Götze 1 Lucio 0
Gestern im Jugendwahn-Stadion zu Stuttgart: Jeder wollte der neue Mario Götze sein, allen voran Lucio – aber nicht mit dem 11FREUNDE-Liveticker. Logbucheintrag, als die Halbzeit-Tagesschau das Spiel England vs. England kommentierte: „In Deutschland hingegen, so ein Experte, sei so etwas nicht zu erwarten. Grund: keine so mörderische Jugendarbeitslosigkeit. Hat die Überalterung der Gesellschaft also doch was für sich!“ Die ältesten Herren auf dem Platz: Ehrmann & Jonas.
11FREUNDE-Liveticker
Holtby wählt Zentrum
100000 deutsche U21-Nationaltrainer können nicht irren. 4:1 hat die DFB-Nachwuchstruppe (oder muss man sagen: die andere DFB-Nachwuchstruppe?) gegen Zypern gewonnen, aber Kürzelautor MB vonSpielverlagerung.de kritisiert die Mannschaftsaufstellung. Lewis Holtby, die bestimmende Figur des Spiels, sei als Rechtsaußen deplatziert gewesen, habe sich permanent in die Mitte orientiert. Schade, dass Trainer Rainer Adrion noch nicht geantwortet hat im Userforum.
Spielverlagerung.de
Der spanische Thomas Broich
Seine Teamkollegen verblüffte Javier Poves damit, dass er Bücher wie das „Das Kapital“ von Karl Marx und „Mein Kampf“ las. Trotzdem debütierte er am letzten Spieltag der letzten Saison in der Primera Division, für Sporting Gijon. Es war gleichzeitig das Ende der Karriere des 24-jährigen. Er will jetzt lieber Geschichte studieren. Früher habe er Fußball aus Liebe zum Sport gespielt. Diese Liebe hat ihm der Profifußball genommen, sagte er der spanischen Zeitung El Pais.
El Pais
Der deutsche Steve McClaren
Didi Hamann, Markus Babbel und Sami Hyypiä scheinen eine geheime Wette laufen zu haben, wer zuerst den Liverpool FC trainiert. Während Babbel und Hyypiä sich ihre Sporen in Germany verdienen, geht Hamann den steinigen Weg durch Englands untere Spielklassen. Mark Smith von der Sabotage Times glaubt, dass Hamann bei Stockport County zum Helden werden könnte und der Klub zum Sprungbrett an die Anfield Road.
Sabotage Times
Der brasilianische Sepp Blatter
Ricardo Teixeira bewirbt sich um die Nachfolge von Sepp Blatter und will eigentlich gleich nach der WM 2014 anfangen. Daniela Pinheiro von der brasilianischen Zeitung Piaui hat ihn zum FIFA-Kongress in Zürich begleitet. Ihr Porträt sorgte dafür, dass Staatspräsidentin Dilma Rousseff bei der WM-Auslosung jüngst in Rio auf Distanz ging. Das Porträt „The President“ gibt es jetzt endlich auch auf Englisch.
The Piaui Herald