11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • DFB Pokal Präsentiert von Volkswagen
  • 11FREUNDE Club
  • 11FREUNDE Shop
  • Abo
  • Gewinnspiele
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

Der flie­gende Hol­länder

  Zum Kar­rie­re­ende von Arjen Robben: Die schönsten Bilder aus über 20 Jahren Pro­fi­fuß­ball

Arjen Robben hört auf. Was selbst Fans, die es so gar nicht mit dem FC Bayern halten, etwas weh­mütig werden lässt. Grund genug also, gemeinsam in Erin­ne­rungen zu schwelgen. Und die groß­ar­tige Kar­riere des Hol­län­ders Revue pas­sieren zu lassen.

Komplettansicht
Foto­strecke
15.7.2021

Arjen robben 1
Loris Hoff­mann

Arjen Robben wird am 23. Januar 1984 in Bedum in den Nie­der­landen geboren. Früh gilt er als hoch­ta­len­tiert und wech­selt im Alter von zwölf Jahren in die Jugend­aka­demie des FC Gro­ningen.

Loris Hoff­mann
Groningen 1
imago images

Sein Profi-Debüt feiert er mit gerade einmal 16 Jahren. Er wird in seiner ersten Saison bei seinem Verein FC Gro­ningen zum Spieler des Jahres gewählt.

imago images
Eindhoven
imago images

Schon damals auf den Flü­gel­po­si­tionen hei­misch, erzielt er in der dar­auf­fol­genden Saison in 28 Spielen sechs Tore. Als eines der begehr­testen Talente in Europa wech­selt er 2002 zu PSV Eind­hoven.

imago images
Robben nationalelf 2
imago images

In Eind­hoven wird Robben Natio­nal­spieler und gibt am 30. April 2003 sein Debüt. Er qua­li­fi­ziert sich mit der »Elftal« für die Euro­pa­meis­ter­schaft 2004 und erreicht das Halb­fi­nale.

imago images
Chelsea 1
imago images

Nach der erfolg­rei­chen Euro­pa­meis­ter­schaft wird der FC Chelsea auf Robben auf­merksam und ver­pflichtet den Flü­gel­flitzer für 13 Mil­lionen Pfund. Unter dem dama­ligen Trainer José Mour­inho gewinnt er in drei Jahren zwei Mal die eng­li­sche Meis­ter­schaft und ein Mal den FA-Cup.

imago images
Wm 2006
imago images

Bei der WM 2006 ist er nur kurz »zu Gast bei Freunden« und scheidet bereits im Ach­tel­fi­nale aus.

imago images
Dribbling 1
imago images

Nach der Welt­meis­ter­schaft bekundet Real Madrid mit dem dama­ligen Trainer Bernd Schuster großes Inter­esse an dem 23-Jäh­rigen. Er wech­selt für 35 Mil­lionen Euro in die spa­ni­sche Haupt­stadt. Fortan spielt Robben auf der rechten Außen­bahn und ver­fes­tigt seine unnach­ahm­liche Spiel­weise…

imago images
Real madrid dribbling
imago images

… von der rechten Außen­bahn in die Mitte zu ziehen und den Ball im langen Eck im Tor zu ver­senken.

imago images
Ronaldo und kaka
imago images

Zur Saison 2009/2010 ver­pflichtet Reals Prä­si­dent Flo­ren­tino Pérez die Super­stars Cris­tiano Ronaldo und Kaká. Robben ver­liert seinen Stamm­platz und ent­scheidet sich für einen Wechsel zum FC Bayern Mün­chen.

imago images
Robbenbild1
imago images

Und da legt er in seiner ersten Saison gleich mal richtig los: Bereits einen Tag nach seiner Ver­pflich­tung erzielt er in seinem ersten Bun­des­li­ga­spiel gegen den VfL Wolfs­burg zwei Tore.

imago images
Robbenbild2
imago images

Gemeinsam mit dem Fran­zosen Franck Ribéry begeis­tert Robben die Bun­des­liga und Cham­pions-League. In den fol­genden Jahren wird das Duo auch »Rob­bery« bezeichnet.

imago images
Robbenbild3
imago images

Er wird in der ersten Saison Deut­scher Meister, DFB-Pokal­sieger und zum deut­schen Fuß­baller des Jahres 2010 gewählt.

imago images
Robbenbild4
imago images

Der tra­gischste Moment seiner Län­der­spiel­kar­riere erlebt er im WM-Finale 2010 in Süd­afrika. Er ver­gibt frei­ste­hend die Groß­chance zum Sieg gegen Spa­nien. Später erzielt Andrés Iniesta in der 116. Minute den Sieg­treffer und die Nie­der­länder müssen sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben.

imago images
Schwalbe
imago images

In der Bun­des­liga wird er nach meh­reren spek­ta­ku­lären Flug­ein­lagen von Fans und Medien ver­spottet und bekommt den Spitz­namen »Flie­gender Hol­länder«.

imago images
Imago34400154h
imago images

Autsch! Seine kom­plette Kar­riere wird er von Ver­let­zungen begleitet. Allein in seiner Zeit bei den Bayern erleidet er 16 schwere Ver­let­zungen. Zusam­men­ge­rechnet ver­passt er mehr als zwei kom­plette Spiel­zeiten.

imago images
Robbenbild6
imago images

Wieder ein Finale, wieder ein tra­gi­scher Held. Im »Finale dahoam« gegen den FC Chelsea ver­schießt Robben in der Ver­län­ge­rung einen Straf­stoß. Am Ende muss sich der deut­sche Rekord­meister den Lon­do­nern in einem Elf­me­ter­krimi geschlagen geben und steht ohne Titel­ge­winn da.

imago images
Finale tor
imago images

Doch nach jedem Tief, kommt ein Hoch: Trotz anfäng­li­cher Ver­let­zungen kommt Robben zum Ende der Saison 2012/13 wieder dau­er­haft zum Ein­satz. Im Cham­pions-League-Finale gegen Dort­mund erzielt er in der 88. Minute den Sieg­treffer und macht sich für alle Bayern-Fans unsterb­lich. Die Bayern krönen ihre Saison und gewinnen mit Trainer Jupp Heynckes das Triple.

imago images
Robbenbild8
imago images

Mit der Natio­nal­mann­schaft läuft es in den kom­menden Jahren durch­wachsen: Bei der Euro­pa­meis­ter­schaft 2012 scheidet die »Elftal« bereits in der Grup­pen­phase aus, zwei Jahre später bei der Welt­meis­ter­schaft 2014 erreicht die Mann­schaft den dritten Platz…

imago images
Robbenbild9
imago images

…danach ver­passt die Nie­der­lande jedoch sowohl die Euro­pa­meis­ter­schaft 2016 und die Welt­meis­ter­schaft 2018 und Robben ver­kündet am 11. Oktober 2017 seinen Rück­tritt aus der Natio­nalelf.

imago images
Robbenbild10
imago images

Zum Ende der Saison 2018/19 feiert Robben nach einem letzten Tor in Mün­chen mit den Bayern zum siebten Mal in Folge die Deut­sche Meis­ter­schaft. Außerdem schaffte es Robben mit 99 Bun­des­li­ga­toren ins­ge­samt auf Platz zwei der erfolg­reichsten aus­län­di­schen Tor­schützen in der Bayern-Geschichte.

imago images
Robbenbild11
imago images

8x Deut­scher Meister, 5x Deut­scher Pokal­sieger und 1x Cham­pions League-Sieger: Nach zehn Jahren in Mün­chen und fast 20 Jahren als Pro­fi­fuß­baller sollte Schluss sein für Robben. Doch…

imago images
Imago1002463718h

… nach einem Jahr Pause juckte es noch einmal im Füß­chen. Robben mel­dete sich im Sommer zurück bei seinem Jugend­klub FC Gro­ningen. Und schoss nach über 18 Jahren auch wieder ein Tor für seinen Hei­mat­verein.

Imago1002591376h

Doch auch in Hol­land hielten ihn Ver­let­zungen immer wieder zurück. Noch einmal kämpft er sich zurück, ver­gießt Tränen nach seinem erfolg­rei­chen Come­back. Jetzt aber schreibt Arjen Robben, 37 Jahre alt: ​„Ich habe mich mit viel Energie und Enthu­si­asmus in dieses Aben­teuer gestürzt. Ich hatte nur relativ schnell mit kör­per­li­chen Rück­schlägen zu kämpfen. (…) Wenn ich auf die letzte Saison zurück­blicke, muss ich ehr­lich sagen, dass die Anzahl der Spiel­mi­nuten ent­täu­schend war.“ Und ver­kündet damit sein Kar­rie­re­ende.

Imago1002591335h

Dem FC Gro­ningen, schreibt er, bleibe er als Fan erhalten. In diesem Sinne: tot ziens!

/

Gleich lesen

Ein Eigentor, sechs Schüsse

02.07.1994: Der Tag, an dem Andrés Escobar ermordet wurde.

Imago01605750h 0

Geteiltes Fazit

Eine Arbeits­gruppe der Uefa reist zum dritten Mal nach Katar. Das Fazit: Es tut sich zwar etwas im Wüs­ten­staat – doch viel zu wenig

Imago1011855633h
Karriereende Klublegende Leggings Deutschland FC Bayern München FC Chelsea Real Madrid FC Groningen Arjen Robben Louis van Gaal José Mourinho
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • 11FREUNDE Club
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben