11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • Dauerkarte
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
    • Abo
    • Shop
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

„Bayern steht für Erfolg, Glad­bach für Herz“

  Welche Spieler für Glad­bach und Bayern auf­liefen

Heute treffen mit Glad­bach und den Bayern zwei wahre Größen der deut­schen Fuß­ball-Geschichte auf­ein­ander. Apropos wahre Größen: Diese Spieler liefen in ihrer Kar­riere sowohl für die Borussia als auch für den Rekord­meister auf.

Foto­strecke
8.1.2021

6de7e7c54dd43442a00f8f445ea0d8d7
Len­nard Göttner

Lother Mat­thäus

Bleiben wir doch gleich bei wahren Größen der deut­schen Fuß­ball-Geschichte: Bei Glad­bach lief Lothar Mat­thäus damals noch mit wilder Mähne von 1979 bis 1984 auf und erspielte sich in diesem Zeit­raum mit ins­ge­samt 200 Ein­sätzen den Status als hoch inter­es­santen Spieler auf dem Trans­fer­markt. Der Vor­stand aus Mün­chen bekam das natür­lich auch mit und konnte den Rekord­na­tio­nal­spieler zur Saison 84/85 ver­pflichten, wo er die nächsten vier Jahren aktiv war. Nach einem Abste­cher zu Inter nach Ita­lien kehrte Mat­thäus 1992 für acht wei­tere Sai­sons zum deut­schen Rekord­meister zurück.

Len­nard Göttner
Imago16760145h
imago images

Dante

Der gebür­tige Bra­si­lianer kam zur Saison 08/09 zum dama­ligen Tabel­len­letzten aus Glad­bach. Fan­lieb­ling Dante ent­wi­ckelte sich inner­halb kür­zester Zeit zum Sta­bi­li­sator und echten Leis­tungs­träger. Auch dank ihm konnte sich die Fohlen-Elf am Ende der Saison noch auf den 15. Platz retten. 93 Ein­sätze später lief Dante dann im roten Dress über das Spiel­feld und wuchs auch bei den Bayern nicht nur zur unver­zicht­baren Größe in der Innen­ver­tei­di­gung, son­dern auch zum Gesangs­ta­lent heran. Der Bra­si­lianer vor seinem Wechsel im Inter­view: ​„Wenn Dante bei Borussia spielt, ist das das Eine. Aber Dante bei Bar­ce­lona, Real Madrid, Bayern Mün­chen oder Man­chester United ist doch was ganz Anderes. Tut mir Leid, aber das ist doch logisch“

imago images
Imago01486434h
imago images

Mar­cell Jansen

Der gebür­tige Mön­chen­glad­ba­cher durch­lief bei der Borussia sämt­liche Jugend­ab­tei­lungen und lässt sich durchaus als echter ​„Glad­ba­cher Jung“ bezeichnen. Der heu­tige Prä­si­dent des HSV sagte nach seiner aktiven Kar­riere über seine dar­auf­fol­gende und ver­let­zungs­ge­prägte Zeit bei den Bayern, dass Titel alleine nicht glück­lich machen und man sich den echten Erfolg außer­halb des Fuß­balls holen müsse.

imago images
640x400
imago images

Max Eberl

Eine wei­tere inter­es­sante Per­so­nalie ist Max Eberl (damals noch mit hipper Frisur). Der heu­tige Sport­di­rektor von Glad­bach ist der erste Spieler in dieser Liste, der seine Profi-Kar­riere tat­säch­lich in Mün­chen begann und erst später seinen Weg west­lich des Rheins fand. Der gebür­tige Nie­der­bayer wurde bereits in jungen Jahren beim FCB aus­ge­bildet und bekundet auch heute noch offen seine Liebe zu seinem Jugend­verein.

imago images
Imago01037052h
imago images

Stefan Effen­berg

Pro­vo­ka­teur ​„Effe“ fühlte sich in Glad­bach und Mün­chen anschei­nend so wohl, dass er gleich drei Mal zwi­schen den beiden tra­di­ti­ons­rei­chen Ver­einen hin und her wech­selte. Nach seiner Profi-Kar­riere posi­tio­nierte sich der heute 52-Jäh­rige jedoch klar: ​„Meine Zeit bei den Bayern steht für Erfolg, aber die Borussia steht für Herz.“ Für welche Elf er kom­menden Samstag die Daumen drü­cken wird, ist damit wohl klar.

imago images
2132811019 markus babbel fc bayern fussball 1awafgmstna7
imago images

Chris­tian Ziege

Der gebür­tige West-Ber­liner kam 1990 zum FCB, bei dem er in den fol­genden sieben Jahren ins­ge­samt 185 Bun­des­li­ga­par­tien bestritt. Nach Sta­tionen in Ita­lien und Eng­land kam er 2004 nach Glad­bach, wo er 13 Spiele absol­vierte und außerdem Kapitän war. Des Wei­teren war Ziege nach Ende seiner Spieler-Kar­riere bei der Borussia in der Funk­tion des Sport­di­rek­tors aktiv.

imago images
Regular 16 9
imago images

Jan Schlaud­raff

Begin­nend in Glad­bach kam Schlaud­raff hier ver­let­zungs­be­dingt in seinen zwei Jahren auf ledig­lich zehn Ein­sätze. In der deut­schen Zweit­klas­sig­keit ent­wi­ckelte sich der heute 37-Jäh­rige bei Ale­mania Aachen enorm. Uli Hoeneß wit­terte seine Chance und lud ihn zu sich zum Essen ein. In einem Inter­view sagte Schlaud­raff später, dass er sich unheim­lich wohl bei ihm gefühlt habe und die Momente und Gespräche mit Uli nicht ver­gessen werde.

imago images
Imago00811438h
imago images

Sebas­tian Deisler

Deis­lers Profi-Kar­riere begann im Sep­tember 1998 für Glad­bach im Spiel gegen die Ein­tracht aus Frank­furt. Die Borussia sollte aller­dings nur eine kurze Phase in seiner Kar­riere ein­nehmen, da er Glad­bach nach nur einer Saison, die gleich­zeitig den Abstieg für die Fohlen bedeu­tete, ver­ließ. Bei den Bayern durch­lebte Deisler die wahr­schein­lich schwie­rigste Zeit seiner Kar­riere. Seine lang­jäh­rigen Depres­sionen ver­schlim­merten sich, wor­aufhin er 2007 das Ende seiner Profi-Kar­riere bekanntgab. Ver­ant­wort­liche des FC Bayern bedauern die Erkran­kung des ​„Jahr­hun­dert­ta­lents“ noch heute, erst kürz­lich sprach Uli Hoeneß bei seiner Ver­ab­schie­dung über Deisler.

imago images
Imago04368320h
imago images

Alex­ander Baum­jo­hann

Der offen­sive Mit­tel­feld-Mann, der heute für Sydney FC in Aus­tra­lien auf­läuft, war eben­falls sowohl für Glad­bach als auch für die Bayern aktiv. Für die Fohlen kam er ins­ge­samt auf 40 Ein­sätze, bevor ihn die Mün­chener ablö­se­frei zur Saison 2012/2013 ver­pflich­teten. Hier ver­brachte er eine Saison und spielte mit drei Ein­sätzen keine wirk­lich große Rolle im FCB-Team.

imago images
Imago01612515h
imago images

Gio­vane Elber

„Il giò­vane Elber“ (zu Deutsch der junge Elber) begann seine Kar­riere in Deutsch­land beim VfB Stutt­gart. Nach dem Gewinn des DFB-Pokals mit den Schwaben 1997 konnten ihn die Mün­chener zur dar­auf­fol­genden Saison ver­pflichten, wo er eine hoch erfolg­reiche Zeit ver­brach. Seine ruhm­lose Zeit bei Glad­bach 2005 ist eher für Strei­tig­keiten und Dis­kre­panzen zwi­schen ihm und Trainer Horst Köppel bekannt.

imago images
Imago06114333h
imago images

Karl Del’Haye

„Kalle“ bestritt für die Borussia in sechs Jahren 74 Spiele, ehe er zur dama­ligen Rekord­ab­lö­se­summe von 1,3 Mil­lionen D‑Mark zum Rekord­meister wech­selte. Rekorde konnte Del’Haye in Mün­chen aller­dings keine auf­stellen. Statt­dessen saß er unter Trainer Pál Csernai meist auf der Bank. Böse Zungen würden hier ein Mal mehr behaupten, dass die Münchner absicht­lich gute Spieler der Liga-Kon­kur­renz abwarben und bei sich durch Nicht-Ein­sätze schwächten.

imago images
Imago00103296h
imago images

Patrik Andersson

1993 kam der gebür­tige Schwede zur Borussia aus Glad­bach. In dieser Zeit konnte er Titel wie den DFB-Pokal oder Schwe­dens Fuß­baller des Jahres gewinnen. Nach 174 Ein­sätzen für die Fohlen wech­selte er zur Jahr­tau­send­wende nach Mün­chen. Klei­nere Ver­let­zungen prägten seine Zeit, wodurch er ​„nur“ auf 38 Ein­sätze in zwei Sai­sons kam.

imago images
Imago02376044h
imago images

Michael Stern­kopf

Der gebür­tige Karls­ruher zählte Ende der 80er zu den größten Talenten in der Bun­des­liga. Für 3,4 Mil­lionen D‑Mark wech­selte er 1990 vom KSC zum Liga­kon­kur­renten nach Mün­chen und wurde dort vier Jahre später Deut­scher Meister. Nach 94 Ein­sätzen für die Bayern zog es Stern­kopf nach NRW. Bei Glad­bach blieb er andert­halb Sai­sons.

imago images
/

Gleich lesen

Ois Guade, Owen!

Zum 40. Geburtstag: Bilder einer Kar­riere zwi­schen Titeln und Behand­lungs­bank

Imago0000323217h

„Wenn er das nicht erkennt, ist er ein Trottel“

Hertha steckt mal wieder in der Krise, die Luft für Michael Preetz wird dünn. Doch ist er wirk­lich das Pro­blem? Drei Her­thaner dis­ku­tieren.

Stammtisch DSC2282 farbe2 WEB
FC Bayern München Borussia Mönchengladbach
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • Dauerkarte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben