Oliver Bierhoff möchte den „Claim“ „Die Mannschaft“ mit den „Stakeholdern“ analysieren. Doch wer sind eigentlich diese Steakholder? Eine kulinarische Forschungsreise ins Ungewisse.
Ist Oka Nikolov einer dieser Steakholder? Hier hält er zumindest ein Philly Cheesesteak.
Volker Finke macht einfach immer eine gute Figur.
Uli Hoeneß schaut seine Würstchen so wütend an als wären sie eine Steuererklärung.
»Ich frühstücke, weil ich ein absolut reines Gewissen habe!«
Erwischt! Der Mythos, dass Thomas Tuchel ein Asket sei, ist ab heute Geschichte.
Marko Arnautovic könnte deinen Lieblingsitaliener kaufen.
Vergesst Susi und Strolch, schöner als Mario Basler und Klaus Wolfermann hat noch niemand sein Essen geteilt.
Reiner Calmund zeigt Elton sein geheimes Würstchenrezept: Am besten Medium Rare.
Ein Oliver Kahn steht schon beim Frühstück unter Druck.
Nur bei Blutwurst kann der Mann entspannen.
Der ehemalige Milanpräsident Silvio Berlusconi schaut als läge vor ihm die italienische Demokratie.
Paul Breitner ist von Ulis Witzen vor dem ersten Kaffee nur wenig begeistert. »Du bist doch für deine Scheißstimmung selbst verantwortlich, Paul!«
Stilvoller als Fredi Bobic kann man keine Nudeln essen.
Mit Trophäen essen ist anscheinend eine Angewohnheit von Bobic. Warum? Weil er’s kann.
»Oh, ich habe gar nicht bemerkt, dass ihr hier seid…« Dortmunds Neuzugang Axel Witsel, ertappt beim Frühstück im Bett.
»Stefan Grummel, ist das der Sonntagsbrunch?« Christoph Kramer ist nach einem Zusammenstoß mit dem argentinischen Austauschschüler noch etwas benommen.
Rudi Völler mit dem Kuchen, den er verdient hat.
Dauercamper Werner Lorant kann selbst im Urlaub nicht auf das Weißwurstfrühstück verzichten.
The original Steakholder: Sepp Herberger inspiziert die Versorgung seiner Nationalmannschaft.
Doch während Deutschland noch über Steakholder diskutiert, hat Argentinien der Nationalmannschaft das Steak schon aus der Hand genommen. So sieht Schadenfreude aus.