Bas Dost wechselt den Verein, Eljero Elia trifft immer noch und was passiert eigentlich bei Paris Saint-Germain? Weil ihr an den Feiertagen Besseres zu tun hattet, haben wir für euch die wichtigsten Neuigkeiten zusammengefasst.
Ein bitterer Tag für Barca-Stürmer Martin Braithwaite: Erst setzte er einen Foulelfmeter weit links neben den Kasten, dann wurde dem Dänen ein Treffer aberkannt, da er im Abseits stand. Ein ehemaliger Bundesliga-Star sicherte Barca dann immerhin noch einen Punkt: Der eingewechselte Ousmane Dembélé verwandelte in seinem ersten Einsatz nach kurzer Verletzungspause zum 1:1‑Endstand.
Nur ein Sieg aus den letzten fünf Ligaspielen: Die aktuelle Bilanz von Frank Lampard bei Chelsea liest sich eher mau – auch das Unentschieden gegen Aston Villa passt da ins Bild. Für die deutschen Neuzugänge bei den Blues läuft es derweil auch nicht prickelnd: Kai Havertz und der zuletzt vom Trainer kritisierte Timo Werner wurden erst nach mehr als 70 Minuten eingewechselt.
Deftige Heimniederlage für Antalyaspor: Am Dienstag verlor das Team um Lukas Podolski 0:6 gegen Aufsteiger Hatayspor. Besonderheit: Gäste-Stürmer Aaron Boupendza schnürte einen Viererpack – und das in 37 Minuten! In der Süperlig firmiert der Club aus Antalya, für den neben dem Ex-Kölner Podolski (Foto, beim Spiel gegen Kasimpaşa im November) auch die ehemaligen Bundesliga-Profis Sidney Sam und Nuri Sahin spielen, auf Rang 15 von 21.
Eljero Elia scheint die Zeit ums Weihnachtsfest zu liegen. Im Nachholspiel seines FC Utrecht gegen AZ Alkmaar traf der Ex-HSV-Spieler zur zwischenzeitlichen 1:0‑Führung und steht damit aktuell bei zwei Saisontoren. Erst im Ligaspiel gegen den FC Emmen wenige Tage zuvor verzeichnete der Niederländer seinen ersten Treffer in der laufenden Saison. Auch da schoss er sein Team zur 1:0‑Führung.
Auch in der belgischen Jupiler Pro League wurde zwischen den Feiertagen gespielt. Beim Heimsieg des RSC Anderlecht gegen das Gastteam aus Antwerpen traf auch ein deutscher U21-Nationalspieler: Lukas Nmecha verwandelte einen Elfmeter zum zwischenzeitlichen 1:0.
À propos Belgien: Bas Dost geht jetzt für den FC Brügge auf Torejagd. Beim amtierenden Meister unterschrieb Dost einen Vertrag über eineinhalb Jahre. Für den Niederländer soll ein Ablösesumme von 4 Millionen Euro fällig geworden sein. Zuletzt spielte der 31-jährige Stürmer bei Eintracht Frankfurt.
Die Verpflichtung des Schweizers wurde am Sonntag vermeldet. Gross folgt auf den Interimstrainer Huub Stevens, der wiederum den zuvor freigestellten Manuel Baum einstweilen beerbte. Der Vertrag von Christian Gross gilt bis Saisonende.
Und den ersten Neuzugang kann Gross ebenfalls begrüßen. Mit Sead Kolasinac, der auf einen Großteil seines Gehalts verzichtet, kehrt ein Ex-Schalker für ein halbes Jahr zu den Königsblauen zurück. Eine Leihgebühr wird nicht fällig, eine Kaufoption soll es allerdings auch nicht geben. Derweil stehen Ahmed Kutucu und Rabbi Matondo vor einem (Leih-)Wechsel.
Thomas Tuchel ist nicht mehr Trainer von Paris Saint-Germain. Nachdem die Meldung schon länger kursierte, bestätigte der Verein die Entlassung am 29. Dezember offiziell. Der Deutsche übernahm 2018 das Amt des Übungsleiters in Paris und holte mit dem Club zwei Meisterschaften, zwei Supercups, den französischen Pokal sowie den Ligapokal und erreichte obendrein 2020 das Champions-League-Finale.
Bei Mainz 05 darf man sich für 2021 gleich mal neues Personal merken: Mit Christian Heidel und Martin Schmidt kehren bekannte Gesichter als Sportvorstand beziehungsweise Sportdirektor an den Bruchweg zurück. Jan-Moritz Lichte wurde derweil als Trainer freigestellt; ein langfristiger Nachfolger für ihn soll erst nach dem morgigen Ligaspiel gegen den FC Bayern ernannt werden.
Diego Costa hat seinen eigentlich noch bis Sommer 2021 gültigen Vertrag bei Atletico Madrid vorzeitig aufgelöst. Das geschah auf Wunsch des Spielers: Costa habe den Verein „aus persönlichen Gründen“ um die Auflösung gebeten, so die offizielle Angabe des Hauptstadtclubs.