11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • Dauerkarte
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
    • Abo
    • Shop
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

Kalt­start

  Auch Deut­sche unter den Opfern (2)

Kevin Volland hat end­lich Glück, Jona­than Klins­mann findet sich nur auf der Bank wieder und Timo Werner wird ins kalte Wasser geworfen: So schlugen sich die deut­schen Spieler am Wochen­ende im Aus­land.

Foto­strecke
2.11.2020

Imago0049039624h

Man­chester United – FC Arsenal 0:1 (0:0)

Bernd Leno behielt im Spiel mit seinen Gun­ners gegen die Red Devils eine weiße Weste und war damit einer der Erfolgs­ga­ranten für den ersten Sieg des FC Arsenal im Old Traf­ford seit 2006. Den Treffer des Tages erzielte Pierre-Eme­rick Aub­ameyang per Straf­stoß. Der Tor­schütze wurde kurz vor Schluss für Shko­dran Mus­tafi ein­ge­wech­selt, der zweite Deut­sche, der an diesem Spiel betei­ligt war. Dass Lenos Weste den­noch einen Fleck hatte, lag nicht an Man­chester, son­dern an der Remem­brance Poppy, der Erin­ne­rungs­mohn­blume. Diese wurde an diesem Spieltag von allen Spie­lern getragen, um an die Opfer von Kriegen zu erin­nern.

Imago Images
Imago0049013948h

FC Burnley – FC Chelsea 0:3 (0:1)

Eigent­lich sollte Timo Werner gegen den FC Burnley gar nicht von Anfang an auf­laufen. Weil sich aber Chris­tian Pulisic beim Auf­wärmen ver­letzt hatte, rückte der Natio­nal­spieler in die Startelf. Beim unge­fähr­deten Aus­wärts­sieg der Blues setzte Werner den Schluss­punkt zum 0:3. Kai Havertz spielte 86 Minuten lang mit, ehe er sich zu Antonio Rüdiger auf die Bank gesellte. Rüdiger war­tete dort das gesamte Spiel auf ihn.

Imago Images
Imago0049009226h

Shef­field United – Man­chester City 0:1 (0:1)

Was soll er machen, der arme Pep Guar­diola? Man­chester City stol­pert momentan vor sich hin und belegte vor dem Spiel gegen Shef­field United nur Platz 13 in der Tabelle. Dazu kommen noch ver­letzte Spieler, sodass Pep momentan keinen gelernten Mit­tel­stürmer zur Ver­fü­gung hat. Unter der Woche musste der City-Manager dann ein­ge­stehen, dass sich der Verein keinen wei­teren Stürmer der Kate­gorie Gabriel Jesus oder Sergio Agüero leisten könne. So müssen die Ver­tei­diger zum Tore­schießen her­halten. Kyle Walker besorgte das Tor des Tages gegen Shef­field. Ilkay Gün­dogan wurde erst kurz vor Schluss ein­ge­wech­selt. Viel­leicht kann der gebür­tige Gel­sen­kir­chener dem­nächst ja im Sturm auf­laufen? Er war schließ­lich in beiden Cham­pions-League-Spielen in dieser Saison treff­si­cher.

Imago Images
Imago0049023519h

FC Gro­ningen – VVV Venlo 2:1 (1:0)

Es gab erneut nichts zu holen für VVV Venlo im Spiel gegen den FC Gro­ningen. Nachdem Venlo letzte Woche die höchste Nie­der­lage in der Ere­de­visie gegen Ajax Ams­terdam kas­siert hatte, ging es diesmal etwas glimpf­li­cher aus. VVV-Trainer Hans de Koning stellte sein Team auf vier Posi­tionen um. Für Lukas Schmitz, der auf­grund einer Leis­tungs­zer­rung gar nicht erst im Kader war, rückte Steffen Schäfer (links im Bild) in die Startelf. Auch im Tor gab es eine Ver­än­de­rung. Ex-Bun­des­liga Tor­wart Thorsten Kirsch­baum konnte die Nie­der­lage aber auch nicht ver­hin­dern. Der dritte Deut­sche im Bunde war Tobias Pachonik, der in der 49. Minute jedoch aus­ge­wech­selte wurde.

Imago Images
Imago0049044844h

PSV Eind­hoven – ADO Den Haag 4:0 (1:0)

Den Haag konnte zwar Mario Götze aus dem Tritt bringen, jedoch nicht den PSV Eind­hoven. Mit den Deut­schen Adrian Fein und Götze in der Startelf war der Roger-Schmidt-Elf der Sieg nicht zu nehmen. Daran ändern konnten auch David Philip und Jonas Arweiler, die beiden Deut­schen auf Den Haags Seite, nichts ändern. Der fünfte Deut­sche, Philipp Max wurde diesmal nur ein­ge­wech­selt. Er berei­tete aber den 4:0‑Endstand vor. Mario Götze blieb ohne Scor­er­punkt.

Imago Images
Imago0049042010h

AS Monaco – Girondins Bor­deaux 4:0 (3:0)

Nach zuletzt drei Spielen ohne Sieg fei­erte Monaco einen ful­mi­nanten Erfolg. Gegen Bor­deaux ließ das Team von Niko Kovac nichts anbrennen und erzielte bereits vor der Pause drei Treffer. Einer davon gelang Ex-Bayer-04-Spieler Kevin Volland. Nach dem Sei­ten­wechsel traf er sogar noch ein zweites Mal, sodass er seinen Dienst in der 67. Minute vor­zeitig als erfüllt betrachten durfte.

Imago Images
Imago0049027029h

Real Madrid – SD Huesca 4:1 (2:0)

Unter der Woche brauchten die Mit­spieler von Toni Kroos erst eine War­nung in Form eines 0:2‑Rückstands und eine Aus­wechs­lung des Welt­meis­ters von 2014, um gegen Glad­bach auf­zu­wa­chen und noch ein Unent­schieden zu holen. Dar­aufhin ver­zich­tete Real-Trainer Zine­dine Zidane gegen Huesca zunächst auf Kroos und brachte ihn erst in der zweiten Halb­zeit, als das Spiel bereits ent­schieden war. Sergio Ramos fei­erte unter­dessen sein 500. LaLiga-Spiel. Kroos gra­tu­lierte per Quer­pass.

Imago Images
Imago0049023895h

Depor­tivo Alavés – FC Bar­ce­lona 1:1 (1:0)

Wann kehrt Marc-Andre ter Stegen wieder ins Barca-Gehäuse zurück? Diese Frage stellt sich wohl nicht nur Antoine Griez­mann, der den dicken Patzer seines Ersatz­kee­pers Neto zwar aus­bü­geln konnte und sein erstes Sai­sontor erzielte. Zum Sieg reichte es für den FC Bar­ce­lona trotzdem nicht. Nach der tur­bu­lenten Woche befindet sich der Klub füh­rungslos auf Platz zwölf in der Tabelle.

Imago Images
Imago0049051046h

Los Angeles Galaxy – Real Salt Lake City

Nach zwei Nie­der­lagen in Folge und ins­ge­samt sieben Gegen­toren beor­derte Galaxy-Trainer Dominic Kin­near die etat­mä­ßige Nummer Eins David Bingham zurück ins Tor. Bingham löste damit Jona­than Klins­mann ab. Geholfen hat es, denn Los Angeles gewann das Auf­ein­an­der­treffen mit Salt Lake City mit 2:1. Das zwi­schen­zeit­liche 2:0 besorgte Cris­tian Pavón mit dem neu­ar­tigen Stech­schritt­schuss.

Imago Images
Imago0049016380h

FC Nords­jael­land – FC Midt­jyl­land 4:1 (2:1)

Unter der Woche darf der FC Midt­jyl­land in der Cham­pions League die Großen ärgern, doch am Wochen­ende steht der graue Ligaalltag in Däne­mark auf dem Pro­gramm. Und der war an diesem Wochen­ende beson­ders grau, denn der amtie­rende däni­sche Meister kam beim FC Nords­jael­land deut­lich unter die Räder. Für den Deut­schen im Kader des Cham­pions-League-Teil­neh­mers Luca Pfeiffer reichte es erneut nur zu einem Kurz­ein­satz.

Imago Images
Imago0049032610h

RSC Ander­lecht – Royal Ant­werpen FC 1:0 (0:0)

Der RSC Ander­lecht ging diese Partie quasi als Außen­seiter an, denn vor dem Spieltag war Ant­werpen Spit­zen­reiter in Bel­gien. Nach dem Spiel waren sie es nicht mehr, denn Ander­lecht schob sich durch das knappe 1:0 an ihnen vorbei. Mit von der Partie war auch U21-Natio­nal­spieler Lukas Nmecha, der aber ohne Tor­be­tei­li­gung blieb. Sogar ganz ohne Ein­satz blieb Tor­wart Timon Wel­len­reu­ther, dem einmal mehr nur die Rolle auf der Bank blieb.

Imago Images
/

Gleich lesen

Auf ein erstes Mal

Die ältesten Debü­tanten in der Königs­klasse

Imago0003125759h

Rupp, ruppiger, Championship!

Auch Deut­sche unter den Opfern (13)

Imago1000536400h
Toni Kroos Bernd Leno Lukas Nmecha Jonathan Klinsmann Timo Werner Kai Havertz Legionäre
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • Dauerkarte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben