Kolo Touré wird 40. Wir ehren den Rekordnationalspieler der „Les Éléphants“ mit den schönsten Fotos seiner Karriere. Bilder, die die Frage aufwerfen, warum der Ivorer trotz seiner zahlreichen Erfolge ein wenig in Vergessenheit geraten ist.
Those were the days: 2002 holt Arsené Wenger den damals 21-jährigen Kolo Touré vom ivorianischen ASEC Memosas zum FC Arsenal.
Viele Arsenal-Fans dürften mit Tränen in den Augen auf dieses Bild zurückblicken.
Schon in seiner ersten Saison gewinnt der Ivorer (links unten) den FA Cup. Das Finale gegen den FC Southampton muss er allerdings von der Bank beobachten.
Invincibles! 2003/04 gelingt dem FC Arsenal einer der größten Erfolge der Premier-League-Ära: Der Klub gewinnt die englische Liga, ohne dabei ein einziges Spiel zu verlieren. Kolo Touré lässt sogleich die Hüllen fallen…
… und Patrick Vieira legte nach.
Dritte Saison, dritte Trophäe: Beim Elfmeterschießen im Pokalfinale gegen Manchester United füllt Kolo Touré seinen Trophäenschrank weiter auf.
Verflixt! Den Champions-League-Titel verpassen die Londoner knapp – das Finale in Paris gegen den FC Barcelona geht mit 2:1 verloren.
Afrikanische Einheit: 2006 wechselt Emmanuel Adebayor zum Arsenal. Kolo Touré scheint sich mit dem Togolesen gut zu verstehen…
…
…
Landsmann Didier Drogba ist im Pokalhalbfinale 2009 nicht zu stoppen.
Die Reise geht weiter: Für satte 21 Millionen Euro verpflichtet Manchester City Touré. Dort bildet er zuerst eine solide Inneverteidigung mit Joleon Lescott,…
… wird mit seinem Bruder Yaya wiedervereint …
… und eben auch mit Emmanuel Adebayor.
Zunächst aber muss der Innenverteidiger die kommenden Spielzeiten aufgrund eines verpasstem Dopingtests auf der Tribüne verbringen.
Nach seinem Rückkehr erstmal Enttäuschungen…
… doch als Vizekapitän führt er 2012 „The Citizens“ zum ersten Ligatitel seit 1968.
Kolo Touré gegen Liverpool.
Kolo Touré für Liverpool! 2013 holt Brendan Rodgers ihn an die Anfield Road. Es ist der Anfang einer immer noch existierenden Zusammenarbeit zwischen den beiden.
Kolo Touré gegen Yaya Touré.
Blut ist stärker als Wasser.
Kolo Touré mit Jürgen Klopp.
Nach trophäelosen Jahren in Liverpool geht die Reise mit Brendan Rodgers weiter nach Schottland und zu Celtic Glasgow. Mit ihm trifft er ebenfalls auf seinen Ex-Verein in der Champions League.
Kolo Touré stoppt Messi, klar.
Mit Celtic gewinnt der Ivorianer 2017 das schottische Triple, ehe er seine Karriere beendet und der Manager Rodgers ihn zu seinem Assistenten befördert.
Die goldene Generation: Mit Yaya Touré, Didier Drogba, Gervinho, Salomon Kalou & Co. nahm Kolo Touré an drei Weltmeisterschaften und sieben Afrikameisterschaften für die Nationalmannschaft der Elfenbeinküste teil. Heute ist er mit 120 Spielen Rekordnationalspieler des „Les Éléphants“.
2015, als die Generation ihre besten Jahre hinter sich hat, holt sie die afrikanische Meisterschaft mit nach Hause. Kolo Touré scheint es nicht sehr zu freuen.
Oder doch (hier ist sein Kopf im Hintergrund zu ahnen)?
Derzeit ist der Ivorer Brendan Rodgers Co-Trainer beim Leicester City…
… und macht was viele heutzutage eher unfreiwillig machen: Entspannt sich zu Hause.