Die Transferperiode ist beendet. Und die Kollegen vom Transferticker? Sind im Urlaub (Harz) oder auf der Intensivstation (Schwarzwald). Wir haben fü euch noch einmal die schönsten Ticks der vergangenen Wochen zusammen geklaubt!
30.08.2013 – 12:23 Uhr
Ungleiches Domino: Sollte Boateng kommen, sucht Leon Goretzka wohl einen Ausweg – in Bochum?! „Wenn wir Leon damit helfen können, suchen wir Wege“, kumpelt Peter der Große. Unwahrscheinlich, sagen wir. Aber man muss den Jungen ja auch verstehen. Da kommt so einer: Acht Jahre älter, Diskopüppchen an seiner Seite. Ehemaliger-nun-wieder-Nationalspieler, der bereits mehr Frisuren hatte als der Leon Profi-Einsätze. Der Michael Ballack umholzt. Der vor ausverkauftem Giuseppe-Meazza den „King of Pop“ imitiert und abgefeiert wird, während Goretzka bisher nur eine Tanzerfahrung hat: Daheim. Vor dem Spiegel. Zu Grönemeyers „Kinder an die Macht“.
30.08.2013 – 11:28 Uhr
Schonmal etwas für die Galerie. Denn einem findigen Redaktionsfreund klingelte noch ein kürzliches Interview zwischen King-Kevin und Frank Buschmann in den Ohren. Boatengs Aussage über seine Zeit in Dortmund: „Ich gucke jedes Spiel, ich verfolge, ich gratuliere, ich bin mit Klopp immer noch in Kontakt. Es ist seit dieser Zeit mein Lieblingsverein.“ Herzlich Willkommen auf Schalke!
29.08.2013 – 13:00 Uhr
Na also. Arsene Wenger zippt endlich seinen Disney-Brustbeutel (Motiv: Comic-Kanone) auf: Mathieu Flamini ist laut britischen Agenturen zurück bei Arsenal! Die Rückkehr des Monsieur Mathieu. Schluchz.
28.08.2013 – 16:48 Uhr
Auch Mesut Özil bleibt seinem Verein treu, auch das finden wir schön, auch da haben wir den passenden Song parat. Nur können wir Sarah Connors „Real Love“ hier nicht spielen, weil sonst Marc Terenzi, der bei uns die Mülleimer leert und unsere Autos wäscht, in Tränen ausbricht.
28.08.2013 – 15:50 Uhr
„Aogo schon am Samstag im Schalke-Trikot“, titelt der „kicker“. Also das hat schon ein Geschmäckle. Krise in Hamburg, Urlaub auf Mallorca, nun der schnelle Wechsel und direkt spielen, als wäre nie was gewesen. Für uns ein absolutes A‑No-go
28.08.2013 – 14:47 Uhr
Hui, da fallen uns doch glatt vor Überraschung die Zahnspangen aus dem Mund, denn: Ronaldinho soll dem FC Schalke angeboten worden sein. Ja, ganz genau, DER Ronaldinho, der einstmals beste Fußballer der Welt. Ein alternder Weltstar, der auf Schalke nochmal so richtig einschlägt? Da war doch mal was.…Finanziell soll Ronaldinho allerdings nicht machbar sein. Schade. Müssen wir eben weiter „Bundesliga Manager 2005“ spielen.
28.08.2013 – 10:21 Uhr
Achja, unsere Freunde aus dem Fürstentum. Monaco kauft einen Spieler namens Kondogbia für schmale 20 Millionen. Wir wissen nicht, wer das ist. Andererseits: Warum auch nicht? Wenn wir mittags zum Fleischer gehen, kaufen wir ja auch meist Dinge, von denen wir in letzter Konsequenz gar nicht wirklich wissen, was es ist. Könnte ja auch Waschbär-Haxe sein oder Ratten-Schmierwurst oder Taubenfrikadellen. Und ist ja trotzdem lecker.
26.08.2013 – 16:48 Uhr
Unsere Freunde von „Sky Sports News HD“ bringen übrigens Julian Schieber als möglichen Kandidaten für den HSV-Sturm ins Gespräch. Wir fragen uns, wie der klamme HSV einen Spieler wie Schieber bezahlen will? Mit Monopoly-Geld? Oder müssen Kreuzer und Fink nun an Kühnes Tür klingeln und Kekse verkaufen, für den guten Zweck? Oder tauschen sie Gojko Kacar und Robert Tesche im Gegenzug nach Dortmund und Jürgen Klopp macht Weltklassespieler aus ihnen? Wir bleiben dran.
26.08.2013 – 13:47 Uhr
Mmmh, das wäre was für alle Freunde des saftigen Weitschusses: Hugo Almeida ist bei Bayer Leverkusen im Gespräch. Der Mann, der zum Warmmachen Bowlingkugeln barfuß von einem Tor zum anderen drischt, zurück in die Bundesliga? Die Aktien der Tornetz-Fabrikanten sinken auf ein Rekordtief, bei dem ein oder anderen Torhüter sollen spontan die Mittelhandknochen gebrochen sein. Uns würde es freuen.
23.08.2013 – 14:11 Uhr
Wow, eben waren wir zum ersten Mal auf der Homepage von „BravoSport“. Zwei Dinge haben wir dort erfahren. Erstens: Im Real Madrid-Onlineshop gibt es bereits das Bale-Trikot. Und zweitens: bravosport.de ist die oldschooligste Internetseite der Welt, gleich nach der Homepage von SpaceJam, die seit 1996 unverändert existiert. Wir verleihen den Kollegen hiermit feierlich den „Bravo Otto“ in der Rubrik „IT und Programmieren“. Glückwunsch.
23.08.2013 – 10:13 Uhr
Immerhin ein leidiges Dauerthema scheint sich in den nächsten Stunden zu erledigen: Gareth Bale soll nun wirklich, tatsächlich, unmittelbar, ganz ehrlich jetzt vor einem Wechsel zu Real Madrid stehen. So ein Theater habe ich zuletzt erlebt, als in der Mittelstufe Tobi mit Nadine zusammen war und die aber irgendwann was von dem sitzengebliebenen Hagen wollte, weil der schon Moped fahren durfte und verbotenerweise auf dem Schulhof rauchte. Auch dieser Wechsel zog sich lange hin und war für alle Beteiligten ziemlich hässlich, die ganze 7b war in Aufruhr. Symbolisch gesprochen ist der internationale Fußball nun die 7b, Bale ist Nadine und Real Madrid der fiese Typ, der einem im Unterricht Papierkugeln an den Kopf wirft, damit tönt, dass er schon Bier trinkt und im Jugendclub immer der lauteste ist. Ist ja klar, dass der das Mädchen bekommt. Armer Tobi…
22.08.2013 – 12:42 Uhr
Mit dem neuen dritten Keeper Alexander Stolz hat Hoffenheim jetzt mehr Schwaben beisammen als der Prenzlauer Berg. Glückschwund dazu!
20.08.2013 – 15:04 Uhr
Der SV Sandhausen liebäugelt mit einer Verpflichtung von Braunschweigs Björn Kluft. Damit könnte die offensive Sandhäuser Dreierreihe künftig Klotz – Kluft – Knoll lauten. Dahinter sichern Kulovits und Kister ab, damit Torhüter Marco Knaller möglichst selten ein– bzw hinter sich kreifen muss. Wir sind bekeistert.
20.08.2013 – 13:07 Uhr
„Wir sind bereit, Geld auszugeben“, bekannte Pfennigfuchser Arsenal-Arsene (63) unlängst. Wenger will also kaufen – aber wen? Charlotte Roche und Beate Zschäpe – Breno darf ja auch arbeiten – haben Zeit. Jennifer Love Hewitt ebenfalls. Wie steht’s mit Adam Sandler? Und was macht eigentlich Franjo Pooth? Nicht in der Verlosung ist scheinbar Mathieu Flamini – bezeichnend.
19.08.2013 ‑16:29 Uhr
„Transfermarkt-Endspurt“ blökt „fussballtransfers.com“. Wir reiben uns erwartungsfroh die Hände bis kleine Dreckwürste auf den Schreibtisch rieseln, klicken dann auf den Artikel in dem Glauben, nun endlich die fälligen Sensationstransfers vermelden zu können. Prompt die Ernüchterung: Augsburg will Madlung und Dortmund wird Interesse an einem Japaner namens Kakitani nachgesagt. So eine Enttäuschung. Das ist, als würden sie das Kinoereignis des Jahres ankündigen und dann einen Til-Schweiger-Film bewerben. Oder eine neue Popmusik-Sensation, und dann DJ Bobo spielen. Etikettenschwindel ist das. Wo ist der Verbraucherschutz, wenn man ihn mal braucht?
19.08.2013 – 11:53 Uhr
Aus unserer beliebten Rubrik „Fußballer, die so klingen, als würde man nach einem Pfund Schweinemett und zwei Krügen Bier aufstoßen müssen“: Bourceanu zu Stuttgart? Der VfB soll für den Rumänen 1,8 MIllionen Euro geboten haben. Wir würden gerne weitere Details zu dem Transfer berichten, aber jetzt ist das Wort Schweinemett gefallen und hier kann sich niemand mehr konzentrieren.
16.08.2013 – 15:48 Uhr
Ein Gerücht, als hätte es sich Loriot höchstpersönlich ausgedacht: Maciej Kowalski-Haberek soll zu Ostrovia 09 gehen. Was wird aus Herrn Müller-Lüdenscheidt? Und kann Opa Hoppenstedt seinen Platz in der ersten Elf behaupten?
16.08.2013 – 14:35 Uhr
Mal wieder Unstimmigkeiten beim HSV. Dennis Diekmeier will seinen auslaufenden Vertrag nur dann verlängern, wenn der HSV das Gehalt des Außenverteidigers um ca. 300000 Euro aufstockt. Der klamme HSV bietet bisher aber nur einen Bogen McDonalds-Coupons, eine Monatskarte für die Öffentlichen, einen Shoppinggutschein im Wert von 20 Euro von Premiumpartner „Tacco“ sowie täglich einen guten Ratschlag vom weisen Mann des Vereins, Uwe Seeler. Außerdem könne man eine Ausbildungsstelle zum Speditionskaufmann bei Kühne + Nagel anbieten, allerdings ohne Garantie, anschließend übernommen zu werden. Zur Berufsschule müsse Dieckmeier auch selber fahren. Weit sei es aber nicht und vielleicht finde man ja im Vereinsheim noch ein altes Fahrrad, das sich Dieckmeier herrichten könne. Der Poker ist also eröffnet…
16.08.2013 – 10:07 Uhr
Und Zack!: der erste wichtige Transfer des Tages. Der kommt uns übrigens sehr gelegen, denn wir haben heute unsere Wolfsburg-Trolle noch gar nicht gefüttert. Also: Luiz Gustavo wechselt zum VfL Wolfsburg. Die Mitbewerber RB Leipzig, TSG 304 v. Chr. Hoffenheim, Casino Salzburg, die Milton Keynes Dons, die Silicon Valley Moneybags, der FC Sony PlayStation 4 out now Los Angeles und die SpVgg Aldi Süd haben damit das Nachsehen.
14.08.2013 – 16:02 Uhr
Selten klangen Transfers britischer: Tom Huddlestone und Jake Livermore verlassen die Tottenham Hotspur. Wir fragen uns: Was wird jetzt aus Mr. Pomeroy und Mr. Winterbottom? Und kann sich Sir Toby nun endlich durchsetzen?
14.08.2013 – 10:08 Uhr
Und das war’s schon mit dem Elan, denn gleich das erste Gerücht lässt uns zweifeln, ob wir überhaupt schon am Ticker sitzen oder ob es noch gestern abend ist und wir bei unserem Kumpel „Gras-Lars“ auf der WG-Couch sitzen, „This is Football 2“ auf der Playsi spielen und diese zwei Liter Eisteepacken vernichten: „Bong zu Hannover 96?“. Jemand Lust, Pizza zu bestellen?
13.08.2013 – 15:45
Ihr wisst es, wir wissen es: Der Zeiger schlägt auf Viertel vor Vier und somit Zeit für die redaktionsinterne Guido-Knopp-Minute. Vor genau 40 Jahren unterschrieb Johan Cruyff seinen Vertrag beim FC Barcelona. Die Ablösesumme betrug umgerechnet 1.000.000 Euro. Wir haben einmal aufgelistet, welche Spieler in diesem Jahr für eine Millionen Euro auf dem Markt standen.
- Felipe Santana
- Haijma Hosogai
– Bobley Anderson
– Diogo Figueiras
- Leandro Bacuma
Tatsache, bei diesem Qualitätsverlust sehe ich mich in weiteren vierzig Jahren in einer (in-)direkten Linie mit Johan Cruyff.
13.08.2013 – 12:49 Uhr
Matej Vydra stellt sich furchtlos der starken Konkurrenz um Markus Rosenberg und will sich für West Bromwich Albion „in der stärksten Liga der Welt durchsetzen“. „If you can dream it, you can do it“, flüstert Marko Marin in sein Fohlen-Schnuffeltuch und dicke Tränen sickern in die neue Chelsea-Bettwäsche.
13.08.2013 – 11:52 Uhr
Kaum hat der FC Arsenal Marouane Chamakh zu Crystal Palace abgegeben, lacht sich Arsene Wenger ein Ersatz-Schwachmatenmaskottchen an – Rafinha steht wohl auf der Liste der Gunners. Wie auch weiterhin Ciprian Marica. Ein kurzer Tagtraum schüttelt uns: Flanke Rafinha, Seitfallzieher Marica. Arsenal gewinnt am 38. Spieltag im Old Trafford! Und hat den Abstieg gerade noch abwenden können.
09.08.2013 – 10:03 Uhr
Oha, direkt eine Hiobsbotschaft für die zahlreichen Landwirtschaftsbetriebe, die Sascha Mölders als neuen Ackergaul verpflichten wollten. Der Angreifer mit dem Durchsetzungsvermögen eines Nilpferds verlängert seinen Vertrag in Augsburg bis 2017. Den Kontrakt unterschrieben haben soll er Gerüchten zufolge mit einer Grätsche.
08.08.2013 – 16:26 Uhr
Wie „ESPN“ berichtet, wollen Casillas, Ronaldo und Ramos Gareth Bale nicht. Bisschen Sandkastenatmosphäre. Der kleine Iker wirft mit Sand, Cristiano steht in bester John-Wayne-Manier vor der Wippe und Sergio pinkelt auf die Schalensitze der Schaukel. Katharina Saalfrank ist bereits vor Ort, versucht, die „stille Treppe“ im Santiago Bernabéu ausfindig zu machen.
08.08.2013 – 14:26 Uhr
Italienische Medien bringen den zentralen Mittelfeldspieler Saúl Ñíguez (Rayo Vallecano) beim FC Bayern ins Gespräch. Pep Guardiola liest das, springt auf und skizziert enthusiastisch sein neues 1 – 9 – 0‑System auf ein Flipchart, das Hermann Gerland auf Höhe der Mittellinie mit einer umgedrehten Telekom-Werbepappe und Gaffa Tape künstlich verbreitert. Hätte er doch „Schweinsteiger“ nicht ausgeschrieben – die Pappe knickt ab, der Name „Robben“ verschwindet.
07.08.2013 – 15:15 Uhr
Lange nichts von Ciprian Marica gehört. Oder von seinem Berater. Geht Marica denn nun zu Arsenal? Oder doch zu Real Madrid? Geht er zu den Chicago Bulls 1995 und verdrängt Michael Jordan auf die Bank? Hängt er die Fußballschuhe an den Nagel und wird UN-Generalsekretär? Geht er zu Sony und erfindet den 5D-Fernseher? Oder geht er mit Quincy Jones ins Studio und nimmt ein neues „Thriller“ auf? Verbarrikadiert sich Marica für die nächsten Jahre in einer einsamen Hütte und schreibt ein neues „Infinite Jest“? Oder widerlegt er die Gesetze der Quantenphysik, reist durch die Zeit und gründet mit den Maricas der vergangenen Jahre ein unschlagbares Superteam? Vielleicht. Nichts scheint unmöglich in einer Welt, in der Arsenal London an Ciprian Marica interessiert ist.
07.08.2013 – 12:40 Uhr
Mann, ist das schon wieder warm hier. Da verflüssigt sich glatt die Mittags-Leberwurst im Syntethikdarm. Das gute daran: Jetzt können wir uns ein sommerlich-leichtes Leberwurst-Lassi mixen. Die schwer verdaulichen Sachen gibt es heute nämlich in der transfermarkt.de-Gerüchteküche. Zum Beispiel „Kevin-Prince Boateng zu Bayer Leverkusen?“ Danke nein, für uns bitte keine Ente.
05.08.2013 – 16:32 Uhr
Hansa Rostock fischt sich Mittelfeldspieler Denis-Danso Weidlich aus Regensburg. Denis-Danso! Alexandre Noël! Mustafa! Shervin! Jeremy-Pascal! Kommt ihr mal eben bitte runter ins Esszimmer?
05.08.2013 – 13:35 Uhr
Der „Mirror“ wirft das arabische Jahrtausendtalent Omar Abdulrahman als Neuzugang bei Borussia Dortmund in den Ring. Ali Karimi nimmt genüsslich einen Schluck aus seiner lauwarmen Litschisaft-Schorle und nickt anerkennend.
02.08.2013 – 13:55 Uhr
Nanu, was ist denn da los? Laut „Mirror“ ist der FC Barcelona an Daniel Agger vom FC Liverpool interessiert. Der Daniel Agger, mit den Backsteinen als Füßen? Mit dem Ballgefühl eines Mähdreschers? Der sich vor dem Spiel damit warmmacht, dass er barfuß vor die Stufen der Stadiontreppe tritt? Das passt in etwa so gut zusammen wie Günter Grass und Claudia Effenberg. Wer ist denn bei Barca neuerdings für das Scouting verantwortlich? Der Ultimate Warrior?
02.08.2013 – 13:03 Uhr
Oha, ein aufgebrachter Wolfsburg-Fan wirft uns gemeines VfL-Bashing vor. Wenn sich jetzt noch die anderen beiden VfL-Fans melden, entschuldigen wir uns.
01.08.2013 – 15:50 Uhr
Silvestre-Knaller (chrchr) in Italien: Der AC Mailand leiht Matias Silvestre vom Stadtrivalen Inter aus. Fliegen da bald abgetrennte Schweinköpfe beim Derby? Wir bleiben für euch dran. Eure städtische Metzgerei Berlin-Friedrichshain.
31.07.2013 – 15:50 Uhr
Die Angst geht um in der Fußballwelt, denn: Joey Barton, schreibt der Kicker, würde für Everton Opfer bringen. Oh oh. Nachdem Raubein Barton ja in den letzten Jahren bereits seinen Ruf, zahllose Biere, Didi Hamanns Ehre und sehr viele gegnerische Kniegelenke geopfert hat, fragen wir uns, was da noch kommen soll? Baut Barton eine Pyramide in seinem Liverpooler Vorgarten und schlachtet jeden Sonntag ein Schaf zu Ehren Dixie Deans? Mit blau-weißem Lendenschurz und rituellen Tänzen an einer Eckfahne aus Menschenknochen? Wir wissen es nicht, setzen aber vorsichtshalber schon mal den Maya-Federkopfschmuck auf. Bei Barton weiß man ja nie.
31.07.2013 – 10:21 Uhr
Nach den Sensationstransfers von Halil Altintop und Marwin Hitz plant der FC Augsburg den nächsten Hammertransfer. Im Gespräch: Alexander Madlung. Weitere passende Kandidaten der Kategorie Resterampe: Harald Spörl, Oualid Mokhtari, Theofanis Gekas, Thomas Brdaric, Ibrahim Tanko, Alexander Voigt, Matthias Scherz, Patrick Falk und Marco Reich. Außerdem soll der Vereinsname auf FC ABM Augsburg erweitert werden, die Verantwortlichen streben zudem eine Kooperation mit dem Trainingscamp der VDV an.
30.07.2013 – 12:05
Hin und Her. Und Hin und Her. Real Madrid bietet 98 Millionen für Gareth Bale. Schreibt die „AS“. Gegenwärtig soll Bale aber nicht verhandeln können: Er skypt mit Robert Lewandowski, Edin Dzeko und Demba Ba über das Gefühlschaos im wochenlangen Transfer-Hickhack.
30.07.2013 – 12:18
David Moyes, neuer Fergie bei Manchester United, ist großer „Harry Potter“-Fan. Nachdem er Gregory Goyle (Vidic) und Vincent Crabbe (Rooney) bereits in seinen Reihen hat, jagt er laut der „Times“ nun auch den Severus Snape des Weltfußballs – Luka Modric.
26.07.2013 – 15:47 Uhr
Kleiner Nachtrag: Buntschu ist der vielleicht zeitgemäßeste Fußballername den es gibt.
26.07.2013 – 15:07 Uhr
So, jetzt ein Gerücht, das so abwegig, bizarr und unsinnig ist, dass selbst ein Gespräch mit Franz Josef Wagner über Quantenphysik auf klingonisch mehr Sinn ergeben würde: Saphir Taider, mittelmäßiger zentraler Mittelfeldspieler vom FC Bologna, soll bei Bayern München im Gespräch sein. Genau, das Bayern München, bei dem acht Weltklassespieler plus drei Jahrhunderttalente im Mittelfeld um die Plätze streiten. Glauben wir eher nicht dran.
26.07.2013 – 12:43 Uhr
Kinners, wie sich die Zeiten ändern. Vor noch nicht allzu langer Zeit spielte der VfL Wolfsburg noch mit Siggi Reich und Roy Präger vor 300 Zuschauern gegen den FC Egalhausen, heute kicken Stars wie Diego und Naldo in Wolfsburg, zwar immer noch vor 300 Zuschauern, aber weitaus erfolgreicher. Jetzt trompetet Trainer Hecking durch die „Bild“, er wolle mit dem VfL die Nummer 1 im Norden werden. Das Traurigste daran: Es könnte klappen. Kann mal jemand bitte ein Norddeutschland-Superteam zusammenstellen, mit Horst Hrubesch, Manni Kaltz, Johan Micoud, Uli Borowka, Ailton und Otto Rehagel, und so die alte Hackordnung wieder herstellen? Danke.
24.07.2013 – 16:40 Uhr
Topaktuell übrigens der Transferticker unserer Freunde bei „spiegel-online“. Da ist der letzte Eintrag von Sonntag, 9:26 Uhr, Marquinhos zu PSG. Wir scrollen mal runter, auf der Suche nach weiteren aktuellen Top-Transfers. Oha, Youri Djorkaeff zu Inter Mailand. Mario Basler zu Werder Bremen. Markus Happe zu Leverkusen. Kachaber Zchadadse zu Eintracht Frankfurt.
24.07.2013 – 13:18 Uhr
In Hamburg hat Gojko Kacar ja bekanntermaßen einen schweren Stand und soll sich einen neuen Verein suchen. Der Serbe versteht das als Schikane und erwidert trotzig: „Mich macht der HSV nicht kaputt“. Glauben wir auch nicht. Das würde der HSV nur schaffen, wenn Kacar eine ausgeglichene Bilanz wäre.
24.07.2013 – 12:30 Uhr
Liebesgrüße aus Moskau: 11FREUNDE-Namenspatron Wagner Love wechselt zu Luneng Taishan nach China. „Überraschend“, schreibt transfermarkt.de, aber so ist das eben mit der Liebe, werte Kollegen. Den Transfer eingefädelt haben soll übrigens Kai Pflaume. Wir fädeln uns derweil gegenseitig kleine Herzchen in die Cornrows.