11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • Dauerkarte
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
    • Abo
    • Shop
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

„Ein Trikot wie eine Mitt­som­mer­nacht“

  EM-Trikot-Wahl: Die Top 10

Nach Wla­dimir-Putin-Gedächtnis-Jer­seys und schüt­zen­gra­ben­taug­li­chem Camou­flage-Leib­chen: end­lich nor­male Tri­kots. Aller­dings gibt es nicht mal für den Gewinner die Note 1.

Foto­strecke
23.5.2016

Imago16082014h1
11freunde

Eine gut ange­zo­gene 20-köp­fige 11FREUNDE-Jury hat die Tri­kots der EM-Teil­nehmer mit Schul­noten bewertet. Seht hier die Top 10, und seht dort den Rest.

11freunde
Wales heim
imago images

10. Platz: Wales (Heim); Note: 2,7.
Bei der WM 2006 wollte uns Sport­psy­cho­logen noch weis­ma­chen, dass ein rotes Trikot das aggres­sive Spiel des Trä­gers för­dert. Nun gut, wir erwarten Gareth Bale mit Ket­ten­säge im Stutzen, Aaron Ramsey mit ange­legtem Nunchaku und Joe Allen mit einem toll­wü­tigem Hun­de­welpen in der Hose. Roter war zuletzt nur der Par­teitag der Linken. Extra­punkte für die schlichte Schön­heit.

imago images
Turkei heim
imago images

10. Platz: Türkei (Heim); Note: 2,7.
Das Trikot zu Stefan Raabs Hit-Single »Maschen­draht­zaun«. Ihr habt jetzt einen Ohr­wurm? Sorry. Dann zieht euch schnell dieses Lied rein.

imago images
Portugal heim
imago images

10. Platz: Por­tugal (Heim); Note: 2,7.
Mal ehr­lich: Spielt Por­tugal seit 45 Jahren bei jedem Tur­nier mit dem glei­chen Trikot? An sich ja löb­lich, aber das kann Mode­gott Cris­tiano Ronaldo doch nicht gefallen, oder? Wie auch immer: Ein Trikot wie ein Glas Rot­wein zum Abend­essen. Schöne Tra­di­tion, schön beru­hi­gend, schön in der K.o.-Runde nicht mehr zu sehen. Klas­siker.

imago images
Polen heim
imago images

10. Platz: Polen (Heim); Note: 2,7.
Der geteilte zehnte Platz für das pol­ni­sche Heim­trikot ist ver­dient. Schlicht gehalten, sorgen die ange­deu­teten Streifen für moderne Ele­ganz. Die roten Streifen im Kragen ver­ste­cken sich dabei, sorgen aller­dings für Kon­turen.

imago images
Polen auswaerts
imago images

6. Platz: Polen (Aus­wärts); Note: 2,6.
Man nehme ein fran­zö­si­sches bor­deau­xrot und setze dem deut­schen Adler im Wappen eine Krone auf – zack fed­dich: Grund­so­lides Tri­ko­towski unserer Nach­barn aus Polen.

imago images
Frankreich auswaerts
imago images

6. Platz: Frank­reich (Aus­wärts); Note: 2,6.
Blau, weiß, rot. Selten wurden die drei Farben schöner kom­bi­niert als im fran­zö­si­schen EM-Aus­wärts­trikot, findet zumin­dest die Jury. Die Fran­zosen, die bereits 2014 ele­gant gekleidet auf­liefen, gewinnen auf jeden Fall in der Kate­gorie »Nike-Tri­kots mit glei­chem Design und leichten Farb­un­ter­schieden«.

imago images
Frankreich heim
imago images

6. Platz: Frank­reich (Heim); Note: 2,6.
Modisch adrett. Nur müsste bei diesem Wappen natür­lich »Coq Sportif« der Aus­rüster sein. Und dann müsste Karim Ben­zema auch unbe­dingt mit.

imago images
England auswaerts
imago images

6. Platz: Eng­land (Aus­wärts); Note: 2,6.
Man stelle sich vor, ein so schöner Mann wie David Beckham würde noch immer für Eng­land spielen. In diesem Trikot. Nackt. Leider nur ein Traum. Kein Beckham übrig, dafür zumin­dest dieses rot-etwas rötere-blau-weiße Super­ding. Tragen darf das dann Wayne Rooney. Die Welt ist unge­recht.

imago images
Italien heim
imago images

5. Platz: Ita­lien (Heim); Note: 2,5.
Der Ita­liener wirft sich in Schale – ein Trikot wie von Girogio Armani höchst­per­sön­lich ent­worfen und maß­ge­schnei­dert für die Squadra Azzurra. Schlicht und ele­gant wird nie­mals lang­weilig. Der Gedanke an ein Auf­ein­an­der­treffen mit der deut­schen Aus­wahl treibt den Ästheten Tränen der Vor­freude in die Augen.

imago images
Belgien auswarts
imago images

4. Platz: Bel­gien (Aus­wärts); Note: 2,4.
Die Flagge so dick auf der Brust tragen, hat manchmal was Unan­ge­nehmes. Als Kon­trast setzen die Macher aber auf ein beru­hi­gendes Türkis, das dich an die Karibik oder zumin­dest das Ther­malbad deines Ver­trauens erin­nern soll. Ob man damit Fuß­ball spielen kann? Keine Zeit, dar­über nach­zu­denken. Wir sind gerade im Dampfbad.

imago images
Nordirland auswaerts
imago images

3. Platz: Nord­ir­land (Aus­wärts); Note: 2,3.
Ja, in diesem Trikot wollen wir nachts durch die Straße ziehen und mit Super­hel­den­taten die Herzen der EM eupho­ri­sierten Mäd­chen erobern. Unschul­diges weiß trifft hoff­nungs­volles Grün, keine Schnörkel, gerade Linien. In diesem Trikot könnte man hei­raten oder Babys betten. Wun­derbar.

imago images
Deutschland heim
imago images

2. Platz: Deutsch­land (Heim); Note: 2,2.
Nur Platz zwei? Für Jogi Löw ver­mut­lich zu wenig, für die Adidas-Desi­gner ein Erfolg. Nach der laut­starken Kritik für das WM-Trikot ist mit dem klas­sisch schwarz-weißen Jersey in diesem Jahr wieder der 1954-Look ange­sagt und sorgt für posi­tive Kritik.

imago images
Schweden heim
imago images

1. Platz: Schweden (Heim); Note: 2.
Ein Trikot wie eine Mitt­som­mer­nacht auf der Ter­rasse unseres ima­gi­nären Feri­en­hauses am Österd­alälven. Neben uns erzählt Henrik Larsson die schönsten Anek­doten aus dem Welt­fuß­ball, vor uns tollen unsere Kinder mit jungen Elch­babys im sei­digen Gras. Irgendwo nagelt Patrick Andersson mit Gra­na­ten­frei­stößen ein Pool­haus zusammen. Dieses Trikot ist eine schlicht-schöne Lie­bes­er­klä­rung an alle Tri­kot­lieb­haber dieser Welt. Sein leuch­tend blauer Augen­auf­schlag bringt uns um den Ver­stand, sein posi­tives Gelb lässt uns träumen von einer bes­seren Welt. Danke. Wir sind schwer ver­liebt.

imago images
/

Gleich lesen

„Mach den Enke und wirf dich vor den Zug“

#Unite­A­gain­st­Hate: So werden Profis im Netz belei­digt

Bildschirmfoto 2021 02 25 um 17 13 33

„Ich unterschätze die Krankheit absolut nicht“

Wout Weg­horst im Inter­view des Monats

210201 11 Freunde VFL Wolfsburg Wout Weghorst 0089
EM 2016 Trikots Trikotwahl
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • Dauerkarte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben