Die Golden State Warriors haben den NBA-Titel gewonnen. Was uns egal sein könnte. Wenn die Spieler uns nichts so sehr an bestimmte Fußballer erinnern würden…
Steph Curry, ein Spieler, der aus der Distanz tödlich ist, Pässe spielt wie kaum ein anderer, das Spiel ließt und immer die beste Option zum Scoren findet. Offensiv ohne Makel und auch die Titelsammlung kann sich sehen lassen. Er gehört ohne Zweifel zu den besten Spielern aller Zeiten. Auch wenn ein paar „Experten“ behaupten, er habe viele seiner Titel nur gewonnen, weil ihm stets andere Weltklasse-Spieler zur Seite standen. Genau wie bei…
Lionel Messi.
Klay Thompson, der Shooting Guard der Dubs, hatte in den letzten Jahren mit schlimmen Verletzungen zu kämpfen und auch nach seinem Comeback in dieser Saison lief es für ihn noch nicht ganz rund. Er hofft darauf, seine offensiven und defensiven Qualitäten in der kommenden Saison wieder zeigen zu können. Gleiches gilt für…
Paul Pogba.
Draymond Green, der defensive Anker, hat dieses Jahr erneut gezeigt, wie wichtig er für das Team aus San Francisco ist. Er beschützte den Korb der Warriors, nicht selten auch über die Grenzen des Erlaubten hinaus. Das klingt doch nach…
Casemiro.
Vor der Saison zweifelten viele am jungen Jordan Poole. Fans und Experten waren sich nicht sicher, ob er er dem Team würde helfen können. Doch schnell verstummten die kritischen Stimmen, denn Jordan Poole spielte eine beeindruckende Saison – vor allem, wenn es eng wurde, konnte er glänzen. Genau wie…
Rodrygo.
Andre Igoudala, der Finals MVP von 2015, spielte in dieser Saison nicht mehr die allergrößte Rolle. Doch in den Minuten, die er bekam, zeigte der Fan-Liebling überzeugende Leistungen. Eine gelungene Rückhol-Aktion, ähnlich wie die von…
Dani Alves.
Andrew Wiggins galt vor wenigen Jahren noch als Flop und überbezahlt. Dann wechselte er den Verein, wurde Superstar und Fan-Liebling, und hatte entscheidenden Anteil am Titelgewinn. Eine ähnliche Entwicklung nahm…
Filip Kostic.
Kevon Looney stand in dieser Saison selten im Rampenlicht. Doch in den Playoffs spielte er großartige Defense und sammelte die meisten Rebounds aller Spieler ein. Seine Leistungen in K.O.-Spielen erinnern an…
Kevin Trapp.
Als Spieler war Steve Kerr in den Neunzigern in Ordnung, nicht mehr, nicht weniger. Als Coach hat er in den vergangenen Jahren bewiesen, dass er ein Basketball-Genie ist und zu den besten seiner Zunft zählt. Also weltweit. In den vergangenen Jahren holte er so reihenweise Titel. Kerrs Karriere ist vergleichbar mit der von…
Jürgen Klopp.