Die Vorbereitungen für die Saison 2022/23 laufen auf Hochtouren, immer mehr Vereine präsentieren ihre neuen Trikots. Ein Überblick.
Der FC Bayern München hat sein neues Trikot bereits beim letzten Bundesliga-Heimspiel der Saison 2021/22 getragen. Für einen könnte es das erste und letzte Mal gewesen sein.
Für Erling Haaland war das Tragen dieses Trikots definitiv eine einmalige Sache. Für den Rest der Mannschaft geht es in der nächsten Saison im gewohntem schwarz-gelb-gestreiften Look auf den Platz. Das Besondere in diesem Jahr ist, dass in den schwarzen Streifen die Fenster der Gaststätte „Zum Wildschütz“ zu sehen sind. Dort wurde der BVB 1909 gegründet.
Die weißen und eisblauen Linien auf dem neuen Heimtrikot der TSG sollen die für den Kraichgau typische Hügellandschaft symbolisieren. Außerdem ist es wie in den Vorjahren zu 100 Prozent aus recycelten Plastikflaschen aus Asien hergestellt worden.
Mit dem neuen Heimtrikot sendet Mainz 05 eine wichtige Botschaft für den Frieden. Unter dem Motto: „You’ll never walk alone“ haben sie das limitierte Sondertrikot vorgestellt.
Borussia Mönchengladbach hat sich für das Heimtrikot 2022/23 von der erfolgreichen Vereinsgeschichte der 70er- und 80er-Jahre inspirieren lassen. Vielleicht bringt es ja Glück, die Borussia könnte es gebrauchen.
Unter dem Motto „Die Flamme lebt weiter“ ist das Trikot von FC Barcelona eine Hommage an die Olympischen Sommerspiele 1992, die in Barcelona stattfanden. Der neue Look feiert das 30-jährige Jubiläum der Spiele. Ebenfalls neu auf dem Trikot: Barca-Brustsponsor Spotify.
Vom gewagtem Design (rotes Trikot, rote Streifen) im letzten Jahr zu einem schlichten roten T‑Shirt. Immerhin bleiben die „Reds“ ihrem Namen treu.
In diesem neuen Heimtrikot werden wir Erling Haaland dann zukünftig sehen. Das Trikot bei den Citizens ist weiter in Skyblue gehalten, hat nun aber einen auffälligen rot-weißen Kragen und Ärmelenden. Es ist eine Hommage an die Colin-Bell-Ära Ende der 60er Jahre.
Auch die Alte Dame bleibt ihrer Tradition treu, schwarz-weiß gestreiftes Trikot, zwar eher grau als schwarz und so richtige Streifen sind es auch nicht, aber im Endeffekt trifft es schwarz-weiß gestreiftes Trikot schon sehr genau.
Das neue Trikot der Roma hat ein dezentes Halb-und-Halb-Design in Rot mit gelben Logos. „Figli di Roma“ („Söhne Roms“) ist auf dem oberen Rücken direkt unterhalb des Kragens aufgedruckt.
Viel kann Real Madrid bei seinen Heimtrikots nicht falsch machen – das „Weiße Ballett“ bleibt bei Weiß. David Alaba und Co. laufen in der nächsten Saison mit klassischem Kragen und fliederfarbenen Streifen an den Schultern auf.
Auch das Trikot des FC Arsenals ist wieder rot-weiß. Das Hauptmerkmal ist der Kragen, der im Polostil weiß ist und eine rote Zickzack-Grafik auf der Rückseite hat. Eine mittelmäßige Leistung der Designer, irgendwie passend.
Einen eher mittelmäßigen Tag hatte auch die Designer beim Tottenham-Trikot, zumindest war es ein entspannter Arbeitstag. Das Trikot soll auf dem gleichen Template wie einige andere Trikots beruhen, darunter die von Chelsea und Hertha. Diese wurden aber noch nicht offiziell vorgestellt.