Roberto Carlos feiert Ostern, Thomas Müller freut sich aufs Essen und Hulk hat möglicherweise eine Klage am Hals. Das war die Woche in den sozialen Medien.
Frohe Ostern zusammen! Und deshalb zu Beginn die Nachricht: Auch bei Roberto Carlos (hoffentlich nicht im Bild) und seinen beiden Töchtern wurde das höchste Fest der christlichen Kirche, ähm, gefeiert.
Oder wie es der Neue-Testament-Ultra Michael Sternkopf heute auf Instagram formulierte: „Danke für alles JESUS CHRISTUS“!
Deshalb sagen wir es euch mit dem spontanen Lächeln von Anna Kraft: ein schönes Fest!
Ähnliches Grinsen über Essbares übrigens schon Anfang der Woche im Hause Müller. Dort freute sich der Bayern-Profi über eine selbstgemachte Paella im Hause der Eltern. Was bleibt, ist die ernsthafte Frage, was das soll. Also mit dem Gasgrill.
Hat eine bessere Aussicht als der 1. FC Köln: Lukas Podolski.
Dein Blick aufs Telefon, wenn Goran Pandev mutterseelenallein einschiebt und du zuhause hockst.
Dein Blick, wenn Deutschland 1:2 gegen Nordmazedonien verliert, aber du aktuell immer noch keine Option für die Nationalelf bist.
Wegen eines Coronakontakts beim Backgammon mussten Marcel Halstenberg und Jonas Hofmann letzte Woche gezwungenermaßen die verfrühte Rückreise bei der Nationalelf antreten. Nach diesem Foto nicht mehr ausgeschlossen, dass Joachim Löw sie einfach für Kevin Volland hielt und also einfach nicht nominierte.
Nicht ganz so witzig: Dieser Aprilscherz von Arne Friedrich, der ankündigt, sich wieder auf den Platz zu stellen. Überhaupt nicht witzig: Dass viele Hertha-Fans beim Anblick ihrer Defensive gar nichts dagegen einzuwenden hätten.
Remember Netzer und Delling? This is them now.
Nur zur Info: Timo Hildebrand hat den heutigen Tag genutzt und eine Fahrradtour durch Worms gemacht. Wie verbringt ihr so den Tag? Schreibt es gerne an diekommentarelesenwirunsganzsichernichtdurch_abercommunitymanagement@11freunde.de. Ganz liebe Grüße!
Nach dem 1:2 gegen Frankfurt steht fest: Dortmund steht in Flammen (Symbolbild).
Während wir uns den Filterkaffee aus der Melitta machen, lässt sich Freiburgs Christian Günter seinen Kaffee per Lastenfahrrad ins Wohnzimmer schieben. Wo sind die Zeiten hin, als Fußballprofis einfach nur sehr teure Autos fuhren und davon Angeberfotos machten?!
Achso, die Zeiten gibt’s noch? Ja, dann ist ja alles klar. Besten Dank, Memphis Depay.
„Mama, können wir Franzosen zuhause haben?“
Mama: „Wir haben Franzosen zuhause.“
Franzosen bei Familie Icardi zuhause:
Tolle Sache: Auf einer Wanderung durch Japan stieß Andres Iniesta auf diese Statue, die die Ballbesitzphasen des FC Barcelona in der Saison 2010/11 symbolisieren soll.
Um einfach mal in aller Ruhe durch Mailand zu spazieren, hat sich Samuel Eto’o (Mitte) gut versteckt.
Nur zur Info, dass bei Bixente Lizarazu – und diesem Pony – weiterhin alles in bester Ordnung ist.
Ach ja: Bei Mo Salah ist eigentlich auch alles in bester Ordnung. Einmal abgesehen von diesem Hasskommentar durch „billy_kyo_“.
Blöde Sache: Seit diesem Training hat Hulk jetzt die Kardashians wegen offensichtlicher Markenrechtsverletzung am Ars… am Hals.
Einst erklärte Charlotte Zenden, die Frau von Johnny Heitinga, wie dramatisch sich das Leben nach der Profikarriere des Mannes verändert hätte. Spontane Shopping-Trips per Privatjet nach Mailand wären nun einfach nicht mehr drin. Dramatisch, aber eigentlich kein Grund, es jetzt per Boot zu probieren.
Scheiblettenkäse und Gehacktes. Nur falls ihr euch Sorgen macht, ob bei den Effenbergs noch auf die Ernährung geachtet wird, Claudia versichtert: „Wir essen gerade gesund!“ Na dann, Mahlzeit.