Hoffenheims Bruno Nazário wird zum sechsten Mal ausgeliehen – ein trauriger Rekord. Doch welche Bundesligaspieler müssen ebenfalls oft für ein Jahr den Klub wechseln?
Spielte tatsächlich einige Jahre am Stück beim Effzeh – hat aber auch einige Leihen hinter sich. Von OGC Nizza an SCO Angers, von Bordeaux zu den Blackburn Rovers und zu SC Bastia, später dann von Köln an TJ Quanjian und aktuell an St.-Étienne. Modeste hat genauso viele Wechsel mit wie ohne Leihe auf dem Buckel.
Ein weiterer Kölner Leihspieler mit fünf Leihen. Aktuell bei Zürich, vorher schon an FC St. Pauli, Greuther Fürth, wieder FC St. Pauli und Royal Mouscron (Belgien) ausgeliehen. Wagte nach seiner weiteren Leihe an den FC St. Pauli einen ablösefreien Wechsel vom Hamburger SV zum 1. FC Köln, wo er mit am längsten weilte – insgesamt drei Jahre.
Kommt aus der Jugend von Manchester City – logisch also, dass da viele Leihen zu Buche stehen. Zu New York City FC, zu FC Girona, zu RCD Mallorca, zu NAC Breda. Kurze Atempause durch eine feste Verpflichtung von Eindhoven – nur, um wieder von City gekauft und verliehen zu werden. Wie lange er jetzt wohl beim Konstrukt aus Leipzig bleiben darf, ehe City doch wieder anklopft…?
Ebenfalls aus der Jugend von Manchester City. Ist allerdings nicht ganz so viel herumgekommen wie Angeliño, sondern eigentlich nur an den FC Girona ausgeliehen und mit kurzen Unterbrechungen immer wieder verlängert worden. 2018 der Wechsel zu Stuttgart – und die erneute Leihe an Girona. Schnuppert aktuell etwas andere spanische Luft, beim SD Huesca.
Seit 2013 ist Joel Pohjanpalo mehr oder weniger in Leverkusens Diensten – und spielte immerhin 23 Mal für die Werkself. War zunächst ausgeliehen, währenddessen an Aalen weiterverliehen, dann fest verpflichtet, nur um ihn weiterhin auszuleihen. Mittlerweile mit Stationen in Düsseldorf, Hamburg und aktuell bei Union Berlin.
Der Brasilianer ist seit 2013 bei Hoffenheim – dort angekommen, ist er allerdings nie so wirklich. Seit 2014 wird der mittlerweile 26-Jährige ununterbrochen verliehen, abgesehen von einer Zwischenstation in Polen bei Lechia Gdansk, immer an Vereine aus seiner Heimat Brasilien. Mit einer vorherigen Leihe bei seinem Ex-Klub XY sind es sogar insgesamt sieben Leihen. Da kann nur einer der aktuellen Leihspieler aus der Bundesliga das Wasser reichen….
Seit 2015 bei Liverpool unter Vertrag – spielte allerdings noch nicht eine einzige Minute für die Reds. Spielte dafür schon beim FSV Frankfurt, NEC Nijmegen, Royal Mouscron, Mainz 05 und jetzt bei Union Berlin. Teilt sich trotz einer Verletzung den Platz als zweitbester Torschütze des Vereins mit Robert Andrich.