Seit dieser Woche trainiert der kleine Bruder vom großen Franck Ribery bei der U19 des FC Bayern München mit. Und machen wir uns nichts vor: Die Wahrscheinlichkeit, dass Steve Ribery ebenfalls einmal „Europas Fußballer des Jahres“ wird, geht gegen Null. Dass es bei Brüdern trotzdem für beide Seiten zu einer veritablen Karriere reichen kann, zeigt unsere Bildergalerie.
Seit dieser Woche trainiert der kleine Bruder vom großen Franck Ribery bei der U19 des FC Bayern München mit. Und machen wir uns nichts vor: Die Wahrscheinlichkeit, dass Steve Ribery ebenfalls einmal Europas Fußballer des Jahres wird, geht gegen null. Dass es trotzdem zu einer veritablen Karriere reichen kann, zeigt unsere Bildergalerie.
Jerôme und Kevin-Prince Boateng sind streng genommen »nur« Halbbrüder, und die einzigen in unserer Liste, die für zwei verschiedene Nationalmannschaften auflaufen. Schwer zu sagen, welcher der beiden Berliner Jungs der talentiertere ist. Bis dato erfolgreicher ist aber, spätestens seit der letzten Saison, Bayerns Jerôme Boateng.
Ronny und Raffael de Araújo spielen nicht nur gern Kopfbälle miteinander, sondern auch das beliebte »mein Bruder ist eigentlich viel talentierter als ich«-Spiel. Wir bereiten der Schmeichelei an dieser Stelle ein Ende und sprechen aus, was jeder denkt: Ronny hat den größeren Huf, Raffael das größere Talent.
Die Endstufe der Brüderei: Zwillinge. Erwin (links) und Helmut (links) Kremers im Trikot von Schalke 04. Die beiden konnten nur schwer voneinander lassen und liefen immerhin dreimal zusammen für die deutsche Nationalmannschaft auf.
Noch ein Zwillingspaar: Sven und Lars Bender. Von 1993 bis 2009 gingen die beiden Nationalspieler den identischen sportlichen Weg. Vom TSV Brannenburg ging es nach Unterhaching und anschließend zu 1860 München.
Zwillingsbrüder, die Dritte: Hamit und Halil Altintop. Die beiden in Gelsenkirchen geborenen Nationalspieler der Türkei galten Anfang des Jahrtausends als die größten Talente seit der Erfindung des Wortes Talent. Am Ende reichte es für Hamit immerhin zu Verträgen bei Bayern München und Real Madrid. Halil liebe es eine Spur unaufgeregter und hatte seine beste Zeit beim 1. FC Kaiserslautern.
Jonas Hummels spielte wie sein zwei Jahre älterer Bruder Mats in der Jugend für den FC Bayern München. Während Mats es anschließend bei Borussia Dortmund zum Nationalspieler gebracht hat, begnügt sich Jonas mit seiner Rolle bei der SpVgg Unterhaching. Dort brachte er es immerhin zum jüngsten Kapitän der Vereinsgeschichte.
Auch Mario Götzes kleiner Bruder Fabian spielt in Unterhaching. Praktisch für Mario, der nach seinem Wechsel zu den Bayern gleich eine Anlaufstelle hatte. Offenbar kommen die beiden wirklich gut miteinander aus. Immerhin wohnen sie sogar zusammen. Daran, dass das WG-Leben günstiger ist, wird es kaum gelegen haben.
Auch die Gebrüder Kroos sind Teil des ewigen Mythos, dass der eigentlich talentiertere es weniger weit gebracht hat. Aber vielleicht belehrt uns Felix Kroos eines besseren, und startet dieses Jahr so richtig durch. Auch wenn es selbst mit der größten Leistungsexplosion seit Ben Johnson schwer werden wird, noch an Bruder Toni heranzukommen.
Auch Malte Metzelder ist die üblichen zwei Jahre jünger als Bruder Christoph und der weniger erfolgreiche. Ist das noch Zufall oder schon Methode?
Auch Matthias Hamann spielte bei dem Bruderverein des deutschen Fußballs, der SpVgg Unterhaching. Aber auch für den 1. FC Kaiserslautern und 1860 München. Das ist das Übel: Da bringt man es zum gestandenen Zweitliga-Spieler, und könnte sich eigentlich für Jahr und Tag abfeiern lassen, und dann kommt der kleine Bruder Didi, wird Nationalspieler und gewinnt die Champions League.
Nach den Boateng-Brüdern ein weiteres Brüderpaar aus Berlin, welches die Fußballwelt erobert hat. Ob zusammen bei Bayern München, oder bei Juventus Turin (Robert): Familie Kovac hat sich einen Namen gemacht. Als Trainergespann führten sie Kroatien diese Woche zur WM in Brasilien.
Auch Friedhelm und Wolfgang Funkel spielten nicht nur gemeinsam bei Bayer Uerdingen, sondern bildeten gemeinsam ein Trainergespann. Ihre Zeit bei Hansa Rostock dauert jedoch nur ein halbes Jahr an.
Als der junge Michael Rummenigge 1981 zu den Bayern wechselte, war sein Bruder Karl-Heinz bereits einer der besten Stürmer der Welt. Große Fußstapfen, die er trotz 152 Spielen für den deutschen Rekordmeister nie so richtig ausfüllen konnte.
Auch die Hoeneß-Brüder waren nicht nur als Spieler, sondern auch als Manager erfolgreich. Obgleich in dieser Funktion deutscher Meister mit dem VfB Stuttgart, nehmen sich die Erfolge von Dieter im Vergleich mit den Trillionen Titeln des Bayern-Machers Uli verhalten aus.
Karl-Heinz (links) und Bernd Förster bildeten über acht Jahre ein gefürchtetes Verteidiger-Duo im Trikot des VfB Stuttgart, und waren eines von fünf Brüderpaaren, die zusammen in der deutschen Nationalmannschaft spielten. Während sich Karl-Heinz nach der Karriere als Spielerberater versuchte, mochte es Bruder Bernd eher unaufgeregt: Er besitzt eine Autowaschanlage im schönen Örtchen Deizisau.
Noch ein Brüderpaar, geboren in Gelsenkirchen: Rüdiger und Volker Abramczik. Der eine galt als der legitime Nachfolger von Stan Libuda, der andere schlicht als der »kleine Abi«. Zumindest in Sachen »lässig auf einem Ball sitzen« nehmen sich die beiden aber nichts.