Bewegte Zeiten in Turin: Douglas Costa spuckt einem Gegner ins Gesicht und Ronaldo bricht nach drei (!) Spielen endlich seinen Torfluch. Auch sonst stand das Wochenende ganz im Zeichen der Stürmer. Die Rückschau, vollgepackt mit Toren, Toren, Toren.
»Siiiiiiuuu!« Der Bann ist gebrochen, das erste Tor geschossen. Assist vom gegnerischen Verteidiger, der Torwart schon geschlagen, dann der Abschluss aus 70 Zentimetern – CR7 ist in der Serie A angekommen. Und weil’s so schön war, legte er wenige Minuten später sein zweites Tor nach. Juve siegte 2:1 gegen US Sassuolo mit Kevin-Prince Boateng…
…negativer Höhepunkt: Douglas Costa. In der 61. Minute eingewechselt, geriet er mit seinem Gegespieler Federico di Francesco immer wieder aneinander. Schlug erst mit dem Ellbogen zu, setzte dann zum Kopfstoß an – und weil der Schiri nur Gelb zeigte, spuckte Costa seinem Gegenspieler noch ins Gesicht.
Bei Ronaldos Ex lief es am Wochenende etwas schlechter. Bei Athletic Bilbao spielte Real Madrid Unentschieden. Iker Muniain und Isco schossen die Tore.
Damit kann sich der FC Barcelona an der Spitze etwas absetzen. Zwei Standardsituation verhalfen zum – etwas glücklichen – 2:1‑Sieg bei Real Sociedad. Bei Ousmane Dembélé läuft es gut, er erzielte sein drittes Ligator.
Damit hat Dembélé genauso viele Tore wie Atlético Madrid. Die Rojiblancos tun sich zum Saisonstart noch schwer: fünf Punkte nach vier Spielen – sieben Punkte hinter Barcelona. Am Wochenende gab es ein 1:1 im Heimspiel gegen Eibar.
Mesut Özil hat die Länderspielpause genutzt, um sich auf das Spiel in Newcastle vorzubereiten. Sein Tor verhalf dem FC Arsenal zum 2:1‑Auswärtssieg.
Auch Julian Draxler hat am Wochenende getroffen. Ein richtig schönes Tor zum 1:0. In der Halbzeit antwortete Draxler auf die Frage des Reporters (Ja, in Frankreich gibt es noch Halbzeitinterviews), ob es Glück oder Talent gewesen sei: »Pure talent.« Paris gewann 4:0.
Die gesamte Mannschaft des AS Saint-Étienne lief bei dem Spiel in Paris mit W. Gomis auf dem Rücken auf. Der 19-jährige Innenverteidiger William Gomis, seit seinem 15. Lebensjahr bei Saint-Étienne, wurde vor einer Woche erschossen.
Neun Minuten, drei Tore. Pierre-Michel Lasogga verhalf dem HSV am Samstag mit einem Hattrick zum 3:2‑Sieg über Heidenheim.
Der Effzeh gab nach seiner ersten Saisonniederlage die Tabellenführung an Greuther Fürth ab. Gegen Paderborn stand es bis zur 87. Minute 3:3, dann verlor der 1.FC Köln zuerst Jonas Hector (Gelb-Rot) und dann die Orientierung. Endstand 3:5.
Was macht man, wenn man aus den letzten neun Spielen nur einen Punkt holt? Klar, man stellt seinen besten Spieler in die Innenverteidigung. Mit Bastian Schweinsteiger als defensiven Stabilisator kassierte Chicago Fire zum ersten Mal seit 18 Spielen kein Tor. Vorne lief es plötzlich auch. 4:0.
Und wir enden mit: Toren. Zlatan Ibrahimovic hat das 500. seiner Karriere geschossen. Natürlich per Karate-Roundhouse-Kick. Dass LA Galaxy das Spiel 3:5 verlor: Nebensache. Wer’s noch nicht gesehen hat, der klicke bitte umgehend hier: https://www.11freunde.de/video/zlatan-ibrahimovic-erzielt-das-500-tor-seiner-karriere-und-wie