Rudi Assauer und Simone Thomalla traten mit einem anderen prominenten Paar aus der Fußballszene beim RTL 2- »Frauentausch« an. Diese Folge wurde leider nie ausgestrahlt. Das Schalker Fanzine »Schalke Unser« kam an die geheimen Aufzeichnungen dieser Sendung.
Im heutigen Frauentausch wechseln zwei ehemalige Prominente aus der Bundesliga die Frauen. Zum einen das Pärchen Claudia E., vormals Claudia Str., und Stefan E., genannt der Tiger, aus Miami wollen ihrer angeknacksten Ehe mit diesem Versuch wieder einen Schub geben. Die aus Leipzig stammende Simone T. und Rudi A. aus Gelsenkirchen-Hassel nehmen derweil aus anderen Gründen teil. Die Schauspielerin Simone T. will sich für ihre künftige Rolle in das Leben ihrer Figur einfühlen. Sie spielt eine publicitygeile Tussi mit der Ausstrahlung einer kaltgewordenen Folienkartoffel, die sich zweimal nacheinander mit Fußballprofis schlichten Gemüts einlässt.
Doch schon die Ankunft von Claudia E. im malerischen Gelsenkirchen-Hassel gestaltet sich schwieriger als erwartet. Rudi A., noch nie im Verdacht gestanden, Mitherausgeber der »Emma« zu sein, formuliert seine Skepsis: »Die Alte hat doch voll einen am Brett. Hauptsache die kann wat an Herd.«
Bei Simone T. hingegen herrscht Zuversicht. In Miami angekommen, fühlt sie sich beim Anblick des Beaches gleich an den Ostseestrand erinnert. Doch auch Stefan E. hat erste Bedenken, als Simone T. beim Saubermachen seine an der Wand hängenden, eingerahmten Unterlassungsklagen und Strafzettel fallen lässt. »Das gibt es doch gar nicht«, stößt der Tiger aus.
Doch der Ärger geht weiter. Simone T. stöpselt bei dem Vorhaben, ein, zwei Veltins kalt zu stellen, die Kabel um. Somit wird Stefan E.s hauseigener Solariumanlage der Saft abgedreht. Als er es sich gerade mit zwei Gurken auf den Augen und dem neuen Scooter-Song auf seinem Ipod gemütlich macht, bemerkt er das Malheur. Er quittiert es mit zwei ausgestreckten Mittelfingern in Richtung Simone T.
Rudi A. hingegen will dem Blitzlicht-Junkie Claudia E. erst einmal die heimischen Gefilde zeigen und nimmt sie mit zu seinem Stammrestaurant und in die Nobelabsteige der Region. Nach dem Essen bei »Günnis Imbiss« ist Claudia E. erstmals frustriert. Der Besuch bei »Ernis Stern-Eck« kann ihre Laune nicht aufheitern. »Das ist nicht schön«, sagt die ehemalige Matratze der Säberner Straße. Stefan E. und Simone T. streiten sich in Miami um das Fernsehprogramm. Simone T. möchte den Tatort schauen, in dem sie mitgewirkt hat. Doch Stefan E. antwortet mit dem Mittelfinger und schaut weiter thailändisches Kickboxen. Später am Abend zeigt ein Programmsuchlauf, dass auf Stefan E.s Fernseher der Sender ARD sowieso gelöscht worden ist. Simone T. muss zudem feststellen, dass Stefan E. immer wieder zu der Nachbarin geht, um noch nach einem Pfund Butter oder etwas Zucker zu fragen. Allerdings kommt er immer wieder ohne Hose zurück.
Im »Stern-Eck« macht sich Claudia E. sturzbetrunken an den 34-jährigen Baggerfahrer Kalle aus Essen-Bergeborbeck ran, da dieser dasselbe Tattoo hat wie sie. Mit dem Unterschied, dass sie das Wort »love« auf dem Oberarm hat, er es nach langjährigem Aufenthalt in der JVA auf dem Handknöchel trägt. Als Kalle erfährt, wer sie ist, zürnt selbst der unfreiweilligen gleichgeschlechtlichen Verkehr gewohnte Kalle: »Das ist ja eklig. Wat mit zwei Bayern-Spielern anzufangen. N bissken wat an Stolz hat man doch. Zieh ab!«
Claudia E. ist am Ende. Sie flieht und macht sich auf die Suche nach einem Sheraton-Hotel in der Nähe. Als Rudi A. sie auf dem Heimweg morgens um sieben Uhr findet, ist sie fast erfroren in der Hasseler Fußgängerzone. Als sie in einem Anfall von hysterischem Selbstzweifel von »Fett absaugen« erzählt, zeigt Rudi A. ihr die Kammer mit den Haushaltsgeräten. Am nächsten Tag reist Claudia E. zurück nach Miami, weil Rudi A. sich weigerte, selbst beim Essen oder Zähne putzen die Zigarre auszumachen.
In Miami fällt sie ihrem Gatten in die Arme und zu den Klängen von Stefan E.s Jamba-Sparpaket schauen sie auf den Sonnenuntergang. »Der Frauentausch hat unserer Ehe gut getan«, sagt Claudia E. Wenig später macht sich Stefan E. noch einmal auf, um bei der Nachbarin nach Zucker zu fragen.
Lesen Sie in einer unserer nächsten Folgen, wie Peter Zwegat den BVB vor der Insolvenz rettete und die Super-Nanny sich um Mark von Bommel kümmerte.