Klar, einmal im Jahr kann man auch so tun, als ob Football die allergrößte Leidenschaft sei. Muss man aber nicht. Es gab an diesem Wochenende schließlich genug zu sehen auf Europas Fußballplätzen.
Espanyol Barcelona – FC Barcelona 1:1
Derby-Wochenende in Europa! Den Anfang macht die Regenschlacht von Barcelona. Beinahe hätte Espanyol einen Punkt gegen den großen Stadtrivalen mitgenommen, wenn nicht Gerard Piqué zehn Minuten vor Schluss der Ausgleich gelungen wäre. Ausgerechnet Piqué! Der hatte vor kurzem erst die Espanyol-Fans brüskiert, als er den Klub als einen besseren Stadtteilverein bezeichnete. Die Quittung folgte prompt: Kurz vor Schluss wird der Barca-Verteidiger von Espanyols Gerard umgenietet.
UD Levante – Real Madrid 2:2
Die Königlichen können den Aussetzer Barcas nicht nutzen, um wenigstens ein kleines bisschen zum Tabellenführer aufzuschließen. Im valencianischen Levante kommt Real wieder einmal nicht über ein Unentschieden hinaus. In der 89. Minute trifft Pazzini zum Ausgleich für den Gastgeber.
Real Sociedad San Sebastian – Deportivo La Coruña 5:0
Sieben Spiele nicht gewonnen, Abstiegsplatz 18 und eine Klatsche im Baskischen San Sebastian – genug für die Vereinsoffiziellen von La Coruña. Trainer Cristobal Parralo musste am Sonntag gehen. Schon der zweite Trainerwechsel für die Blau-Weißen in dieser Saison.
SD Eibar – FC Sevilla 5:1
Die SD Eibar mischt weiterhin die Liga auf. Nur 27.000 Menschen wohnen in der baskischen Kleinstadt, aus der der Klub stammt, dennoch steht das Team nur noch einen Punkt hinter Sevilla auf Platz 7 der Primera División. Der Europa-League-Sieger von 2014 – 2016 wurde am Samstag gleich mal mit 5:1 nach Hause geschickt.
FC Arsenal – FC Everton 5:1
Traumstart für Pierre-Emerick Aubameyang in der Premier League. Der Gabuner traf beim Kantersieg der Londoner zum 4:0‑Zwischenstand – allerdings aus Abseitsposition. Noch besser machte es der Waliser Aaron Ramsey, der gleich dreimal netzte. Auch Henrik Mkhitaryan zauberte im neuen Dress und steuerte drei Vorlagen bei.
Manchester United – Huddersfield Town 2:0
Premierentor auch für Alexis Sanchez im Trikot der Red Devils. Dabei vergab er die Elfmeterchance in der 68. Spielminute noch, traf dann aber im Nachschuss gegen das Team des deutschen Trainers David Wagner, das damit erstmals in dieser Saison auf einem Abstiegsplatz rangiert. Der »Fluch der Nummer 7« scheint an Sanchez noch vorüber zu ziehen…
FC Liverpool – Tottenham Hotspur 2:2
Alter Schwede, was für ein Spiel an der Anfield Road! Im Telegramm-Stil: 3. Spielminute, Führung für Liverpool durch Afrikas Fußballer des Jahres Mohamed Salah. 80.: Ausgleich durch Joker Wanyama. 87.: Ex-Mainzer Karius hält einen Elfer von Harry Kane. 90.+1: Erneute Führung Liverpool durch Salah. 90.+5: Zweiter Elfer von Harry Kane, dieses Mal trifft er zu seinem 100. Premier-League-Tor. Puh, erstmal durchatmen!
Juventus Turin – Sassuolo Calcio 7:0
Die alte Dame, nach wie vor einen Punkt hinter Napoli nur auf Platz 2 des Klassements, gibt sich keine Blöße und schenkt Sassuolo gleich sieben Dinger ein. Sami Khedira steht nur eine Hälfte auf dem Platz, trifft aber trotzdem zweimal, Higuain sogar dreifach. Kurios: Goalgetter Mandzukic schafft es trotz der zahlreichen Juve-Treffer über 90 Minuten nicht den Ball im Tor unterzubringen.
Rapid Wien – Austria Wien 1:1
325. Wiener Derby, 74. Unentschieden. Auf dem Platz war wie so oft bei diesem Duell aber nur nebensächlich. Nachdem mehrmals Gegenstände aus dem Block West, der Rapid-Kurve, aufs Spielfeld flogen, stand die Partie kurz vor dem Abbruch. Kein gutes Licht wirft das auf die Heimat der »Ultras Rapid«, die erst vor wenigen Tagen ihren 30. Geburtstag feiern konnten, beim Spiel aber auch einmal mehr mit einer beeindruckenden Choreografie aufwarteten.
FC Kopenhagen – Brøndby IF 0:1
Derby auch in Kopenhagen, wo der FCK im Achtelfinale des »DBU Pokalen« auf Vorortklub Brøndby traf. Die große Dramatik blieb aber aus, lediglich ein Tor des Polen Kamil Wilczek gab es zu sehen. Pokal-Aus damit für den laut neuester Studie achterfolgreichsten börsennotierten Fußballklub Europas.
New England Patriots – Philadelphia Eagles 33:41
Ist ja auch irgendwie Fußball. Nee, gut, lassen wir das…