Wenn Ajax Amsterdam heute Abend auf Real Madrid treffen wird, steht eine neue Generation aus der „Ajax Akademie“ auf dem Feld. Jene Jugendabteilung, aus der auch schon Legenden wie Johan Cruyff oder Wesley Sneijder kamen.
Sjaak Swart
Verließ die Akademie: 1956
Zeit bei Ajax: 17 Jahre. Seine gesamte Spielerkarriere blieb er seinem Jugendverein treu und trägt vollkommen zurecht den Titel »Mister Ajax«. Hier beim Wimpeltausch mit Mister Günter Netzer.
Piet Keizer
Verließ die Akademie: 1960
Zeit bei Ajax: 15 Jahre. Bekam trotz seiner Treue zwar keinen Titel verliehen, prägte aber auf seiner Linksaußenposition das Spiel von Ajax maßgeblich. Gewann mit Ajax dreifach den Pokal der Landesmeister. Stand ein wenig im Schatten seines legendären Partners – Johan Cruyff.
Johan Cruyff
Verließ die Akademie: 1964
Zeit bei Ajax: Fürs Erste neun Jahre. Wechselte dann zum FC Barcelona für 3,7 Millionen Deutsche Mark – damals ein Rekordtransfer. Cruyff war angeblich verärgert über Ajax – die Mannschaft hatte Keizer und nicht ihn als Kapitän bestimmt. Später kehrte er für eineinhalb Jahre zurück, beendete allerdings seine Karriere beim Rivalen Feyenoord Rotterdam.
Frank Rijkaard
Verließ die Akademie: 1980
Zeit bei Ajax: Zunächst acht Jahre. Über Portugal und Spanien landet er schließlich beim AC Mailand und wurde dort zur Legende. Spielte seine letzte Saison noch einmal im rot-weißen Trikot mit der griechischen Heldenfigur Aias auf der Brust. Fun Fact: der Mann mit dem schönen Schnauzer, der Rijkaard hinterherrennt, ist Fred Rutten.
Marco van Basten
Verließ die Akademie: 1982
Zeit bei Ajax: Fünf Jahre. Bei seinem Debüt wurde er für den 35-jährigen Cruyff eingewechselt. Ging 1987 zu Milan, wurde dort zum Stürmer vom Format »Weltklasse« und die Massen sprachen ihn heilig – »San Marco«.
Dennis Bergkamp
Verließ die Akademie: 1987
Zeit bei Ajax: Sechs Jahre. War damals schon ein Edeltechniker – doch die ganze Welt sah das erst, als er für den FC Arsenal und die niederländische Nationalmannschaft Traumtore schoss. Wie er das macht, erzählt er hier im 11Freunde-Interview (hier nachzulesen »>).
Ronald De Boer
Verließ die Akademie: 1988
Zeit bei Ajax: Insgesamt elf Jahre, wobei er zwischendurch ein Jahr zu Twente Enschede ausgeliehen wurde. Aber da gab es ja noch einen weiteren De Boer.
Frank De Boer
Verließ die Akademie: 1988
Zeit bei Ajax: Elf Jahre, wechselte wie sein Zwillingsbruder Ronald 1999 zum FC Barcelona. Gerechterweise soll jeder der De Boers siebeneinhalb Millionen Euro gekostet haben. Traf dort auf Trainer Louis van Gaal (ebenfalls ein Absolvent der Ajax-Akademie).
Edgar Davids
Verließ die Akademie: 1991
Zeit bei Ajax: Zu Beginn fünf Jahre. Spielte daraufhin in so ziemlich jeder europäischen Topliga – Italien, Spanien, England. Kickte im Alter von 34 noch einmal für anderthalb Jahre bei Ajax mit.
Clarence Seedorf
Verließ die Akademie: 1992
Zeit bei Ajax: Drei Jahre – vergleichsweise kurz, denn sein Aufstieg ging ganz fix. 1996 der Wechsel zu Sampdoria Genua, schon ein Jahr später rief Real Madrid an – eine Elitekarriere begann. Für Ajax spielte Seedorf nie wieder.
Patrick Kluivert
Verließ die Akademie: 1994
Zeit bei Ajax: Wie auch Seedorf nur drei Jahre. Dann AC Mailand, FC Barcelona, Newcastle United. Überdimensionale Halskragen und Niederländer auf dem Fußballmarkt waren einfach der heiße Scheiß in den 90ern.
Rafael van der Vaart
Verließ die Akademie: 2000
Zeit bei Ajax: Fünf Jahre. Es folgte der Wechsel zum HSV, was damals noch ein sportlicher Aufstieg war.
Nigel De Jong
Verließ die Akademie: 2002
Zeit bei Ajax: Vier Jahre. Machte es wie van der Vaart und ging nach Hamburg.
Wesley Sneijder
Verließ die Akademie: 2002
Zeit bei Ajax: Fünf Jahre. Im Gegensatz zu den bisher genannten Absolventen schaffte Sneijder nicht den direkten Aufstieg zu den Profis, sondern musste ein Jahr in der zweiten Mannschaft ran. Trotzdem holte er immerhin mit Inter Mailand 2010 den Champions-League-Titel.
Und die Jugendarbeit in Amsterdam blüht weiter. Ajax stellt zusammen mit dem FC Barcelona unter den Champions-League-Achtelfinalisten die meisten eigenen Jugendspieler. Daley Blind, Kasper Dolberg, Donny van de Beek, Noussair Mazraoui, Matthijs de Ligt, Carel Eiting und Dani de Wit. Den Vergleich zu den anderen Klubs findet ihr hier (»>).
Aber auch in den anderen Klubs sind Kicker aus der Ajax-Akademie vertreten:
Christian Erikson, Jan Vertonghen, Toby Alderweireld – Tottenham Hotspurs
Thomas Vermaelen – FC Barcelona
Justin Kluivert – AS Roma
Kenny Tete – Olympique Lyon