Der nächste Niederländer beim FC Bayern! Und Matthijs de Ligt tritt in große Fußstapfen. Denn die bisherige Beziehung zwischen dem Rekordmeister und dem Nachbarland ist geprägt von Heldentaten, Schmerzen und großen Reden.
Minga, oida! Dachte sich auch der junge Herr links. Der machte in der Folge allerdings nur neun Spiele für die Bayern. Vielleicht ja auch…
…weil er Paul Breitner nicht die Leberkässemmel vom netten Imbiss dahinten geholt hat.
1991 wechselte Jan Wouters von Ajax Amsterdam nach München. Und war ganz erstaunt darüber, wie locker es dort im Vergleich zu seiner niederländischen Heimat zuging. „Wenn wir mit Ajax vor den Spielen im Hotel schliefen, war jeder spätestens um 23 Uhr im Bett. In München haben wir uns alle unten vor dem Fernseher getroffen und man konnte sogar ein Bier trinken“, sagt er später in einem Interview bei goal.com. Einen Titel gewann er mit den Bayern trotz 66 Einsätzen nicht.
Einer für die Kenner. Raymond Victoria stammt von den niederländischen Antillen, über Rotterdam ging es für damals 150.000 Mark dann nach München. Ein Deal, der sich für keine der beiden Seiten so wirklich rechnen sollte. Victoria spielte nie für die Bayern-Profis und wurde zeitweise in die Oberligamannschaft versetzt. Immerhin…
…hat es für schicke Erinnerungsfotos wie dieses gereicht.
Alien, wer bei dem Bild nichts fühlt.
Nach nur zehn Sekunden zum Abschluss kommen? Für so manchen Macker höchstpeinlich, im Falle von Makaay jedoch legendär. 2007 erzielte er gegen Real Madrid das schnellste Tor der Champions-League-Geschichte. Für die Bayern traf er in 181 Spielen insgesamt 103 Mal.
Egal, wo er spielte: Mark van Bommel war immer gut für zwei Dinge. Erstens: Titel gewinnen. Egal ob in München, Mailand, Barcelona oder Eindhoven. Zweitens: Gegenspielern das Fliegen lehren. Anschauungsbeispiel…
…eins…
…zwei…
…und drei.
Herrlich, das Feierbiest. Gewann mit dem FC Bayern 2010 das Double aus Meisterschaft und Titel. Eine gute Leistung, klar. Aber ein Witz verglichen mit der circa 100 sekündigen Rede, die daraufhin am Marienplatz folgte. Eine Weltklasse-Performance. Und wenn es eine solche nicht von seinen Spieler gab, wurde es…
…laut.
Sehr laut.
Also echt sehr, sehr laut.
Legende.
Unter Legenden.
Der fliegende Holländer. Die Presswurst mit Sixpack. Vereinslegende. Arjen Robben prägte das Spiel der Bayern über Jahre wie kaum ein anderer. Machte auch das ein oder andere entscheidende Tor. Triggerwarnung an alle BVB-Fans vor dem nächsten Bild.
Nun ja.
Joshua Zirkzee erlebte beim FC Bayern zuletzt das Schicksal eines jeden talentierten Stürmers und machte es deshalb wie auf diesem Bild: Stand immer im Schatten von Robert Lewandowski.
Musste sich deshalb auch des Öfteren mit den Granden und Feinklingen der 3. Liga messen. Und könnte den Verein nun wohl im Sommer verlassen.
Der Sechser kam im Sommer von Ajax Amsterdam. Und bekommt in München nun Unterstützung von…
…diesem jungen Herren. Für 70 Millionen Euro wird Matthijs de Ligt von Juve nach München wechseln, soll dort zum Abwehrchef werden und das letzte kleine Manko des Bayern-Kaders beheben. Cool für den Rekordmeister, doof für alle anderen.
Warm welkom.