Max Kruse verwandelte am Montag seinen 15. Bundesliga-Elfmeter – im 15. Versuch. Wer bei den anderen Klubs der Liga eine perfekte Quote aufweist, verrät euch die Fotostrecke.
Die Bundesliga-Historie von Union Berlin ist überschaubar, dementsprechend kurz ist die Liste der Elfmeterschützen mit einer perfekten Quote von 100 Prozent erfolgreicher Versuche. Sebastian Polter lieg mit zwei Treffern aus zwei Strafstößen noch an der Spitze. Max Kruse wird ihn eher früher als später überholen.
Die beste Quote der Kraichgauer hat Vedad Ibisevic, er trat allerdings auch nur viermal an. Davon verwandelte er alle vier. Sejad Salihovic kommt dagegen auf 28 Treffer bei 32 Versuchen. Andrej Kramaric schaffte bislang 17 Tore aus 19 Strafstößen.
Sowohl Luca Waldschmidt als auch Daniel Caligiuri legten sich den Ball sechsmal auf den Elfmeterpunkt und waren für den SC Freiburg jeweils sechsmal erfolgreich in der Bundesliga. Den Rekord im Oberhaus hält noch immer Rodolfo Cardoso mit zwölf Treffern bei 14 Versuchen. Nils Petersen kann ihn aber noch einholen. Er steht aktuell bei zehn Toren aus 13 Elfmetern.
Was haben Arturo Vidal und Jürgen Glowacz gemeinsam? Nicht wahnsinnig viel, möchte man meinen. Doch beide verwandelten für Bayer Leverkusen all ihre jeweils sechs Strafstöße. Die meisten Strafstöße der Vereinsgeschichte setzte Ulf Kirsten ins Netz. Aus 16 Versuchen machte er 14 Tore.
Andreas Ivanschitz ist noch der erfolgreichste und sicherste Torschütze der Mainzer Bundesligageschichte. Mit Betonung auf noch. Denn Daniel Brosinski steht aktuell bei sechs verwandelten Elfmetern aus sechs Versuchen. Ivanschitz hat einen Versuch und Treffer mehr auf dem Konto.
Zunge raus und den Torwart ins falsche Eck schicken. Mit diesem Trick traf Max Kruse für Werder Bremen regelmäßig ins Schwarze. Horst-Dieter Höttges hält für die Grün-Weißen dennoch den Rekord mit den meisten verwandelten Strafstößen. Insgesamt traf der Abwehrspieler 40 Mal, brauchte dafür aber 47 Versuche.
Nabil Bentaleb wird gerne vorgeworfen, dass er ein Alibi-Fußballer sei. Wenn es aber um Strafstöße geht, ist der Algerier auf den Punkt da und lässt sich nichts zu Schulden kommen. Achtmal trat er an, achtmal verwandelte er bislang für die Königsblauen in der Bundesliga. Am häufigsten traf für Schalke Ingo Anderbrügge. Er netzte von seinen 25 Versuchen 20 Mal.
Lukas Podolski traf für seinen Effzeh von acht Versuchen achtmal ins Netz in der Bundesliga, was ihn zum sichersten Schützen der Vereinsgeschischte macht. Ähnlich sicher, aber nicht 100-prozentig perfekt, ist die Quote von Toni Polster, der von seinen 17 Versuchen nur einen vergab.
Mit ganz viel Liebe setzte Zdravko Kuzmanovic all seine acht Versuche in die Maschen. Nahezu perfekt war auch der Rekordelfmeterschütze der Schwaben Krasimir Balakov. Der Bulgare traf von 21 Versuchen 19 Mal ins Tor.
Wout Weghorst ist an sich schon eine beeindruckende Erscheinung. Wenn er sich so aufpustet, ist es kein Wunder, dass auch der letzte Keeper Angst vor seinem Schuss bekommt. Dementsprechend verwundert es wenig, dass Weghorst all seine acht Versuche vom Punkt für die Wölfe verwandelte. Öfter traf bislang nur Grafite, der zwölf von 14 Elfmetern verwandelte.
Márcio Amoroso traf von neun Versuchen neun mal aus elf Metern und ist damit sicherster Elferschütze der Dortmunder. Andreas Möller (fünf von fünf), Jürgen Schütz (vier von vier) und Mario Götze (zwei von zwei) haben bei mehrfachem Versuch ebenfalls eine perfekte Quote. Am häufigsten war Michael Zorc erfolgreich. Der heutige sportliche Leiter des BVB verwandellte 49 seiner 57 Versuche.
Cold as Iceland ist Alfred Finnbogason, wenn er vom Punkt antritt. Der Isländer verwandelte alle seine neun Versuche für den FC Augsburg. Die meisten Elfmetertore in der Bundesliga-Geschichte des FCA erzielte Paul Verhaegh. Er trat 19 Mal an und traf 17 Mal.
Ludwig Müller war zum Ende seiner Karriere noch drei Jahre für die Hertha aktiv. Mit seiner Erfahrung blieb er aus elf Metern durchwegs cool und verwandelte all seine zehn Versuche vom Punkt. Vedad Ibisevic hält in Berlin ebenfalls eine perfekte Statistik. Er traf siebenmal. Sogar 15-mal traf Marcelinho vom Punkt. Seine Statistik ist aufgrund zweier Fehlschüsse jedoch nicht ganz perfekt.
Frank Pagelsdorf ist mit zehn Toren aus zehn Strafstößen nicht nur der sicherste Elfmeterschütze der Bundesligageschichte der Arminia, sondern auch derjenige, der am häufigsten traf. Ganz anders ist die Statistik von Bruno Labbadia. Er versuchte sich als Armine dreimal vom Punkt, scheiterte aber jedes Mal.
Andre Silva verwandelte bislang alle drei Strafstöße für die Eintracht. Noch besser machte es Jürgen Kalb in den 1970er-Jahren. Der Verteidiger trat zehnmal an und war zehnmal erfolgreich. Am häufigsten trafen für die Frankfurter Jürgen Grabowski und Werner Lorant, wobei Lorant für seine 14 Tore nur 17 Versuche benötigte, Grabowski dagegen 22.
Rainer Bonhof kann in der Gladbacher Vereinshistorie sogar Max Kruse hinter sich lassen. Bonhof verwandelte alle zehn Versuche vom Punkt. Kruse trat im Borussia-Trikot siebenmal an. Wilfried Hannes erzielte die meisten Gladbacher Elfmetertore. 30 Mal war er in 36 Versuchen erfolgreich.
Mehmet Scholl ist einer von 18 Bayernspielern, die jeden ihrer Elfmeter verwandeln konnten. Scholl ist aber der einzige, der öfter als zehnmal antrat. Roy Makaay folgt auf Platz zwei mit acht verwandelten Strafstößen. Die meisten Versuche vom Punkt verwandelte Gerd Müller. Er traf 50-mal bei 62 Versuchen. Robert Lewandowski hat aktuell 24 Treffer auf seinem Konto, brauchte dafür 26 Versuche.