11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • Dauerkarte
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
    • Abo
    • Shop
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

Der Tief­punkt vom Tief­punkt

  Kriegst du sie alle zusammen? Deutsch­lands Truppe beim 0:0 gegen Island

Heute Abend trifft die deut­sche Natio­nal­mann­schaft auf Island. Da werden Erin­ne­rungen an das 0:0 am 6. Sep­tember 2003, Rudi Völler und die Weiß­bier­rede wach. Doch wer stand damals auf dem Platz?

Foto­strecke
25.3.2021

Imago0000913184h

Oliver Kahn

Es heißt, Deutsch­land sei zu Beginn des Spiel ​„optisch über­legen“ gewesen. Was viel­leicht auch daran lag, dass Oliver Kahn so drein­blickte.

imago images
Imago0001025097h

Arne Fried­rich

Arne Fried­rich, Deutsch­land liebt dich (außer du lässt dich gerade von Heiðar Hel­guson auf der rechten Außen­bahn nach allen Regeln der Kunst vor­führen).

imago images
Imago0000903288h

Chris­tian Wörns

An ihm lag’s sicher­lich nicht: Chris­tian Wörns spielte wie immer eigent­lich über­ra­gend.

imago images
Imago0001025094h

Frank Bau­mann

Klärte einen Kopf­ball von Eiður Guð­johnsen auf der Linie und ver­hin­derte so noch schlim­meres: Frank Bau­mann.

imago images
Imago0000913426h

Carsten Ramelow

Nahm an diesem Spiel und an Quer­denker-Demos teil. Schlimmer geht immer, Carsten Ramelow.

imago images
Imago0000911003h

Michael Bal­lack

Kannten unseren Capi­tano leider schon: Hier wird Michael Bal­lack gefällt.

imago images
Imago0000913373h

Sebas­tian Kehl

Stand erwar­tungs­gemäß für den ver­letzten Jens Jere­mies in der Startelf: Sebas­tian Kehl.

imago images
Imago0001025146h

Chris­tian Rahn

Stand, äh, erwar­tungs­gemäß für den, äh, gesperrten, äh, Tobi Rau in der Startelf: Chris­tian Rahn.

imago images
Imago0000913368h

Michael Hart­mann (ab 60.)

Eins von ins­ge­samt vier Län­der­spielen: Der ein­ge­wech­selte Michael Hart­mann.

imago images
Imago0000903280h

Bernd Schneider

Ja, auch (weiße) Bra­si­lianer bla­mierten sich an diesem Abend in Island, Bernd Schneider.

imago images
Imago0000911006h

Sebas­tian Deisler (ab 69.)

Eins von 36, und also viel zu wenigen Län­der­spielen: der ein­ge­wech­selte Sebas­tian Deisler.

imago images
Imago0000911007h

Miroslav Klose

Setzte nicht zum Salto an: Miroslav Klose.

imago images
Imago0000913500h

Oliver Neu­ville

Hatte mit die beste Chance an diesem Abend: Oliver Neu­ville nach Vor­ar­beit von Klose.

imago images
Imago0000913398h

Kevin Kuranyi (ab 46.)

An diesem Foto stimmt fast alles: Kevin Kuranyi, der Kinn­bart von Kevin Kuranyi, die Schuhe von Kevin Kuranyi, die Schuhe von Rudi Völler, Rudi Völler, die Idee von Rudi Völler, zur zweiten Halb­zeit Kevin Kuranyi ein­zu­wech­seln. Stimmte immer noch nicht: das Ergebnis.

imago images
Imago0000910998h

Trainer: Rudi Völler

In den Haupt­rollen des Abends: Waldi ​„drei Wei­zen­bier“ Hart­mann und Rudi ​„Ich kann diesen Scheiß­dreck nicht mehr hören“ Völler.

imago images
/

Gleich lesen

„Hier wurde ganz eindeutig eine Grenze überschritten"

Nach den Aus­schrei­tungen auf Schalke: DFL-Geschäfts­führer Chris­tian Sei­fert for­dert eine klare Posi­tio­nie­rung – auch von den Fans.

Imago0047744619h

„Ist es das wert, sich dem Frust hinzugeben?"

Mario Götze über seinen Neu­an­fang in Eind­hoven

N9 A6531
Deutschland Island Rudi Völler Weißbier
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • Dauerkarte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben