11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • DFB Pokal Präsentiert von Volkswagen
  • 11FREUNDE Club
  • 11FREUNDE Shop
  • Abo
  • Gewinnspiele
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

Neue Demut?

  Die teu­ersten Zu- und Abgänge des Som­mers in der Bun­des­liga

Die aktu­elle Trans­fer­pe­riode ist bereits in vollem Gange und bei so man­chem Bun­des­li­ga­klub hat sich schon einiges getan. Doch wel­cher Deal war bisher der teu­erste?

Komplettansicht
Foto­strecke
7.8.2021

Imago1001494386h

16. Platz: Leo­nardo Balerdi (11 Mil­lionen Euro)

Bei Borussia Dort­mund kam der junge Argen­ti­nier bis­lang nicht so richtig zum Zug. Das änderte sich wäh­rend seiner ein­jäh­rigen Leihe zum fran­zö­si­schen Tra­di­ti­ons­verein Olym­pique Mar­seille. Dort spielte der 22-Jäh­rige in der abge­lau­fenen Saison der Ligue 1 immerhin 21 Mal unter Trainer Jorge Sam­paoli und erzielte dabei sogar zwei Treffer. Nun schließt sich Balerdi Mar­seille fest an.

imago images
Imago1004695715h

15. Platz: Sebas­tiaan Bornauw (13,5 Mil­lionen Euro)

Bornauw machte in der abge­lau­fenen Spiel­zeit mit dem 1. FC Köln auf sich auf­merksam. Nach zähen Ver­hand­lungen mit dem VfL Wolfs­burg kam es Mitte Juli schließ­lich zum Abschluss des Trans­fers. Nun heißt es für Bornauw also ab nächster Saison Cham­pions League statt Abstiegs­kampf.

imago images
Imago1004037963h

12. Platz: Gregor Kobel (15 Mil­lionen Euro)

Den 12. Platz teilen sich gleich drei Fuß­baller. Zum einen Gregor Kobel und damit der ein­zige Tor­wart, der es ins Ran­king geschafft hat. Für schlappe 15 Mil­lionen Euro wech­selte Kobel vom VfB Stutt­gart zum BVB und ent­facht damit den Kampf um die Nummer eins von Neuem.

imago images
Imago1004647905h

12. Platz: Mohamed Simakan (15 Mil­lionen Euro)

Mit dem Transfer von Mohamed Simakan, eben­falls 15 Mil­lionen, ver­mel­dete RB Leipzig vor Kurzem den dritten Neu­zu­gang für den kom­menden Sommer. Von Racing Straß­burg wech­selte Simakan nach Sachsen und erhält bei RB die Rücken­nummer 2. Der 20-Jäh­rige kann sowohl Innen- als auch Außen­ver­tei­di­gung spielen.

imago images
Imago1002448085h

12. Platz: Ben­jamin Hen­richs (15 Mil­lionen Euro)

Der Dritte im Bunde auf Platz 12 ist Benny Hen­richs, dessen Transfer vom AS Monaco zu RB Leipzig bereits im April fest­stand. Zunächst nur aus­ge­liehen, greift nun eine ver­trag­lich fest­ge­legte Kauf­op­tion.

imago images
Imago0047038970h

11. Platz: Ange­liño (18 Mil­lionen Euro)

Eine wei­tere erfolg­reiche Leihe bei RB Leipzig, die letzt­end­lich zu einer festen Ver­pflich­tung führte, ist die des Spa­niers Ange­liño. Aus­ge­liehen von Man­chester City, gehörte er ver­gan­gene Saison zu einem der aboluten Leis­tungs­träger und unter­schreibt nun einen Ver­trag bei RB bis 2025.

imago images
Imago0049464037h

10. Platz: Josko Gvar­diol (18,8 Mil­lionen Euro)

Mit Neu­zu­gang Josko Gvar­diol von Dinamo Zagreb hat RB Leipzig den nächsten Transfer unter Dach und Fach gebracht. Der 18-Jäh­rige Kroate soll die Lücke, die die Abgänge von Konaté und Upa­me­cano gerissen haben, schließen, was sich die Sachsen 18,8 Mil­lionen Euro kosten lassen.

imago images
Imago1002518117h

9. Platz: Jhon Cór­doba (20 Mil­lionen Euro)

Das war ein kurzer Auf­ent­halt bei der Hertha. Erst letzten Sommer vom 1. FC Köln in die Haupt­stadt gewech­selt, geht es für Jhon Cór­doba nun für satte 20 Mil­lionen Euro zum FK Krasnodar, wo er zukünftig die Offen­sive ver­stärken soll.

imago images
Imago1004654503h

7. Platz: Odilon Kossounou (23 Mil­lionen Euro)

Bayer Lever­kusen hat diesen Sommer eben­falls auf dem Trans­fer­markt zuge­schlagen. Die Rhein­länder ver­pflich­teten Odilon Kossounou vom Club Brügge, der Innen­ver­tei­diger unter­schrieb bei Bayer 04 einen Ver­trag über fünf Jahre bis Sommer 2026.

imago images
Imago1001387270h

7. Platz: André Silva (23 Mil­lionen Euro)

Wenn ihr dachtet, dass es langsam doch auch mal rei­chen müsste mit Zu- und Abgängen bei RB, liegt ihr falsch. Denn hier kommt noch einer, ein Transfer, der schon etwas länger in tro­ckenen Tüchern ist: André Silva wech­selte für stolze 23 Mil­lionen Euro von Ein­tracht Frank­furt zu den Leip­zi­gern. Ins­ge­samt haben die Leip­ziger damit in diesem Sommer schon 92 Mil­lionen Euro aus­ge­geben.

imago images
Imago0047984732h

6. Platz: Nicolás Gon­zález (23,5 Mil­lionen Euro)

Er wollte schon öfter weg, jetzt ver­lässt Nicolás Gon­zález den VfB Stutt­gart wirk­lich und zwar in die Serie A zum AC Flo­renz, was dem VfB über 20 Mil­lionen Euro ein­bringt. Für Gon­zález bleibt zu hoffen, dass er länger beim AC Flo­renz bleiben darf als dessen letzter Trainer Gen­naro Gat­tuso. Der war ganze 23 Tage im Amt.

imago images
Imago1001331228h

5. Platz: Donyell Malen (30 Mil­lionen Euro)

Vor Gon­zález reiht sich Donyell Malen ein, der diesen Sommer von der PSV Eind­hoven zu Borussia Dort­mund wech­selte. Malen soll die Dort­munder Offen­sive beleben und Jadon Sancho ersetzen. Genü­gend Kon­kur­renz sollte es auf dieser Posi­tion trotz des Abgangs von Sancho immer noch geben.

imago images
Imago1002350930h

4. Platz: Leon Bailey (32 Mil­lionen Euro)

Nur Kai Havertz brachte Lever­kusen eine höhere Ablö­se­summe ein. Leon Bailey wech­selt in die Pre­mier League und unter­schreibt bei Aston Villa bis 2025. In 156 Par­tien bei Lever­kusen erzielte Bailey 31 Tore und berei­tete 26 wei­tere Treffer vor. Mal sehen, wie er sich in der Pre­mier League schlägt.

imago images
Imago1004581752h

3. Platz: Ibrahima Konaté (40 Mil­lionen Euro)

Konaté zieht es aus Leipzig an die Anfield Road zum FC Liver­pool. Jürgen Klopp plagten in der letzten Saison enorme Ver­let­zungs­sorgen auf der Innen­ver­tei­di­ger­po­si­tion, die nun hof­fent­lich der Ver­gan­gen­heit ange­hören.

imago images
Imago1004742644h

2. Platz: Dayot Upa­me­cano (42,5 Mil­lionen Euro)

Der Wechsel von Upa­me­cano zum FC Bayern stand bereits im Februar dieses Jahres fest und belegt im Ran­king den zweiten Platz. Dessen Transfer hatte für die Bayern oberste Prio­rität. Es bleibt abzu­warten, ob sich die Abwehr­reihe nach einer bisher schwa­chen Test­spiel­bi­lanz noch recht­zeitig zum Sai­son­start findet. Der Voll­stän­dig­keit halber sei erwähnt, dass sich auch die Trans­fer­ein­nahmen der Leip­ziger in diesem Sommer damit auf 91,62 Mil­lionen Euro belaufen.

imago images
Imago1002824961h

1. Platz: Jadon Sancho (85 Mil­lionen Euro)

Marcus Rash­ford ver­riet den ver­meint­li­chen Wechsel von Jadon Sancho zu Man­chester United bereits Ende Juni über seinen Twit­ter­kanal, offi­ziell bestä­tigt wurde dieser aller­dings erst rund drei Wochen später. Sancho löst damit Kai Havertz als teu­ersten Transfer seit der Corona-Pan­demie ab und liegt auch in diesem Ran­king mit Abstand vorne.

imago images
/

Gleich lesen

„Vielfalt kann man nicht töten"

Wie Fuß­ball­fans in Oslo auf den Anschlag reagieren

Bildschirmfoto 2022 06 27 um 18 09 03

Hundstage

Wau-Wau stürmt in Chile das Feld und hat eine gute Zeit

Bildschirmfoto 2022 06 27 um 15 50 23
Sancho Upamecano Transfers
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • 11FREUNDE Club
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben