11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • Dauerkarte
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
    • Abo
    • Shop
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

Double-Time

  Europas Pokal­sieger 2019

In Deutsch­land hat der FC Bayern mal wieder das Double geholt. Schaut man nach Europa, stellt man fest: Scheint im Trend zu liegen. Aber zum Glück gibt es auch ein paar wun­der­bare Aus­nahmen.

Foto­strecke
31.5.2019

Imago40359324h
Felix Rath­felder

Lazio Rom (Ita­lien)
2015, 2016, 2017 und 2018 hieß der Sieger der »Coppa Italia« immer Juventus Turin. Umso erfri­schender, dass sie dieses Jahr nicht mal im Finale standen. Lazio Rom gewann das Finale gegen Ata­lanta Ber­gamo mit 2:0. Ein Trost für Ata­lanta: Auf­grund ihr starken Saison, spielen sie nächstes Jahr erst­mals über­haupt in der Cham­pions League.

Felix Rath­felder
Imago40355725h
imago images

Gala­ta­saray Istanbul (Türkei)
Das Kind ist in den Pokal gefallen. Oder so ähn­lich. Gala­ta­saray Istanbul feiert das tür­ki­sche Double. In der Liga setzte man sich in einem Herz­schlag­fi­nale gegen Empor­kömm­ling und Erdogan-Klub Basak­sehir durch. Und jetzt also auch noch die Feiern zum Pokal­ge­winn. Auf die denkbar nied­lichste Art und Weise.

imago images
Imago40136857h
imago images

KV Mechelen (Bel­gien)
Der Zweit­li­gist KV Mechelen gewinnt in Bel­gien den Pokal und hat momentan eigent­lich trotzdem nichts zu feiern: Wegen eines Betrugs­skan­dals ist die Zukunft des Klubs unge­klärt. Viel­leicht liegt die Zukunft aber auch schon vor uns oder warum trägt die Mann­schaft Rad-Tri­kots?

imago images
Imago40540507h
imago images

FC Valencia (Spa­nien)
Über­ra­schung in Spa­nien: Bar­ce­lona ver­liert das Finale der »Copa« gegen Valencia mit 1:2. Valencia krönt den vierten Platz in der Tabelle und die damit ver­bun­dene Cham­pions-League-Teil­nahme mit dem Pokal­sieg. 2:1 heißt es am Ende, der Anschluss­treffer von Leo Messi in der 74. Minute kommt zu spät.

imago images
Imago40437420h
imago images

FC Basel (Schweiz)
Der FC Basel holt den 13. Cup-Sieg und Trainer Marcel Koller steht trotzdem kurz vor dem Raus­schmiss. Dass der schweizer FCB und der deut­sche FCB manchmal gar nicht so ver­schieden sind, ist ja schon länger bekannt.

imago images
Imago40513225h
imago images

Celtic Glasgow (Schott­land)
Celtic, na klar! Wer sonst bzw. gähn?

imago images
Imago40548935h
imago images

Spor­ting Lis­sabon (Por­tugal)
Im Elf­me­ter­schiessen bezwang Spor­ting Lis­sabon den FC Porto. Die Feier der Lis­sa­boner gestal­tete sich danach zunächst sehr förm­lich. Beim Rat­haus-Besuch wurde den Spie­lern dann auch eine Zuc­chini über­reicht – klasse.

imago images
Imago40443206h
imago images

Man­chester City (Eng­land)
Der FA Cup ist der älteste Fuß­ball-Wett­be­werb der Welt. Dieses Jahr konnte der eng­li­sche Meister Man­chester City im Finale 6:0 gegen Wat­ford gewinnen und die Tro­phäe in die Höhe recken. Gleich­zeitig war es das letzte Spiel von Vin­cent Kom­pany, der den Verein ver­lässt, um Spie­ler­trainer in Ander­lecht zu werden.

imago images
Imago40207984h
imago images

Ajax Ams­terdam (Nie­der­lande)
Auch in den Nie­der­landen gibt es einen »Double-Sieger«. Nach dem dra­ma­ti­schem Aus in der Cham­pions League fei­erten die Erben Johan Cruyffs zunächst den ersten Pokal­sieg seit 2010 und anschlie­ßend die erste Meis­ter­schaft seit 2014. So geht Frust­be­wäl­ti­gung!

imago images
Imago40299839h
imago images

PAOK Thes­sa­lo­niki (Grie­chen­land)
Der nächste Pokal­sieger gewann eben­falls auch den Meis­ter­titel in der Liga. Kurios: Am letzten Spieltag ließ sich Kapitän Vier­inha trotz Riss des Kreuz­bandes ein­wech­seln, nur um die letzten Minuten auf dem Platz zu erleben.

imago images
Imago40090874h 0
imago images

Stade Rennes (Frank­reich)
Völlig über­ra­schend heißt der Pokal­sieger in Frank­reich nicht Paris St. Ger­main, son­dern Stade Rennes. Einen medium-guten Abend erlebte dabei Chris­to­pher Nkunku. In der 122. Minute erst ein­ge­wech­selt, weil er als sicherer Elf­me­ter­schütze gilt, knallt er den ent­schei­denden Elf­meter ent­spre­chend sicher übers Tor.

imago images
Imago35996126h
imago images

Atle­tico Madrid (Supercup)
Europas amtie­render Pokal­sieger ist übri­gens Atle­tico Madrid. Zu Beginn der Saison 2018/2019 schlug Atle­tico Real Madrid und lei­tete quasi deren Kata­stro­phen­saison ein. Das Finale im Supercup war das erste Pflicht­spiel nach dem Abgang von Cris­tiano Ronaldo. 2:4 hieß es am Ende aus Sicht der Galak­ti­schen.

imago images
Bildschirmfoto 2019 05 29 um 11 11 16
imago images

Tre Fiori FC (San Marino)
Auch in San Marino gibt es einen Pokal, der nebenbei den besten Namen eines Pokal­wett­be­werb trägt, den es je gab: Coppa Titano. Und irgendwo guckt Oli Kahn gerührt von seiner Veranda in den Son­nen­un­ter­gang. Gewonnen hat übri­gens Tre Fiori mit 1:0 gegen SS Folgore/​Falciano.

imago images
/

Gleich lesen

„Mach den Enke und wirf dich vor den Zug“

#Unite­A­gain­st­Hate: So werden Profis im Netz belei­digt

Bildschirmfoto 2021 02 25 um 17 13 33

„Ich unterschätze die Krankheit absolut nicht“

Wout Weg­horst im Inter­view des Monats

210201 11 Freunde VFL Wolfsburg Wout Weghorst 0089
Pokal FA-Cup Supercup
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • Dauerkarte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben