Heute vor 90 Jahren wurde in Uruguay die erste Weltmeisterschaft der Fußballgeschichte eröffnet. Der Grafikdesigner James Taylor von pennarellodesign.com hat die Einzigartigkeit jedes Turniers zu Papier gebracht und nimmt uns mit auf eine stilistische Zeitreise bis ins Jahr 1930.
Jede Weltmeisterschaft schreibt ihre eigenen Geschichten. Der Grafikdesigner James Taylor (pennarellodesign.com) hat diese Einzigartigkeit zu Papier gebracht und für jedes Turnier ein Plakat im Stil der jeweiligen Ära entworfen. Wir zeigen euch seine Bilder.
Uruguay, 1930, Finale: Uruguay gegen Argentinien (4:2)
Italien, 1934, Finale: Italien gegen Tschechoslowakei (2:1 n.V.)
Frankreich, 1938, Finale: Italien gegen Ungarn (4:2)
Brasilien, 1950, Statt eines Finales wurde eine Finalrunde gespielt. Uruguay gewann das entscheidende Spiel gegen Brasilien mit 2:1.
Schweiz, 1954, Finale: Deutschland gegen Ungarn (3:2)
Schweden, 1958, Finale: Brasilien gegen Schweden (5:2)
Chile, 1962, Finale: Brasilien gegen Tschechoslowakei (3:1)
England, 1966, Finale: England gegen Deutschland (4:2 n. V.)
Mexiko, 1970, Finale: Brasilien gegen Italien (4:1)
Deutschland, 1974, Finale: Deutschland gegen Niederlande (2:1)
Argentinien, 1978, Finale: Argentinien gegen Niederlande (3:1 n. V.)
Spanien, 1982, Finale: Italien gegen Deutschland (3:1)
Mexiko, 1986, Finale: Argentinien gegen Deutschland (3:2)
Italien, 1990, Finale: Deutschland gegen Argentinien (1:0)
USA, 1994, Finale: Brasilien gegen Italien (3:2 i. E.)
Frankreich, 1998, Finale: Frankreich gegen Brasilien (3:0)
Japan und Südkorea, 2002, Finale: Brasilien gegen Deutschland (2:0)
Deutschland, 2006, Finale: Italien gegen Frankreich (5:3 i. E.)
Südafrika, 2010, Finale: Spanien gegen Niederlande (1:0 n. V.)
Brasilien, 2014
Die Poster findet ihr auch auf der Homepage: pennarellodesign.com.