Ein brennender Schotte in Sheffield, jede Menge Rückkehrer und dringend benötigte Spieler für die Sportfreunde Lotte: Hier kommen die Transfers und Gerüchte des Tages.
Innerhalb nur eines Monats hat Premier-League-Aufsteiger Sheffield United seinen Transferrekord gleich viermal hintereinander gebrochen. Neu an der Spitze ist nun ein Stürmer mit dem wunderbaren Namen Oliver McBurnie. Der Schotte war in der vergangenen Saison mit 24 Toren für Swansea gehörig on fire und wechselt nun für rund 24 Millionen Euro den Klub.
»Er lügt alle an«, lästerte der Berater von Emre Mor unlängst öffentlich über seinen Klienten. Der soll nämlich Galatasaray erzählt haben, er wäre ablösefrei zu haben. Mor hatte jedoch noch einen Vertrag bis 2022 bei Celta Vigo. Nun leihen die Türken ihn aus – für 600.000 Euro.
Nach 14 Jahren in Europa kehrt Titelsammler Dani Alves zurück nach Brasilien und unterschreibt beim FC Sao Paulo mit den Worten »Für mein Land, für mein Volk, für meinen Herzensklub!« Jair Bolsonaro freut’s.
Und die nächste Rückkehr: Radja Nainggolan wechselt per Leihe für eine Saison von Inter Mailand zu Cagliari Calcio, für die er bereits von 2010 bis 2014 spielte.
Immens wichtige Wechsel für die Sportfreunde Lotte: Der Regionalligist verpflichtet Kevin Freiberger und Timo Brauer von Rot-Weiss Essen. Immens wichtig sind die Neuzugänge vor allem deshalb, weil den Sportfreunden zuletzt nur noch zwölf gesunde Feldspieler zur Verfügung standen. Und, ihr ahnt es: Für Freiberger ist es eine Rückkehr an die alte Wirkungsstätte.
Nach achteinhalb Jahren in der Bundesliga zieht es Ja-cheol Koo vom FC Augsburg nach Katar. Der 30-Jährige lässt sich seine Knochen bei Al Gharafa SC vergolden.
Stichwort vergolden: Auch Franck Ribery soll laut Bild vor einem Wechsel in die Wüste stehen. Katar oder Saudi-Arabien gelten als mögliche Ziele.
Malcom nicht mehr mittendrin – zumindest nicht mitten in Barcelona. Der Brasilianer wechselt für rund 40 Millionen Euro zu Zenit St. Petersburg und ist damit Rekordtransfer der russischen Liga.
Die Ähnlichkeit zum Vater ist nicht zu verleugnen: Jordan Larsson, Sohn von Henrik Larsson wechselt für vier Millionen Euro von IFK Norrköping zu Spartak Moskau und wird damit Mannschaftskollege von André Schürrle.
Und weiter geht der Ausverkauf bei Ajax Amsterdam. Nachdem Frenkie de Jong und Matthijs de Ligt den Klub bereits verlassen haben, soll nun Real Madrid um Donny van de Beek werben. In ihm hätten sie die günstigere Alternative zu Paul Pogba erkannt, heißt es.