Real Madrid steht im Finale der Champions League. Mal wieder. Damit bauen die Königlichen ihre Pole Position in Sachen Finalteilnahmen von Champions League/Landesmeisterpokal aus. Doch wer folgt auf den Plätzen? Eine Menge Überraschungen!
16 Finalteilnahmen (12 Titel): Real Madrid
Gleich die ersten fünf Titel des Europapokals der Landesmeister (1956−60) gingen an die Königlichen. Was auch dazu führte, dass Francisco Gento mit sechs Titeln der alleinige Rekordhalter unter den Spielern ist. Der Flügelspieler war auch beim Triumph 1966 noch dabei.
11 Finalteilnahmen (7 Titel): AC Mailand
Lange vergessener Ruhm aus Italien — der letzte Titel rührt aus dem Jahr 2007. Der erste Titel aus dem Jahr 1963. Und der nächste? Das weiß nicht mal Gott. Oder Kaka.
10 Finalteilnahmen (5 Titel): Bayern München
Solide 50-Prozent-Quote in Sachen Finaltriumph. Und immerhin irgendwie Erster in folgender Rubrik: Meiste Spiele ohne Tor — Philipp Lahm, 105.
9 Finalteilnahmen (2 Titel): Juventus Turin
Bescheidene Final-Ausbeute. Was auch bedeutet, dass Gigi Buffons Karriere wohl ohne Henkelpott bleiben wird. Was eine Frechheit ist. Gut ging es für die Alte Dame zuletzt 1996 — 4:2 im Elfmeterschießen gegen Ajax Amsterdam.
8 Finalteilnahmen (5 Titel): FC Barcelona
Titel, bevor Johan Cruyff sich als Trainer der Sache und der Philosphie des Klubs annahm: 0. In Worten: Schau an, schau an.
7 Finalteilnahmen (5 Titel): FC Liverpool
Gut, da kann natürlich heute Abend noch eine Finalteilnahme dazu kommen. Und wahrscheinlich wird heute Abend noch eine Finalteilnahme dazukommen. Auf der anderen Seite: Es soll Mannschaften gegeben haben, die sogar innerhalb eines Champions-League-Finals einen 3‑Tore-Rückstand egalisiert haben..
7 Finalteilnahmen (2 Titel): Benfica Lissabon
Dass es die Portugiesen überhaupt noch versuchen, ist angesichts des Guttmann-Fluches eigentlich ein schlechter Witz. Wie, ihr kennt den Guttmann-Fluch nicht? Dann schnell hier informieren »>
6 Finalteilnahmen (4 Titel): Ajax Amsterdam
Allein für diesen Hut, den Finidi George nach dem (bis dato letzten) Finalsieg von 1995 zur Schau trug, sollte dem Verein nachträglich ein Titel zuerkannt werden.
5 Finalteilnahmen (3 Titel): Inter Mailand
Selten kam eine Mannschaft hässlicher zum Titel, als José Mourinhos Inter-Mannschaft von 2010. Dafür posierte selten jemand lässiger als »The Special One« auf dem Siegerfoto.
5 Finalteilnahmen (3 Titel): Manchester United
Gut, die Engländer waren eine ganze Weile von europäischen Wettbewerben ausgeschlossen. Hätte man trotzdem mehr erwartet irgendwie. Dafür haben sich die Red Devils mit dem Finalsieg von 1999 unsterblich gemacht. Die Mutter aller Niederlagen. Hier zum nachlesen »>