsea und Atle­tico Madrid nun auch ein zweites Mal zu Juventus Turin zurück. Dabei flossen ins­ge­samt 189 Mil­lionen Euro für den Spa­nier. Wer aber war ins­ge­samt der umsatz­stärkste Spieler aller Zeiten?

Foto­strecke
25.9.2020

Imago0017160542h

Platz 20: David Luiz, 118,70 Mio. Euro

Allein 84,5 Mil­lionen Euro flossen zwi­schen Chelsea und Paris für David Luiz. Wann verrät uns der bra­si­lia­ni­sche Ver­tei­diger end­lich, dass er neben­be­ruf­lich auch als Comic-Figur auf­tritt?

Imago Images
Imago0031207048h

Platz 19: Juan Sebas­tián Verón, 119,60 Mio. Euro

Das wohl berühm­teste Knietape der Fuß­ball­his­torie trug der Argen­ti­nier Juan Sebas­tián Verón. Seine Wechsel nach Rom, Man­chester und Chelsea tragen dazu bei, dass der Spiel­ma­cher sich in dieser his­to­ri­schen Liste wie­der­findet.

Imago Images
Imago0045795833h

Platz 18: João Can­celo, 120,40 Mio. Euro

Pep Guar­diola ist nicht unbe­dingt dafür bekannt sparsam bei Trans­fers zu sein. Des­halb wun­dert es nicht, dass in dieser Liste der eini­ger­maßen unpro­mi­nente João Can­celo auf­taucht. Dass er kein Blinder ist, wusste bereits Juventus Turin, die 2018 40,4 Mil­lionen Euro an den FC Valencia trans­fe­rierten. Pep zahlte für dessen Dienste ein Jahr später sogar 65 Mil­lionen Euro.

Imago Images
Imago0000619650h

Platz 17: Hernán Crespo, 122,94 Mio. Euro

„Crespo“! Das klingt ein­fach nach einem süd­ame­ri­ka­ni­schen Tor­jäger. In den Genuss seiner Tor­ge­fahr wollten auch diverse Top­teams der frühen 00er-Jahre kommen. Lazio Rom zahlte für den Argen­ti­nier die dama­lige Rekord­ab­löse von 56,81 Mil­lionen Euro.

Imago Images
Imago0000241070h

Platz 16: Nicolas Anelka, 123,85 Mio. Euro

Nicolas Anelka wech­selte von Paris zum FC Arsenal, zwei Jahre später zu Real Madrid, nur um nach einem Jahr in Spa­nien in die fran­zö­si­sche Heimat Paris zurück­zu­kehren. Dann ging es weiter zum FC Liver­pool, Man­chester City und zum FC Chelsea. Dazwi­schen machte der Wan­der­vogel noch Halt in Istanbul und bei den Bolton Wan­de­rers. Klein­vieh macht auch Mist.

Imago Images
Imago0041097033h

Platz 15: João Félix, 126,00 Mio. Euro

Ein Transfer kann aus­rei­chen, um in dieser Liste zu erscheinen. 126 Mil­lionen Euro über­wies Atle­tico Madrid an Ben­fica Lis­sabon für João Félix, den Golden Boy Gewinner 2019.

Imago Images
Imago0047791153h

Platz 14: Paul­inho, 126,86 Mio. Euro

40 Mil­lionen über­wies der FC Bar­ce­lona an Guang­zhou Ever­grande, zwei Jahre später zahlte Guang­zhou Ever­grande 42 Mil­lionen an den FC Bar­ce­lona. So läp­pert sich die Gesamt­summe von 126,86 Mil­lionen Euro für den Bra­si­lianer Paul­inho irgend­wann zusammen.

Imago Images
Imago0017049577h

Platz 13: James Rodrí­guez, 140,63 Mio. Euro

Aus­schla­ge­bend für den Platz in der Liste war vor allem James‘ Wechsel zu Real Madrid für 75 Mil­lionen Euro. Zum FC Everton wech­selte der Kolum­bianer dagegen ablö­se­frei. Chancen in der Rang­liste nach oben zu klet­tern, hat James, wenn Carlo Ance­lotti bei einem anderen Klub anheuert.

Imago Images
Imago0046873224h

Platz 12: Kylian Mbappé, 145,00 Mio. Euro

Erneut ein One-Transfer-Wonder. Der junge Fran­zose wech­selte für 145 Mil­lionen Euro von Monaco nach Paris. Angeb­lich hat er einen Wech­sel­wunsch für 2021 bei den Pari­sern bereits hin­ter­legt. Hihihi, Pariser.

Imago Images
Imago0040778463h

Platz 11: Eden Hazard, 150,00 Mio. Euro

Seit letztem Jahr ist Eden Hazard der neue Master of Cere­mo­nies im Estadio Sant­iago Ber­nabéu. Sein Transfer zu Real Madrid kata­pul­tierte den Bel­gier in die Nähe der Top 10.

Imago Images
Imago0035993492h

Platz 10: Ous­mane Dem­bélé, 153,00 Mio. Euro

Warum ist der FC Bar­ce­lona eigent­lich pleite? An diesem Transfer kann es bestimmt nicht liegen. 138 Mil­lionen Euro über­wiesen die Kata­lanen an Dort­mund. Hans-Joa­chim Watzke freut sich immer noch.

Imago Images
Imago0024807187h

Platz 9: Gon­zalo Higuaín, 159,00 Mio. Euro

Wenn man sie nicht schlagen kann, dann muss man sich mit ihnen ver­bünden. Dieser Weis­heit folgte Gon­zalo Higuain und wech­selte vom SSC Neapel zum Seri­en­meister Juventus Turin. Für 90 Mil­lionen Euro.

Imago Images
Imago0004673151h

Platz 8: Zlatan Ibra­hi­movic, 169,10 Mio. Euro

Malmö FF, Ajax Ams­terdam, Juventus Turin, Inter Mai­land, FC Bar­ce­lona, AC Mai­land, Paris Saint-Ger­main, Man­chester United, LA Galaxy und wieder AC Mai­land. Und fast immer wurde auch eine dicke Ablö­se­summe für den Schweden fällig. Manch einer hätte ihn noch weiter vorne erwartet.

Imago Images
Imago0035993496h

Platz 7: Phil­ippe Cou­t­inho, 170,30 Mio. Euro

Es war viel heiße Luft um bisher beacht­lich wenig. Am auf­fäl­ligsten bei einem FC-Bar­ce­lona-Spiel wurde Phil­ippe Cou­t­inho als er gegen ihn beim 8:2‑Sieg des FC Bayern zwei Tore schoss. Zwei Gegen­tore kann man defi­nitiv auch bil­liger als für 145 Mil­lionen Euro bekommen. Ein­fach beim FC Schalke 04 nach­fragen.

Imago Images
Imago0041174349h

Platz 6: Antoine Griez­mann, 174,00 Mio. Euro

Geht es um hor­rende Ablö­se­summen scheint immer der FC Bar­ce­lona betei­ligt zu sein. 120 Mil­lionen Euro zahlten die Kata­lanen für den fran­zö­si­schen Welt­meister. Atle­tico Madrid hatte ihn fünf Jahre vorher bereits für 54 Mil­lionen von dessen Jugend­verein Real Sociedad trans­fe­riert.

Imago Images
Imago0047942828h

Platz 5: Ángel Di María, 179,00 Mio. Euro

Real Madrid, Man­chester United, Paris Saint-Ger­main. Da kann es nur in die Top 5 in dieser Liste gehen.

Imago Images
Imago0024060125h

Platz 4: Álvaro Morata, 189,00 Mio. Euro

Álvaro Morata wird nimmer müde zu seiner Ex, pardon, zu seinem Ex-Klub zurück­zu­kehren. Er stand bereits jeweils zweimal bei Real Madrid, FC Chelsea und Atle­tico Madrid unter Ver­trag. Nun kehrt der Spa­nier ein zweites Mal zu Juventus Turin zurück. Zunächst per Leihe mit mög­li­cher Kauf­op­tion. Der Ver­dacht liegt nahe, dass er sich kon­ti­nu­ier­lich in dieser Liste nach vorne arbeiten möchte.

Imago Images
Imago0029466446h

Platz 3: Romelu Lukaku, 212,56 Mio. Euro

Mit Romelu Lukaku fällt zum ersten Mal die 200-Mil­lionen-Euro-Marke. Trotz der rei­ßenden Geld­ströme ist dem bel­gi­schen Sturm­tank noch immer kein großer Titel in seine Tro­phäen-Samm­lung gespült worden.

Imago Images
Imago0046354768h

Platz 2: Chris­tiano Ronaldo, 230,00 Mio. Euro

2009 wech­selte Chris­tiano Ronaldo für die dama­lige Rekord­summe von 94 Mil­lionen Euro zu Real Madrid. Als 33-Jäh­riger über­trumpfte er diese Summe mit einem fei­xenden Lacheln. 117 Mil­lionen Euro ließen sich die Bian­co­neri die Dienste des Cham­pions-League-Rekord­s­tor­schützen kosten. CR7 hat wei­terhin gut lachen.

Imago Images
Imago0029339587h

Platz 1: Neymar, 310,20 Mio. Euro

Bei sol­chen Summen kommt die 11Freunde-Redak­tion ganz schön ins Schwitzen. Zum Glück stinkt Geld nicht, sonst könnte Neymar wohl ohne Gas­maske nicht mehr aus dem Haus. Nur durch seinen Wechsel zu Paris wäre Neymar in dieser Liste auf dem zweiten Platz gelandet. Zu den 222 Mil­lionen Euro kommen noch die 88,2 Mil­lionen, die Bar­ce­lona an den FC Santos über­wies. Damit durch­bricht der Bra­si­lianer die 300-Mil­lionen-Schall­mauer spie­lend. Die Redak­tion geht nun vor­sichts­halber duschen.

Imago Images
/

Gleich lesen

Zwei Minuten zum Einrahmen

Als Kind saß Declan Thompson andert­halb Jahre im Roll­stuhl. Nun gab er im FA-Cup sein Pro­fi­debüt.

Imago1000208150h

Geliebter Feind

Eng­land hatte immer ein zutiefst gespal­tenes Ver­hältnis zu Wayne Rooney. Das liegt an allem, was er hätte sein sollen.

Roony 43 164839188 ofs ENG WAL 34 1 farbe
Transferrekord Ablösesumme Alvaro Morata Neymar Cristiano Ronaldo FC Barcelona Real Madrid
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • Dauerkarte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben