Sepp Maier, Deutschlands „Torhüter des Jahrhunderts“, wird heute 75 Jahre alt. Ein Rückblick auf seine größten Erfolge, besten Sprüche und schönsten Bilder.
Deutschlands »Torhüter des Jahrhunderts« wird heute 75 Jahre alt. Wir haben Sepp Maiers größte Erfolge, seine besten Sprüche und schönsten Bilder zusammengestellt.
Bereits mit 14 Jahren wurden Talentsucher auf Sepp Maier aufmerksam und verpflichteten ihn für die A‑Jugend des FC Bayern München. Dort bekam er 1962 seinen ersten Profivertrag und glänzte von Beginn mit starken Leistungen und seinem legendären Sinn für Humor.
»Ein Muskelprotz ist gut fürs Mannschaftsfoto, aber nicht fürs Tor.« (Sepp Maier)
Lange ließen die Erfolge in München nicht auf sich warten. Bereits 1966 gewann Maier seinen ersten DFB-Pokal. 1969 folgte die erste deutsche Meisterschaft.
International begann für Sepp Maier Mitte der Siebziger eine unglaubliche Erfolgsserie. Mit dem FC Bayern München gewann er 1974, 1975 und 1976 den Europapokal der Landemeister.
»Bin i Radi, bin i Depp – König ist der Maier Sepp!« (Sepp Maier)
473 Mal stand Sepp Maier in der Bundesliga auf dem Feld, davon 442 Spiele am Stück. Rekord! Seine Flugeinlagen sind bis heute unvergessen.
»Ich habe Strafstöße immer ganz locker genommen. Bei mir brauchten die Schützen auch nicht so viel Angst zu haben, ich habe selten einen gehalten.« (Sepp Maier)
Auch in der Nationalmannschaft lief es rund. Die Titel Europameister 1972 und Weltmeister 1974 sprechen für sich.
»Morgens um sieben ist die Welt noch in Dortmund…« (Sepp Maier)
Ein Autounfall zwang die »Katze von Anzing« 1979 zum Karriere-Ende.
»Wennst richtig zum Ball stehst, brauchst net fliagen.« (Sepp Maier)
Na Olli, wer hat den Größeren? Als Tortwarttrainer ging es für Sepp Maier genau so erfolgreich weiter wie als Spieler. Er machte nicht nur Oliver Kahn zu einem der besten Torhüter der Welt, sondern holte mit dem FC Bayern auch acht deutsche Meisterschaften und den Champions-League-Titel 2001.
Stilsicher in lila Ballonseide: Als Torwarttrainer der deutschen Nationalmannschaft wiederholte Sepp Maier das Kunststück aus seiner Spielerzeit: Er wurde Welt- und Europameister.
»Wir sind zur Zeit nicht Weltmeister, sondern nur Hausmeister, selbst wenn wir 5:0 gegen Costa Rica gewinnen.« (Sepp Maier vor der WM 2006)
»Ein Torwart muss Ruhe ausstrahlen. Aber auch aufpassen, dass er dabei nicht einschläft.« (Sepp Maier)
Sepp Maier im Tor: Es hat einfach gepasst, wenn nötig sogar auf Kufen!