In Deutschland ist das Meisterschaftsrennen in etwa so spannend wie eine Runde Kniffel mit der Oma. Aber das ist kein Einzelfall – in diesen Ligen kann man ebenfalls schon abpfeifen.
Deutschland: 16 Punkte Vorsprung haben die Bayern mittlerweile auf Bayer Leverkusen und Schalke 04. Da kann selbst Jupp Heynckes gegen die Müdigkeit nichts mehr tun.
England: Auch Pep Guardiola kann bei 15 Punkten Vorsprung auf Manchester United kaum noch die Augen offen halten.
Tschechien: David Limbersky und Martin Zeman von Viktoria Pilsen ist bei 14 Punkten Vorsprung vor Slavia Prag schon so langweilig, dass sie die Sportart wechseln.
Kroatien: Was willst du da noch machen? Ante Erceg von Hajduk Split hat keine Hoffnung mehr, den 12-Punkte-Rückstand auf Dinamo Zagreb einzuholen.
In Wales dominieren die New Saints mit 12 Punkte Vorsprung vor Gap Connah’s Quay.
Elfenbeinküste: Jedes Jahr das Gleiche Bild…An der Côte D’Ivoire läuft ASEC Mimosas allen weg und hat 12 Punkte Vorsprung auf Academie de FAD. Wer auch sonst?
Iran: Die Spieler von Teheran Persepolis werden bei 12 Punkten Vorsprung auf Foolad nur wenig gefordert. Und üben daher lieber Kunststücke ein.
Frankreich: Ratlosigkeit wohin man sieht. Olympique Lyons Rückstand auf Paris St. Germain beträgt schon wieder 11 Punkte.
Spanien: Auch auf der iberischen Halbinsel läuft es nicht besser für Antoine Griezmann und Atlético Madrid. 11 Punkte sind Messi und Co. enteilt.
Schottland: Einst gab es einen Zweikampf. Doch die Zeiten der Rangers sind erst einmal vorbei. Daher macht es sich Celtic mit 11 Punkten Vorsprung auf Aberdeen oben gemütlich. Coach Brendan Rogers kann nur müde applaudieren.
Belgien: Brügges Jordi Clasie fliegt nur so in die Bälle – und hat daher bereits 9 Punkte Vorsprung auf RSC Charleroi. Aber es gibt ja noch diese Play-Offs.
Jamaika: Wir haben es schon vor der Saison vorhergesagt. In dieser Spielzeit geht der Titel nur über Portmore United. Nun sind es 9 Punkte Vorsprung vor Arnett Gardens. Siehste…
Serbien: Nein, nicht 1, nicht 2 und auch nicht 6 Punkte Abstand hat Roter Stern Belgrad auf Partizan Belgrad. Ganze 9 Zähler sind es.
Slowakei: In der Slowakei ist es natürlich Spartak Trnava, dass mit 9 Punkten Vorsprung vor MSK Zilina die Tabelle anführt.
Ägypten: Na toll, mit unfairen Mitteln kann ja jeder! Al-Ahlys 9‑Punkte-Vorsprung auf Ismaily ist also kein Wunder.
Australien: Zeichen der Stärke! Der Sydney FC und Adrian Mierzejewski sucht in Australien bei 9 Punkten Vorsprung auf die Newcastle Jets nach würdigen Herausforderern.
Curacao: Stand doch schon vorher bei allen Wettanbietern als Sieger fest! CRKSV Jong Holland haben sich den Titel in Curacao gesichert. Neun Punkte Vorsprung auf VESTA, bei einem verbleibenden Spiel.