11 Freunde
Magazin für Fußballkultur
  • Aktuelles
  • Interviews
  • Reportagen
  • Humor
  • Videos
  • Fotostrecken
  • Liveticker
  • 3. Liga Präsentiert von Magenta sport
  • Dauerkarte
  • Gewinnspiele
  • Newsletter
  • Events
  • Über uns
  • Kontakt
    • Abo
    • Shop
  • Jobs
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram

Amsterdam‘s Got Talent

  Die größten Absol­venten der Ajax-Aka­demie

Wenn Ajax Ams­terdam heute Abend auf Real Madrid treffen wird, steht eine neue Genera­tion aus der ​„Ajax Aka­demie“ auf dem Feld. Jene Jugend­ab­tei­lung, aus der auch schon Legenden wie Johan Cruyff oder Wesley Sneijder kamen.

Foto­strecke
13.2.2019

Imago01413582h
Leon Wohl­leben

Sjaak Swart

Ver­ließ die Aka­demie: 1956

Zeit bei Ajax: 17 Jahre. Seine gesamte Spie­ler­kar­riere blieb er seinem Jugend­verein treu und trägt voll­kommen zurecht den Titel »Mister Ajax«. Hier beim Wim­pel­tausch mit Mister Günter Netzer.

Leon Wohl­leben
Imago17144305h
imago images

Piet Keizer

Ver­ließ die Aka­demie: 1960

Zeit bei Ajax: 15 Jahre. Bekam trotz seiner Treue zwar keinen Titel ver­liehen, prägte aber auf seiner Links­au­ßen­po­si­tion das Spiel von Ajax maß­geb­lich. Gewann mit Ajax drei­fach den Pokal der Lan­des­meister. Stand ein wenig im Schatten seines legen­dären Part­ners – Johan Cruyff.

imago images
Imago16531916h 0
imago images

Johan Cruyff

Ver­ließ die Aka­demie: 1964

Zeit bei Ajax: Fürs Erste neun Jahre. Wech­selte dann zum FC Bar­ce­lona für 3,7 Mil­lionen Deut­sche Mark – damals ein Rekord­transfer. Cruyff war angeb­lich ver­är­gert über Ajax – die Mann­schaft hatte Keizer und nicht ihn als Kapitän bestimmt. Später kehrte er für ein­ein­halb Jahre zurück, been­dete aller­dings seine Kar­riere beim Rivalen Feye­noord Rot­terdam.

imago images
Imago03494420h
imago images

Frank Rij­kaard

Ver­ließ die Aka­demie: 1980

Zeit bei Ajax: Zunächst acht Jahre. Über Por­tugal und Spa­nien landet er schließ­lich beim AC Mai­land und wurde dort zur Legende. Spielte seine letzte Saison noch einmal im rot-weißen Trikot mit der grie­chi­schen Hel­den­figur Aias auf der Brust. Fun Fact: der Mann mit dem schönen Schnauzer, der Rij­kaard hin­ter­her­rennt, ist Fred Rutten.

imago images
Imago02809326h
imago images

Marco van Basten

Ver­ließ die Aka­demie: 1982

Zeit bei Ajax: Fünf Jahre. Bei seinem Debüt wurde er für den 35-jäh­rigen Cruyff ein­ge­wech­selt. Ging 1987 zu Milan, wurde dort zum Stürmer vom Format »Welt­klasse« und die Massen spra­chen ihn heilig – »San Marco«.

imago images
Imago26805466h
imago images

Dennis Berg­kamp

Ver­ließ die Aka­demie: 1987

Zeit bei Ajax: Sechs Jahre. War damals schon ein Edel­tech­niker – doch die ganze Welt sah das erst, als er für den FC Arsenal und die nie­der­län­di­sche Natio­nal­mann­schaft Traum­tore schoss. Wie er das macht, erzählt er hier im 11Freunde-Inter­view (hier nach­zu­lesen »>).

imago images
Imago05643873h
imago images

Ronald De Boer

Ver­ließ die Aka­demie: 1988

Zeit bei Ajax: Ins­ge­samt elf Jahre, wobei er zwi­schen­durch ein Jahr zu Twente Enschede aus­ge­liehen wurde. Aber da gab es ja noch einen wei­teren De Boer.

Frank De Boer

Ver­ließ die Aka­demie: 1988

Zeit bei Ajax: Elf Jahre, wech­selte wie sein Zwil­lings­bruder Ronald 1999 zum FC Bar­ce­lona. Gerech­ter­weise soll jeder der De Boers sie­ben­ein­halb Mil­lionen Euro gekostet haben. Traf dort auf Trainer Louis van Gaal (eben­falls ein Absol­vent der Ajax-Aka­demie).

imago images
Imago00066191h
imago images

Edgar Davids

Ver­ließ die Aka­demie: 1991

Zeit bei Ajax: Zu Beginn fünf Jahre. Spielte dar­aufhin in so ziem­lich jeder euro­päi­schen Top­liga – Ita­lien, Spa­nien, Eng­land. Kickte im Alter von 34 noch einmal für andert­halb Jahre bei Ajax mit.

Cla­rence See­dorf

Ver­ließ die Aka­demie: 1992

Zeit bei Ajax: Drei Jahre – ver­gleichs­weise kurz, denn sein Auf­stieg ging ganz fix. 1996 der Wechsel zu Sam­pdoria Genua, schon ein Jahr später rief Real Madrid an – eine Eli­te­kar­riere begann. Für Ajax spielte See­dorf nie wieder.

imago images
Imago00041646h 0
imago images

Patrick Klui­vert

Ver­ließ die Aka­demie: 1994

Zeit bei Ajax: Wie auch See­dorf nur drei Jahre. Dann AC Mai­land, FC Bar­ce­lona, New­castle United. Über­di­men­sio­nale Hals­kragen und Nie­der­länder auf dem Fuß­ball­markt waren ein­fach der heiße Scheiß in den 90ern.

imago images
Imago02645740h
imago images

Rafael van der Vaart

Ver­ließ die Aka­demie: 2000

Zeit bei Ajax: Fünf Jahre. Es folgte der Wechsel zum HSV, was damals noch ein sport­li­cher Auf­stieg war.

Nigel De Jong

Ver­ließ die Aka­demie: 2002

Zeit bei Ajax: Vier Jahre. Machte es wie van der Vaart und ging nach Ham­burg.

imago images
Imago08684237h
imago images

Wesley Sneijder

Ver­ließ die Aka­demie: 2002

Zeit bei Ajax: Fünf Jahre. Im Gegen­satz zu den bisher genannten Absol­venten schaffte Sneijder nicht den direkten Auf­stieg zu den Profis, son­dern musste ein Jahr in der zweiten Mann­schaft ran. Trotzdem holte er immerhin mit Inter Mai­land 2010 den Cham­pions-League-Titel.

imago images
Imago38418991h
imago images

Und die Jugend­ar­beit in Ams­terdam blüht weiter. Ajax stellt zusammen mit dem FC Bar­ce­lona unter den Cham­pions-League-Ach­tel­fi­na­listen die meisten eigenen Jugend­spieler. Daley Blind, Kasper Dol­berg, Donny van de Beek, Nous­sair Mazraoui, Mat­t­hijs de Ligt, Carel Eiting und Dani de Wit. Den Ver­gleich zu den anderen Klubs findet ihr hier (»>).

imago images
Tete erikson kluivert
imago images

Aber auch in den anderen Klubs sind Kicker aus der Ajax-Aka­demie ver­treten:

Chris­tian Erikson, Jan Ver­tonghen, Toby Alder­wei­reld – Tot­tenham Hot­spurs

Thomas Ver­maelen – FC Bar­ce­lona

Justin Klui­vert – AS Roma

Kenny Tete – Olym­pique Lyon

imago images
/

Gleich lesen

„Mach den Enke und wirf dich vor den Zug“

#Unite­A­gain­st­Hate: So werden Profis im Netz belei­digt

Bildschirmfoto 2021 02 25 um 17 13 33

„Ich unterschätze die Krankheit absolut nicht“

Wout Weg­horst im Inter­view des Monats

210201 11 Freunde VFL Wolfsburg Wout Weghorst 0089
11Freunde

Folge uns

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • Dauerkarte
  • Über uns
  • Kontakt
  • Heft-Archiv
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Nutzungsbasierte Online Werbung
  • Jobs
Nach oben