Lukas Podolski ist mal wieder alles egal, Hulk und die Diekmeiers verbringen Zeit mit der Familie und Mario Basler hat eine naheliegende Geschäftsidee. Kauft sich das alles selbst nicht mehr ab: die Twitterschau.
Wow! Beziehungsweise: Yes. Um Werbung zu machen für den Film „Yes Day“, in dem Kinder für 24 Stunden das Sagen haben, ließ sich Lukas Podolski bemalen. Wir legen uns fest: Der beste Ja-Sager seit Jim Carrey.
Immer wieder ein Problem, Stars und Sternchen im Alltag zu identifizieren. Robert Lewandowski im dezenten Ganzkörper-Trainingsanzug und mit Goldenen Flügeln am Kinderwagen macht es einem da leichter. Andererseits: Das ist München.
Apropos dezent. Für welche Marke könnte Leroy Sané hier Werbung machen? Schreibt uns die richtige Antwort an adidasglaubichjetztnicht@11freunde.de und gewinnt einen Tag mit Leroy Sané in der Reusch-Fabrik. Vielleicht.
Wie beim 1. FC Köln seit der Ankunft von Marius Wolf die Bedenken beiseite geschoben werden (Symbolbild).
Früher hatte sich Kevin Großkreutz die Meisterschale, DFB- und WM-Pokal tätowieren lassen. Nun haben endlich die Tattoo-Studios wieder offen und der Privatier kann sich die Uerdinger Zeiten (leere Kassen, wertlose Verträge, kein Stadion) verewigen lassen. Spitze.
„Ich trag‘ ne Jacke von Moncler und chill‘ am Meer. Yeah.“ – Hat bestimmt auch Style und das Geld: Sidney Sam.
Apropos Style: Wie sehr kann man es sich gutgehen lassen ohne eine Miene zu verziehen, Eric Maxim Choupo-Moting?
Apropos offenbar kein Geld: Seltsam, zwar hat Nico Schulz jetzt neue Klamotten, aber wir dachten eigentlich, der Mann würde auch über einen Trainingsanzug verfügen, wenn er denn Fußballspielen wollen würde. So kann man sich täuschen.
„Hi, wir sind Roman und Riccardo, und ganz zu Anfang war es nur eine verrückte Idee zweier Freunde, mittlerweile ist es ein Geschäft mit richtig viel UMSATZ geworden. Und falls du dich fragst, warum wir dir diese Luxusimmobilie am Phönixsee verkaufen wollen, dann folg‘ uns doch einfach mal bei Instagram. #Enterpreneure“
Ach ja: Luis Figo ist immer noch im Urlaub in Ägypten. Und beim Anblick dieses Foto wünschen wir uns einfach nur, dass er es niemals nach Pisa schafft.
Noch eine Legende mit einem Relikt aus alten Zeiten: David Odonkor und eine Hörzu.
Aufregung in der CDU-Parteizentrale: Die Spendenskandale sind gerade erst aufgeploppt, da könnte dieses Foto dem Wahlkampf eine ganz neue Richtung geben.
Gerüchten zufolge wird die 100% Meijer-Analyse in diesem Jahr auch von der Tour de France berichten. Träume von Erik Meijer am Greenscreen vor dem Col du Tourmalet würden wahr. Leider nicht im Bild: Die Gebrüder Schleck.
Das Leben der Diekmeiers (Symbolbild.). Hm? Ne, ernsthaft. Das ist das Symbolbild für das Leben der Diekmeiers, steht da ja.
Familienmensch: Hulk (mit der Nichte seiner Frau. Die mittlerweile selbst seine Frau ist.)
Andererseits: Was hat dieser Mann für Gene?
Andererseits: Was haben Brasilianer generell für Gene, Rivaldo?
Okay, alle und keine einzige Frage beantwortet, Zé Roberto.
Aber auch deutsche Ex-Profis beenden mit ihrer Karriere nicht gleich die Laufbahn. Mario Basler verkauft jetzt, ja ihr seht richtig, eigenen Wodka. A Match made in Hell. Sven Scheuer drückt auf Gefällt mir.
Jaha, vor fünf Jahren hätten wir wahrscheinlich alle die falsche Antwort gegeben auf die Frage, wo wir uns in fünf Jahren sehen. Andererseits: Wie hätte Sandro Schwarz bitte wissen sollen, dass er in fünf Jahren an einem Moskauer Restauranttisch mit Andrej Voronin sitzt?!