Marco Asensio hat am Sonntag das 6.000. Liga-Tor für Real Madrid geschossen. Mit knappem Vorsprung führen die Königlichen damit das ewige Tor-Ranking ihrer Liga an. Doch wer führt die übrigen Top-Ligen Europas an?
Spanien: 1. Real Madrid (6002 Tore), 2. FC Barcelona (5962 Tore), 3. Athletic Bilbao (4655 Tore)
Italien: 1. Juventus Turin (5027 Tore), 2. Inter Mailand (4886 Tore), 3. AC Milan (4664 Tore)
England: 1. Everton FC (6961 Tore), 2. Arsenal FC (6769 Tore), 3. Liverpool FC (6756 Tore)
Deutschland: 1. FC Bayern München (3908 Tore), 2. SV Werder Bremen (3058 Tore), 3. Borussia Dortmund (3035 Tore)
Frankreich: 1. Olympique Marseille (3901 Tore), 2. AS Saint-Étienne (3667 Tore), 3. Girondins Bordeaux (3568 Tore)
Niederlande: 1. Ajax Amsterdam (5244 Tore), 2. PSV Eindhoven (4789 Tore), 3. Feyenoord Rotterdam (4435 Tore)
Schweden: 1. IFK Göteborg (3877 Tore), 2. Malmö FF (3619 Tore), 3. AIK Solna (3588 Tore)
Schottland: 1. Celtic FC (10314 Tore), 2. Glasgow Rangers (9694 Tore), 3. Heart of Midlothian (7490 Tore)
Russland: 1. Spartak Moskau (1515 Tore), 2. ZSKA Moskau (1342 Tore), 3. Lokomotiv Moskau (1231 Tore)
Griechenland: 1. Olympiakos Piräus (1267 Tore), 2. Panathinaikos Athen (986 Tore), 3. PAOK Saloniki (908 Tore)
Österreich: 1. Austria Wien (3269 Tore), 2. Rapid Wien (3170 Tore), 3. Sturm Graz (2336 Tore)
Schweiz: 1. Grasshopper Zürich (6334 Tore), 2. Young Boys Bern (5409 Tore), 3. Servette Genf (5383 Tore)
Portugal: 1. FC Porto (1311 Tore), 2. Benfica Lissabon (1284 Tore), 3. Sporting Lissabon (1099 Tore)