11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • Dauerkarte
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
    • Abo
    • Shop
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

„Es war längst nicht immer alles gut“

  Was uns HSV-Legende Horst Hru­besch im neuen Heft erklärt

Horst Hru­besch ist zurück beim Ham­burger SV als Nach­wuchs­di­rektor im NLZ. Für die aktu­elle Aus­gabe haben wir mit ihm gespro­chen. Lest hier einige seiner Aus­sagen.

Aktu­elles
21.2.2021

Kopie von Kopie von QUER 3 2 für Querformate 7

Horst Hru­besch ist in neuer Posi­tion zurück beim Ham­burger SV. Er soll dafür sorgen, dass Talente aus der eigenen Jugend den Sprung zu den Profis voll­führen. Für unsere neue Aus­gabe #232 haben wir mit ihm gespro­chen. Hier lest ihr vorab einige seiner besten Aus­sagen.

Patrick Runte
02 02 2021 11 Freunde Hrubesch 7782

Über seine Rück­kehr zum HSV:

„Ich habe fünf Jahre für den HSV gespielt. Fünf Jahre, die mein ganzes Leben geprägt haben. Natür­lich habe ich immer geschaut, was hier pas­siert, der Kon­takt ist nie abge­rissen. Aber es war längst nicht immer alles gut. Des­halb tue ich mich schwer mit dem Begriff: Her­zens­an­ge­le­gen­heit. Ich will hier auch was errei­chen.“

Patrick Runte
02 02 2021 11 Freunde Hrubesch 7862

„Ich habe immer gesagt, ich kann es mir vor­stellen, wenn der Verein zur Ruhe kommt und einen klaren Weg gehen will.“

Patrick Runte
02 02 2021 11 Freunde Hrubesch 7859

Über den Job als Direktor des NLZ beim HSV:

„Das ist hier kein Nach­wuchs­leis­tungs­zen­trum, son­dern eine Aus­bil­dungs­stätte. Wenn wir hier ver­nünftig aus­bilden, kommt die Leis­tung von ganz allein.“

Patrick Runte
02 02 2021 11 Freunde Hrubesch 7827

„Als ich mit 24 Jahren Profi wurde, hatte ich schon jah­re­lang als Dach­de­cker gear­beitet. Ich wusste, was harte Arbeit ist. Und ver­gli­chen damit, ist ein Job im Fuß­ball doch para­die­sisch. Das ver­suche ich zu ver­mit­teln. (…) Ich möchte, dass die Jugend­spieler diese Freude emp­finden. Sie sollen mit lachenden Gesich­tern auf den Platz gehen und freudig wieder run­ter­kommen. Und zwi­schen­durch sollen sie den Mut haben, eigene Ent­schei­dungen zu treffen, Ideen zu ent­wi­ckeln und sich trauen, Fehler machen und dafür ein­zu­stehen.“

Patrick Runte
02 02 2021 11 Freunde Hrubesch 7874

„Jetzt müssen wir einen großen, kan­tigen Stürmer wie Simon Terodde noch kaufen, denn wir haben hier keinen. Aber wenn wir den Weg weiter ver­folgen, können wir irgend­wann, viel­leicht erst, wenn ich nicht mehr hier bin, diese Lücke auch mit einem Jungen aus dem Nach­wuchs füllen.“

Patrick Runte
02 02 2021 11 Freunde Hrubesch 7815

Seine Arbeit als Inte­rims­trainer bei der Frauen-Natio­nalelf:

„Ich kann ihnen nicht sagen, warum die Frauen immer 100 Pro­zent auf dem Platz abrufen – und die Män­ner­profis es öfter mal nicht schaffen. Ist aber so! Aber Frauen rie­chen ja auch immer gut – und Männer öfter mal nicht.“

Patrick Runte
QUADRAT 1 1 für Hochformate 25

Aus­gabe #232 ist jetzt am Kiosk und bei uns im Shop erhält­lich. Darin: Das Inter­view mit Horst Hru­besch, 800 Spieler:innen signa­li­sieren ihre Unter­stüt­zung für homo­se­xu­elle Profis, Inter­view mit Wout Weg­horst und vieles mehr.

/

Gleich lesen

„Die Spieler sind keine Roboter“

Alex Hahn ist Spiel­ana­lyst beim Ham­burger SV. Ein Gespräch über den Ein­fluss der ​„Taktik-Nerds“ auf das Spiel­ge­schehen.

Imago0036177129h

Life is Spain

Die zehn besten Tor-Nationen in der Königs­klasse

Imago1000964634h
Horst Hrubesch Hamburger SV 2. Bundesliga Jugendfußball
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • Dauerkarte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben